Breitere Spur - Ist meine Logik richtig?
Hallo.
Da ich mir keine breiten Reifen leisten kann/will, überlege ich mir Spurplatten zu kaufen.
Bei meinen alten 215er Reifen auf dem Tigra, standen diese etwas raus (geile Optik). Jetzt fahr ich im Sommer wieder originale 185er Reifen.
1. Wenn ich mir 30mm Spurverbreiterung kaufe, stehen dann meine 185er genauso raus wie die 215er Reifen? (Nur hinten)
2. Ist das sehr ungesund für die Hinterachse?
Etwa 80€ kostet der Spass, das ist deutlich günstiger als breite Reifen 🙂
Schön Tach noch!
Euer
Bumsbrudaler Tigrafahrer
--- Werbung ---
www.blitz-team-tacherting.de.ms {< bester Club in ganz Tacherting *ggg* für alle aus Tacherting/LK Traunstein/Oberbayern...
24 Antworten
Achja mal ne etwas andere Frage. Hat ein Tigra 1.6 serienmäßig auch 185er Reifen? (meine sind nämlich vom 1.4er)
Erst mal die Frage, ob du die 185er auf der gleichen Felge wie die 215er fährst und das Verhältnis von Flanke zur Lauffläche gleich ist.
30mm pro Rad oder pro Achse? Bei 15mm pro Rad kommt deine Theorie evtl. hin, wenn du die gleiche Felge fährst.
Soweit ich weiss, hatten beide Tigras 185/55 auf 6x15.
Stefan
wenn die ET gleich ist der felgen, dann kommts hin. aber um meinen vorrednet zu korrigieren... nich pro achse, sondern 30mm pro seite -> eine seite wäre dann 30mm breiter, was die eine seite auch auf 215 kommen lassen würde. mit der anderen genau so.
dachte ich mir. Damit wäre die Logig falsch 😉
Die ET wird von der Mitte der Felge gemessen. ET0 = Anbindung auf der Hälfte des Rades.
Um es einfacher auszudrücken: Von der Mitte der Felge aus gesehen geht beim 185er 92,5cm vom Reifen nach aussen und 92,5cm nach innen. Beim 215er sind es 107,5 pro Hälfte. Also brauchst du eine 15er Scheiben, damit der Reifen genauso weit raussteht wie der 215er 😉
Alles klar soweit?
Stefan
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von sTTefan
dachte ich mir. Damit wäre die Logig falsch 😉
Die ET wird von der Mitte der Felge gemessen. ET0 = Anbindung auf der Hälfte des Rades.
Um es einfacher auszudrücken: Von der Mitte der Felge aus gesehen geht beim 185er 92,5cm vom Reifen nach aussen und 92,5cm nach innen. Beim 215er sind es 107,5 pro Hälfte. Also brauchst du eine 15er Scheiben, damit der Reifen genauso weit raussteht wie der 215er 😉
Alles klar soweit?
Stefan
Hi, danke für die Antworten. Und JA es war 30mm pro Seite gemeint.
Es sind andere Felgen (Serienmäßige) mit 185er Bereifung.
Du bist dir bzgl. deiner Rechnung sicher? Ich dachte mir
21,5cm = 18,5cm + 3,0cm = 21,5cm *ggg*
Wenn deine Rechnung stimmt, würden die Reifen mit 30mm ja unerlaubt weit rausstehen?
jo, bin mir da schon sicher 🙂 Halte doch einfach mal einen Zollstock dran und guck, wie weit die Räder bei +3cm rauskommen würden.
Im übrigen wäre die Optik eine Katastrophe, wenn du hinten 6cm breiter als vorne stehst.
Aber mit einer anderen Felge kannst du die Rechnung vergessen!
Nimm wirklich mal den Zollstock und schau, was möglich ist.
Was haben die originalen Felgen für eine Größe? 6x15 ET? welche Größe hatte die andere Felge mit den 215er?
Ich würde aber jetzt so rein gefühlsmäßig sagen, dass beim Serienrad trotzdem eine 30er Scheibe druntergeht (pro Rad)
Diese Angabe ist allerdings jetzt ohne Anspruch auf Richtigkeit 😉
Stefan
Ui keine Ahnung wegen den ETs...
Aber eins sag ich dir, wenn die 30mm net passt, zeig ich dich an :-)
Und zur Optik. Ich mags vorne schmal und hinten breit (allerdings nicht bei Frauen).
Ich hoffe damit auch das nervöse Tigraheck damit etwas zu zügeln 🙂
Das ist der klassische Denkfehler mit der Reifenbreite vs. ET 🙂
Ich mein das waeren 6x15 ET 49, bin aber net 100pro sicher. Die Tuningfelgen mit den 215ern hatten mit sicherheit ne kleinere ET, denke mal um 30 oder 35.
dann muss halt noch mehr platte drunter.. ausgehend von et 0 halt wie gesagt.
also rein logisch, wenn der reifenmittelpunkt der 215er der gleiche wie der der 185er wäre, müsste man nur die hälfte rausgehen, 15mm.
der is es aber nicht da die et, wie fate sagt, wahrscheinlich eine andere ist.
also ausgehend bei et 50 (der einfachheit halber) zu et 30, macht nen unterschied von 2 cm nach aussen hin. dann kommt noch das "bett" der felgen dazu.
mach wie gesagt mitm zollstock dann weißt du was sache is, alles andre is ohne ordentliche maße kack...
Die Frage ist auch, wie breit die Felge war, auf dem der 215er aufgezogen war. Denke mal, dass es mind. eine 7x15 ist!?
Stefan
achse
hi!
klar durch breite spur etc werden die achsen/achsteile mehr belastet.
aber du vergist grad das wichtigste du hast nen fronti und frontis haben vorne ne breite spur als hinten,wegen kurvenlage,grip,untersteuern usw..
wenn du nun hin gehst und nur hinten die spur breiter machst,past da nix mehr und du must mit schlechterem fahr bzwkurvenverhalten rechnen.
von daher sollte immer bei frontis vorne und hinten gleiche ET fahrn sonst gibts probs mit über vorderachse schieben usw..
und was du vor hast un nun jenseits von gut und böse..