Sprung in der Schüssel (Scheibe)

Volvo S60 1 (R)

Hallo Leute,

habe mir am Samstag die Frontscheibe ruiniert.

Am Samstag Vormittag (10:30) habe ich die Frontscheibe geputzt.
Erst ein paar Mal mit Wasser und Spülmittel eingejaucht (viel Fliegendreck), dann ordentlich gewaschen.
Beim Abspülen der Suppe mit klarem Leitungswasser machte es auf einmal Plopp und die Scheibe war im Ar... .
Ein Riss von Mitte Dach erst 10 cm senkrecht nach unten dann
25 cm waagerecht nach rechts (von aussen betrachtet).

Auch wenn es schön warm war, sollte das wirklich nicht passieren. Oder ?

Kann hier 'Pfusch am Bau' vorliegen ?

Hab jedenfalls morgen früh eine Vorstellung beim Freundlichen.

43 Antworten

Dann erkläre auch mal einem dummen, dass man ja auch nach Kostenvoranschlag abrechnen kann und den Preisvorteil dann doch hat.

Also Klartext: Nach Kostenvoranschlag abrechnen und dann zum verminderten Preis doch reparieren lassen. Kommt aufs gleiche raus.

Gruß
Volwow

der keinen Rabatt bekommen hat sondern als Werbeträger einen kleinen Unkostenbeitrag erhalten. Somit eine Lücke ausgenutzt, die hier nicht erwähnt wird.

Wenn Du nach Kostenvorschlag abrechnest, zieht Dir die Versicherung 16% ab, weil Du dann keine MwSt. ausbezahlt bekommst. Da müßte man gründlich gegenrechnen. Ist aber IMHO ein gutes Argument _gegen_ das Urteil, das übrigens auch diese Werbenummer verbietet - wenn der Kontext sooo eindeutig ist.

Hallo zusammen,

Zitat:

Original geschrieben von Volwow


Also Klartext: Nach Kostenvoranschlag abrechnen und dann zum verminderten Preis doch reparieren lassen. Kommt aufs gleiche raus.

Laut AKB der Versicherer hast Du die Pflicht, den Schaden so gering wie möglich zu halten. Wenn Du also per Kostenvoranschlag abrechnest, und dann die Reparatur zu einem günstigeren Preis ausführen lässt, dann bist Du verpflichtet den geringeren Betrag der Versicherung zu melden, da Du vorher mit Deiner Versicherung einen Schaden in der Höhe des Kostenvoranschlages abgerechnet hast, der Dir so gar nicht entstanden ist.

Also wird auch hier die Versicherung wieder getäuscht, denn der entstandenen Schaden für den Kunden ist ja gar nicht so hoch, wie er in versucht abzurechnen.

Darum lassen sich viele Versicherungen im Glasbereich nicht mehr auf das Spiel mit der fiktiven Abrechnung ein, denn wenn ein Schaden vorliegt, der den Austausch der Scheibe erfordert, dann muss sie ja auch getauscht werden. Warum also dann fiktiv abrechnen, ausser man setzt die Scheibe sebst ein. Dann allerdings verlangen viele Versicherer die Rechnungen für die verwendeten Teile und wenn man hierrauf einen Rabatt bekommt, den man nicht weitergibe, dann hat man seine Versicherung wiederum beschissen.

Egal wie man es dreht und wendet, wer etwas einsteckt, oder nicht weitergibt, was im nicht zusteht, der kommt aus der Nummer nicht heraus. Ob man es einsehen will oder nicht.

nur zur Info.

Kosten für eine neue Scheibe beim 🙂 924€.

Ähnliche Themen

Kann euch gar nicht sagen, was meine gekostet hat. Habe die Rechnung direkt auf Seite gelegt zum abheften für den Steuerberater.

Gruß
Volwow

Meine Frage zu dem Thema: Ist jemandem von Euch die Scheibe bereits mehrmals gerissen ?

Ich hatte Ende letzten Jahres einen Steinschlag...dadurch Scheibe an dieser Stelle leicht eingerissen. Deswegen wurde die Scheibe auch Ende letzten Jahres gewechselt. An Ostern diesen Jahres hatte die Scheibe dann völlig ohne Fremdeinwirkung den hier bereits mehrfach beschriebenen Riss: In der Mitte von oben runter senkrecht und dann "biegt" er nach ca. 10 cm ab. Also, Scheibe wieder gewechselt: Angeblich wars auch diesemal ein Steinschlag - da ich mich nicht rumstreiten wollte wars mir zunächst egal.

