Spürbarer Unterschied E 350 BT 252/258PS?
Servus zusammen,
ich bin auf der Suche nach einem S212 350 BlueTec als Nachfolger für unseren S210 270 CDI als Familienkombi, der aufgrund von Rostbefall nun leider langsam die Grätsche macht.
Nun stellt sich mir die Frage, ob es zwischen der 252 PS und der 258 PS-Version in der Realität einen spürbaren Unterscheid gibt, was die Fahrleistungen und den Verbrauch angeht. In den techn. Daten liegt die 258PS-Version in allen Kriterien einen Hauch über der 252PS Version (0,3l/100km weniger, 0,3 sek. 0-100km/h weniger, 5 km/h höhere Vmax).
Nicht, daß es mir auf die letzten Zehntel ankommt, aber spürt man das in der Realität?
Wichtig ist mir die 9G-tronic, daher kommen nur Fahrzeuge ohne 4Matic in Frage, die ich sowieso nicht brauche.
In der Suchfunkition habe ich nur Beiträge gefunden, die sich auf die technischen Unterschiede der beiden Motoren beziehen, nicht auf die Fahrpraxis.
Auf Spritmonitor liegt die Differenz im Verbrauch im Schnitt bei nur ca. 0,1l/100km, also vernachlässigbar.
Kennt jemand beide Motoren und kann seine Erfahrungen schreiben?
Danke für Eure Antworten,
Chris
Beste Antwort im Thema
Das der euro 6 laut Papieren 13 PS weniger hat als der euro5 liegt an der SCR Auspuffanlage, es befindet sich im Auspuffrohr eine fest verschweißte Turbine dieser liegt zwischen adblue Einspritzung und SCR Kat, damit wird künstlich Staudruck erzeugt.
Grund dafür ist eine bessere Vermischung der Abgase mit der eingespritzten Flüssigkeit.
Ich hab für sehr wenig Geld ein gebrauchtes Teil gekauft und aus Interesse zerlegt..
Ähnliche Themen
26 Antworten
Zitat:
@tw.ghost schrieb am 7. Februar 2018 um 18:37:49 Uhr:
Zitat:
@rotaxfan schrieb am 7. Februar 2018 um 17:57:51 Uhr:
9 g braucht deutlich weniger Diesel als die 7 gHallo,
??? Hast Du das gemessen und überprüft oder woher nimmst Du diese Erkenntnis?
Gleicher Motor? Gleiche Karosserie?
Also Entschuldigung, kann ich so nicht so glauben ..... "deutlich weniger"...... never ever 😉Kannst Du das bitte präzisieren? Quelle? Zahlen?
Edit: Weil es zum Thema passt: Unterschied 252 PS zu 258 PS: Offensichtlich wird (unabhängig vom Getriebe!) dem neuen Motor mit 258 PS ein um ca. 0,2l/100km geringerer Verbrauch zugeschrieben.
Mag an den marginalen Änderungen (Kolben/Kette liegen). Vielleicht führen die zu weniger Reibverlust.
In der Praxis glaube ich nicht, dass die theoretischen 0,2 Liter durchschlagen, zumal die Werte aus den technischen Daten eh in die Rubrik "Fabeln und Märchen" einzusortieren sind 😁Danke und Gruß,
Th.
Ja kann ich. Zum einen E350cdi kombi 265ps 7g ohne start stop zum anderen 350cdi sb 258ps. Der Sb braucht im mix 1l weniger, in der Stadt ca 1,5 -2 liter weniger .
??? Ich leide nicht unter Minderwertigkeitsgefühlen! Ich muss nicht das neueste haben! Sonst würde ich ja 213er fahren! Ich verteufle ja auch nicht anderes Getriebe! 😉 Mit Marketing hat das auch nichts zu tun! Habe den Benz gebraucht gekauft! War eben drin! Ich bin total zufrieden! Durchschnittsverbrauch 7,1 l! Das liegt auch am Getriebe!!!! An den niedrigeren Drehzahlen!
Zitat:
@mjbralitz schrieb am 7. Februar 2018 um 19:43:36 Uhr:
Ich bin total zufrieden! Durchschnittsverbrauch 7,1 l! Das liegt auch am Getriebe!!!! An den niedrigeren Drehzahlen!
Hallo,
der Verbrauch ist echt top, keine Frage! Kriege ich nicht hin bei meinem Profil, mag aber auch an der 4matic liegen, keine Ahnung.
Davon, dass es an der 9G liegt, hast Du mich nicht überzeugen können 😉
Edit: Wobei niedrigere Drehzahlen zweifellos sehr angenehm sind. Aber auch die 7G schaltet schon an der kleinsten Steigung zurück.....
Gruß,
Th.
Kannst du einfach ausprobieren! Einfach mal auf den Bahn mit 2000U und mit 1500U fahren und Verbrauch vergleichen! Etwas wird auch die Geschwindigkeit beitragen aber sicher nicht alles! 😉
Überzeugen will ich auch gar nicht! Freund ist mit seinem 7G super zufrieden! Ich mit meinem 9G auch! 4M nimmt natürlich auch Sprit! Sicher nicht wenig! 1l wird es schon sein! Wenn du mit deinem Benz zufrieden bist... Ich bin es mit meinem! 😁
@tw.ghost
Mein Kumpel hatte in den 90ern einen 380 SEC mit 200 PS und 4-Gang-Getriebe,da merkte man (und ich lüge jetzt nicht) absolut nullkommanull Schaltvorgänge !!!
