Spur einstellen lassen, Mehrverbrauch ??
Hallo alle,
habe vor etwa 2000 km meine Spur einstellen lassen, erstens wegen
Tieferlegung, zweitens weil der Wagen immer leicht nach links zog.
Erst war ich total begeistert, der Wagen lief viel angenehmer, nicht
mehr so den Spurrillen hinterher und natürlich war das "nach links ziehen" weg.
Mit der Zeit habe ich dann aber einen leichten Mehrverbrauch festgestellt.
Es gelang mir nicht mehr, nach 100 km unter 10,5 l/100 km zu kommen,
davor schaffte ich sogar 10 l/100 km zu unterbieten, und zwar locker !
Wohlgemerkt weiss ich, dass ich einen 430er fahre, aber wenn mir der geringe
Verbrauch vorher gelang, soll er das auch nachher.
Nur zur Beruhigung aller, natürlich habe ich es auch schon geschafft,
15 l/100 km und mehr zu verblasen.
Das oben genannte Beispiel fand natürlich über mehrere Versuche
mit gleichem Fahrstil statt.
Kurz ein paar technische Details:
Vor dem Einstellen ging die Spur jeweils -0,14 Grad, also leicht
ausseneinanderlaufend.
Nachher waren es jeweils +0,14 Grad, also nach innen, was auch richtig ist.
Die Toleranzgrenze leigt beim CLK bei jeweils +0,07 bis +0,17 Grad.
Jetzt habe ich testweise meine Spur um exakt eine viertel Drehung
an der Spurstange wieder Richtung aussen verstellt.
Keiner wird mir glauben, mein Wagen läuft leicht spürbar besser
und ich habe wieder weniger Verbrauch !
Und nun das beste, habe immer noch eine leicht
zueinanderlaufende Gesamtspur und der Wagen fährt immer noch
kerzengeradeaus.
Vielleicht sollte mancher da mal angreifen, wenn der Verbrauch
unerklärlich hoch liegt. Bei mir waren es immerhin über 5 %.
Nicht dass ich mir das nicht leisten könnte, ich mag es eben, wenn
alles richtig funktioniert.
Wäre schön, wenn jemand gleiche Erfahrungen gemacht hat.
Micha
19 Antworten
Wollt ihr euch jetzt in persönlichen Beleidigungen ergiesen?
Sorry, aber das wäre dann so niveaulos, da hätte sich dann für mich jede Art der Kommunikation erübrigt.
Wir können uns gerne fachliche Meinungen um die Ohren hauen, verteidigen bis aufs letzte.
Aber bitte net persönlich werden.
Also
locker bleiben
bis denne
Leichti
Wie gesagt, der Ton machts aus!
Würdest du vielleicht 'mal die Tasten : ) drücken dann würde ein 🙂 herauskommen und dann würde man erkennen, dass auch du Witzig sein kannst.
Ich denke nicht, dass man als Schweizer zum lachen in den Keller gehen muss. Jedoch habt ihr Deutschen hierbei einen laren Vorteil. Gehört aber nicht hierhin, somit können wirs lassen!
Nochmal: Ich kenn dich nicht, möchte mir kein Urteil erlauben und dich auch nicht persönlich angreifen! Alles rein objektiv und ein paar 🙂 wirken manchmal wunder.
Wieso sprichst du mich als Deutschen an?
Bin hier nicht geboren, lebe und arbeite hier, habe keinen Deutschen Pass.
Sorry, mag am deutschen Forum liegen, das übrigends super ist!
Ich hab' auch keinen deutschen Pass, von dem her 'mal etwas gemeinsames 🙂
Also, wünsche dir noch einen schönen Sonntag-Abend und morgen einen guten Wochenstart.
Legen wir wieder Wert aus Fachliche und Wesentliche in diesem Forum.
Lg Yves