An diesem Wochenende allerdings ist die Scheibe wieder gerissen...diesmal in der Mitte von unten nach oben, ca. 10 cm dann teilt sich der Sprung nach rechts und links.. Auch diesmal völlig ohne Fremdeinwirkung oder Steinschlag, denn Freitag abends als ich meinen S 60 in die Garage gestellt hab war noch alles tiptop, Sa morgen dann der Riss.

Ganz offensichtlich handelt es sich um einen Montagefehler, allerdings hielt ich bisher meine Werkstatt für sehr fähig. Vielleicht Produktfehler bei einer Fabrikationsreihe der Scheiben ? Hat jemand änhliches erlebt ?

lass den steinschlag (soderns ein typischer ist) doch ausgießen mit hartz, das verhindert das eindringen von feuchtigkeit, und die warscheinlichkeit, dass die scheibe reißt.
Immer noch besser als wegen sonem kleinen missgeschickt schnell 500-700€ hinzublättern wenn du es mit der kleinen reparatur zuerst versuchen kannst.

gruß, Alex

***wieder hoch hol ***

Heute BAB bei ca 140 km/h macht es Peng. Ich dachte "Hoppla - der "Minimeteorit" war laut" sehe aber keinen Schaden 😕

Zuhause dann doch - die Scheibe ist im Grünkeil auf beiden Seiten der Aussparrung für den Innenspeigel gerissen und nicht zu knapp 😠

Nun folgende Frage - soll ich die Scheibe Montag beim Autoglaser in der Nähe meiner Firma wechseln lassen oder extra zum 🙂?

Gibt es Unterschiede in der Qualität von Autoglaser zum 🙂 und fast noch wichtiger, kann der 🙂 am Ende der Leasingdauer moppern weil keine Originalscheibe mehr verbaut ist?

Bis zur 90k Insp sind es noch 2 Wochen, kann man mit so einem Riss weiter fahren ohne sich und andere zu gefährden?

Gruss aus EN

Hi,

weiterfahren ist schlicht verboten - wenn du angehalten wirst, kannst du Ärger bekommen.

Bei Fremdwechlern gab es gelegentlich Regensensorprobleme.

Da das eh die Teilkasko trägt: Ab zum 🙂.

Schönen Gruß
Jürgen

Na also das sind doch mal klare Ansagen, danke Jürgen.
Da der Riss sich auch so verhält wie der in Ice Age (😉) werde ich mal Dienstag eine Termin machen.

Gruss aus EN

Tino

... hatte im RRS auch einen Sprung. Der wuchs pro 100 km verlässlich rund 5 mm...

Schönen Gruß
Jürgen

...und wieder eine Ähnlichkeit zwischen RR und Volvo 😉

Gruß aus EN

...so Scheibe drin - und ich bin doppelt froh zum 🙂 gefahren zu sein.
Der Elch wurde außen und innen sowas von sauber gemacht, dass habe ich noch nicht gesehen 😰

Der 🙂 hat jetzt einen eigenen hauptamtlichen Aufbereiter, dass sieht man, wow.

Ich kann es beurteilen - der Astra der OHL wurde beim Car-Glass-Frickler, bei dem ich fast die Frontscheibe machen lassen wollte, "aufbreitet" - es war ein Graus und keinen Cent wert.
Felgen dreckig, Lackstreifen nicht auspoliert, Innenraum streifig - Mist 😠

Bin gespannt wie das positive Erlebnis bei meinem Alt-🙂 bei der 90 k KM Ins bei einem anderen 🙂 noch übertroffen wird 😉
- ach ja als Ersatzwagen bekam ich den S60 2.0T, also wieder Benziner fahren macht auch Freude 🙂 - und Sensus ist schon nett.
Alles in allem ein tolles Auto, der S60 (V60 wohl auch) - nur der Verbrauch - 11,5 L/100 KM (XC 90 Niveau 🙄)

Gruß aus EN

... und gibt es unterschiede in der qualität der scheiben?
damit meine ich ob die scheiben vom 🙂 besser sind als in einer freien autoglas firma

gruß groove

Deine Antwort
Ähnliche Themen