Sptitverbrauch 2.0 tdi

Audi A4 B8/8K

.so habe die erste Tankfüllung ausgeleert und gleich ausgelitert.
Verbrauch: 8,6 liter
-fahre zwar viel Kurzstrecke(weg zur Arbeit 3km) kommt mir aber trotzdem
etwas hoch vor.
Km st. 11700.
Meinungen??

Beste Antwort im Thema

Manchmal kann man sich echt an den Kopf fassen, man fährt extreme Kurzstrecken mit angeschalteter Klima und 18"-Bereifung und wundert/beschwert sich über den Verbrauch?

Mein Tipp: bei trockenem Wetter ruhig mal zu Fuß oder mit dem Rad zur Arbeit. Ist auch deutlich besser fürs Auto und für die eigene Gesundheit!

21 weitere Antworten
21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von c32amg



Zitat:

Original geschrieben von audiueberalles


.so habe die erste Tankfüllung ausgeleert und gleich ausgelitert.
Verbrauch: 8,6 liter
-fahre zwar viel Kurzstrecke(weg zur Arbeit 3km) kommt mir aber trotzdem
etwas hoch vor.
Km st. 11700.
Meinungen??
Bei 3km Kurzstrecke wird wahrscheinlich dein DPF bald dicht sein. Würde sagen falschen Motor (Diesel) gekauft.

hallo, ich habe ja nicht geschrieben das ich nur in die arbeit fahre.😕

fahre ca. 15000km im jahr und tausche mein auto alle 2-3jahre.

Zitat:

Original geschrieben von audiueberalles



Zitat:

Original geschrieben von c32amg


Bei 3km Kurzstrecke wird wahrscheinlich dein DPF bald dicht sein. Würde sagen falschen Motor (Diesel) gekauft.

hallo, ich habe ja nicht geschrieben das ich nur in die arbeit fahre.😕
fahre ca. 15000km im jahr und tausche mein auto alle 2-3jahre.

Naja, wenn du viel Kurzstrecke fährst, allerdings rechnet sich der Diesel grad +-0. Hättest bei 15tkm lieber ein Benziner nehmen sollen, dann gibts auch keine Probleme mit dem ollen DPF. Aber mußt du selber wissen, denke aber das der erhöhte Verbrauch bei deiner Fahrweise normal ist.

Das schaft man bei ökologischer Fahrt:
- 3,44 Liter Klick mich -

vermutlich hast du mittlerweile selber getankt und gemerkt, dass audi nicht voll tankt ;-)  warum auch denn audi ist der einzige hersteller der überhaupt noch tankt!!!

Darüber hinaus ist der verbrauch erst ab 6 bis 10.000 km repräsentativ.... alles andere läuft unter neuwagen!

gruß

http://www.autobildblog.de/.../

Ähnliche Themen

Nach gut 10tkm kann ich über den Verbrauch schon was sagen. Laut FIS genehmigt er sich im Schnitt ca. 6l.
Auf AUT AB mit meist Tempomat 142 komme ich mit ca. 5,5-6,3l aus. Allerdings beeinflussen Wind und Höhenunterschiede den Verbrauch erheblich.
Z. B. brauche ich von St.Pölten Ri. Salzburg immer etwas mehr, als in der Gegenrichtung.
Auf Bundesstraßen kommt man locker mit deutlich unter 6l weg. Vmax ca. 107-108 und oftmaliges Überholen.

Und es gibt tatsächlich eine Sicherheitsstufe bei der Restreichweite. Auch wenn die Nadel am untersten Strich ist und das FIS 0km anzeigt, kann man noch zw. 20 und 30km fahren.
Ist übrigens auch bei den VWs so: Man fährt schon gut 70km auf Reserve und tankt 5l nach und plötzlich ist der Tank wieder 1/4 voll.

immer wieder schön, die verbrauchsdiskussionen.... 🙂 endlich mal wieder ein thread wo man seine "bestleistungen" posten kann 😉

also, komm grad von der ostsee, 2400km gefahren, oft klima, auto voll, 3 Personen, gepäck bis unters dach. hab inzwischen 6000 drauf, also noch knapp unter neuwagen:
KA-Harz-Berlin-Binz (Rügen): 90% autobahn, rest stadtverkehr und Land: 6,2 L FIS, bei geschwindigkeit um die 150 und höher.
50km touri Binz tour auf landstraße: 4,6 L
Binz-H-KA (98% Autobahn) und ordentlich gas gegeben: 6,8 L FIS, bei oftmals Vmax 232 (GPS224) und locker 100km davon um die 200km/h, sonst 160-180kmh.

Die FIS anzeige war bei den letzten tankfüllungen ca. 0,2 L zu niedrig. rechnet man die hinzu, kommen trotzdem noch für meine verhältnisse sehr gute verbrauchswerte raus. also ich fahr wirklich sehr zügig, aber 7,8 Liter schafft man ja echt nur im stau, stadtverkehr oder 2 Uhr nachts auf der autobahn. is aber krass wie sich der verbrauch und die vmax nach ein paar tausend km nach unten bzw. oben entwickeln...

Zitat:

hallo, ich habe ja nicht geschrieben das ich nur in die arbeit fahre.
fahre ca. 15000km im jahr und tausche mein auto alle 2-3jahre.

Klasse Argument - deswegen kaufe ich auch nie einen Gebrauchten 😁

Gruß Roland

Deine Antwort
Ähnliche Themen