Die Getriebe heutzutage sind nur noch dem "Spritsparmodus" verfallen und viel zu kompliziert - da weiss manchmal das eine Zahnrad nicht was das andere macht !
Gruss Michael
P.S.: Hast Du die in Deinem Profil aufgeführten Fahrzeuge alle in Betrieb ?
Superstark - will ich auch,wenn ich mal im Lotto gewinne !!!
Da langt aber meine eine Garage nicht aus !
Wir gehen immer weiter weg von der eigentlichen Frage.
Also wie ich geschrieben habe; Fahre den E350 mit 252 PS.
Den anderen bin ich nicht gefahren aber wenn du konkrete Fragen hast kann ich dir sicher was dazu schreiben.
Vllt melde sich wer mit 258 PS.
Das der 350 bt mit 252 PS eine Dublexkette haben soll ist falsch, alle euro6 om642ls haben eine Simplexkette..
Einzig die Kolben sind wirklich anders.
Zitat:
@Turbo_Men schrieb am 8. Februar 2018 um 15:23:31 Uhr:
Das der 350 bt mit 252 PS eine Dublexkette haben soll ist falsch, alle euro6 om642ls haben eine Simplexkette..
Einzig die Kolben sind wirklich anders.
.. wieder was Neues, steht woanders nicht so. Kann das noch jemand bestätigen?
Das man mit der 9G bei diesem Drehmoment im Vergleich zum 7G Sprit einsparen kann ist keine Frage.
Der Motor bringt bei 1.600 U/min bereits 620Nm, da ist es eigentlich Sinn frei den Schaltzeitpunkt bei zu hohen Drehzahlen anzusetzen.
Durch die 9G kann der Schaltzeitpunkt eben etwas früher angesetzt werden ohne den Vortrieb zu schwächen. Das Spart natürlich Diesel.
Ich bezweifle, dass die 6PS nur von den Kolben kommen, ich glaube eher die haben auch eine andere Software, da diese Kolben mit der hohen Verbrennungstemperatur besser zurecht kommen.
Reicht wen man mit einer starken Taschenlampe die Öl Öffnung anleuchtet.
Meiner hat den 252ps, wie im Bild zu sehen eindeutig Simplexkette.
Das der euro 6 laut Papieren 13 PS weniger hat als der euro5 liegt an der SCR Auspuffanlage, es befindet sich im Auspuffrohr eine fest verschweißte Turbine dieser liegt zwischen adblue Einspritzung und SCR Kat, damit wird künstlich Staudruck erzeugt.
Grund dafür ist eine bessere Vermischung der Abgase mit der eingespritzten Flüssigkeit.
Ich hab für sehr wenig Geld ein gebrauchtes Teil gekauft und aus Interesse zerlegt..
Zitat:
@Turbo_Men schrieb am 8. Februar 2018 um 15:23:31 Uhr:
Das der 350 bt mit 252 PS eine Dublexkette haben soll ist falsch, alle euro6 om642ls haben eine Simplexkette..
Einzig die Kolben sind wirklich anders.
Die Umstellung erfolgte in 2 Stufen, einmal im Juni 2014 und dann im August 2014 mit neuen Kolben.
Die Motornummern der Umstellung könnt ihr bei jedem Händler im EPC erfragen.
Meiner ist aus Anfang 2014 mit 252 PS und Duplexkette. So wurde es mir, für meine VIN passend ermittelt und ausgedruckt.
Zitat:
@snoopy001 schrieb am 9. Februar 2018 um 13:06:19 Uhr:
Zitat:
@Turbo_Men schrieb am 8. Februar 2018 um 15:23:31 Uhr:
Das der 350 bt mit 252 PS eine Dublexkette haben soll ist falsch, alle euro6 om642ls haben eine Simplexkette..
Einzig die Kolben sind wirklich anders.Die Umstellung erfolgte in 2 Stufen, einmal im Juni 2014 und dann im August 2014 mit neuen Kolben.
Die Motornummern der Umstellung könnt ihr bei jedem Händler im EPC erfragen.
Meiner ist aus Anfang 2014 mit 252 PS und Duplexkette. So wurde es mir, für meine VIN passend ermittelt und ausgedruckt.
Ja das ist mir bekannt, leider wurde EPC nicht richtig aktualisiert, wenn man zb nach Fahrgestellnr eine Steuerkette kauft bekommt man eine Dublexkette.
Nachdem der 252ps geöffnet wurde befand sich eine Simplexkette im Motor, MB war ratlos.... Schließlich die Kette für das 258ps mitgenommen, passte wie angegossen.
Genau so der Kat, laut EPC hat der 252ps Motor den selben kleinen Oxikat wie der euro5, ist auch nicht richtig.