Sprühwasserzerstäuber als Nachrüstmöglichkeit?

Audi A6 C6/4F

Hallo.
Wenn ich bei meinem Touran die Scheibenwaschanlage betätigt habe dann wurde der Sprühstahl von einem kleinen Netz vor den Düsen zerstäubt und verbreitete sich als eine Art feiner Schaum auf der Scheibe (jeder der schonmal einen etwas neueren VW gefahren ist weiß was ich meine...)
Bei diesem Prinzip hatte ich den Eindruck das es einen besseren Säuberungsvorgang erriecht als die herkömmliche Sprühstrahlvariant wie sie eben im Audi verbaut ist. Zudem musste ich auch nicht so lang sprühen.
Gibt es eventuell eine Nächrüstlösung, so dass ich auch am Audi dieses zerstäubte Sprühen erreiche?

mfg René

49 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Audipredator



Zitat:

Original geschrieben von Airway


....nein,nur 2-Strahl oder 3-Strahl(ab FL)...aber immer beheizt!

So, jetzt ist die Verwirrung bei mir doch ziemlich fortgeschritten 🙁

OK, also beim FL immer beheitzt, aber wie ist es beim VFL ?

Und wenn bei VFL auch nicht beheitzte im Einsatz waren, es aber zum Nachrüsten eh nur die beheitzten gibt wo wird dann die Beheitzung angeschloßen - am Spiegel wie schon vermutet wurde ?

Kann da jemand was dazu berichten ?

...es gab immer nur beheizte !...der DVE meinte,seit FL sind es immer 3-Strahl !

Zitat:

Original geschrieben von Airway



Zitat:

Original geschrieben von Audipredator


So, jetzt ist die Verwirrung bei mir doch ziemlich fortgeschritten 🙁

OK, also beim FL immer beheitzt, aber wie ist es beim VFL ?

Und wenn bei VFL auch nicht beheitzte im Einsatz waren, es aber zum Nachrüsten eh nur die beheitzten gibt wo wird dann die Beheitzung angeschloßen - am Spiegel wie schon vermutet wurde ?

Kann da jemand was dazu berichten ?

...es gab immer nur beheizte !...der DVE meinte,seit FL sind es immer 3-Strahl !

Was DVE meinte war mir schon klar, verunsichert hat mich (und tut es immer noch) der Text im ersten Bild.

Da steht:

Auch ohne beheizbare Außenspiegel/beheizbare Scheibenwaschdüsen als Serien-Sonderausstattung nachrüstbar, aber Beheizung dann außer Funktion.

Das kann aber auch nur dem A4 gegolten haben ...

Zitat:

Original geschrieben von DVE


Das kann aber auch nur dem A4 gegolten haben ...

Danke für die Aufklärung, jetzt ist die Welt für mich bzgl. A6 4F und beheizte Spritzdüsen wieder in Ordnung 😛

Zitat:

Original geschrieben von Audipredator



Zitat:

Original geschrieben von DVE


Das kann aber auch nur dem A4 gegolten haben ...
Danke für die Aufklärung, jetzt ist die Welt für mich bzgl. A6 4F und beheizte Spritzdüsen wieder in Ordnung 😛

Kannst du grob erläutern, wie du die Düsen gewechselt hast. Z.B. was dafür abgebaut werden musste etc?

Es ist wirklich sehr interessant dieser Nachrüstsatz, für etwas über 30 Euro hätte man dann schon einen eintscheidenden Sicherheitsvorteil.

Nach Weihnachten werde ich mir die bestimmt auch bestellen und dann einbauen.

Grüße,
quattrofever

d.h wir haben alle beheizte spritzdüsen =))))))) please lass es so sein please...

gruss

das ist echt ne gute investition und macht auch wirklich sinn!

Zitat:

Original geschrieben von Airway


...es gab immer nur beheizte !...der DVE meinte,seit FL sind es immer 3-Strahl !

Ich habe ein VFL vom 08/2007 mit 3-Strahl Düsen ab Werk

Kann mich an mein VFL (Bj 2005) kaum noch erinnern, aber der hatte die glaub ich noch nicht ...
Möglicherweise sind sie auch mit einem neuen Modelljahr noch während VFL gekommen ...

Gruß DVE

PS: Ich bastle gerade noch an der Fächerdüse 😎

Du bohrst wohl gern ;-)))
4one

zu DVE´s verteidigung: das tun wir alle doch =)
in jedem von uns steckt ein kleiner bohrer =) bzw steht der bohrer raus grins

zum thema:

hab soeben meine düsen geholt und glaubt mir jungs da braucht ihr keine anleitung.

1. die alten aus der motorhaube rausklipsen (mit der hand) zuerst den schlauch für das wasser und dann den stecker für die heizung

2. da die neuen düsen den stecker für die heizung auf der linken seite hat und die alten auf der rechten seite müsst ihr die alten kabeln abzwicken aber nicht zu kurz vom stecker und verlängern um 1-2cm (wenn überhaupt) damit der stecker auf die andere seite reicht.

3. wenn die ganzen lötarbeiten fertig sind, zusammen stecken und die scheibe voll spritzen =) mit wasser natürlich

mfg ich hoffe ich hab euch weiter helfen können!

grüße aus dem verschneitem burgenland

hi,
in der bucht gibt es die 3-strahl-düsen nachrüstsatz orig.audi vom teile-händler inkl. versand für 31,50€.
enthalten sind 2 düse, adapter und einbauanleitung auf cd.
die düsen sind immer beheitzt ... aussage des händlers.
ABER, der satz ist nur nachrüstbar für die 4f modelle von 2004 bis 02/07 ... da ab 02/07 auch beim vfl die 3strahdühse verbaut wurde.

mfg

genau so ist es, nur in österreich kosten immer alle ersatzteile mehr als bei euch in deutschland... der S6 diffusor kostet bei euch 100 euro ca. und in österreich hab ich 124 euro bezahlt...also immer ein bisschen teurer...

beim audi in deutschland kanns sogar weniger als 30 euro kosten. dazu kommt aber in der bucht noch der versand dazu von ca. 5-9 euro.

teilenumemr steht in diesem thread auf der 1. seite ziemlich unten!

mfg

laut beschreibung muss man gar nichts löten und verlängern, ich hab mich nur nicht getraut den stecker so weit raus zu siehen, bei diesen temperaturen weiß man ja nie ...

in dem umrüstset sind noch adapter plättchen dabei, die muss man bevor man die spritzdüsen wieder einklipst, mit der nach innen bzw am ende darf man die schrift auf den plättchen nicht mehr sehen... dann die düsen rein!

mfg

Ich habe die Dinger vor geraumer Zeit auch gewechselt und man(n) sollte darauf achten welche Motorhaube man hat. Bei mir passten sie nicht. Mein erster Beitrag in MT hat sich genau mit diesem Thema beschäftigt.

Deine Antwort