Spröder / Brüchiger Lack Panorama Dach.
Guten Morgen Zusammen,
bin seit Freitag Besitzer eine ST mit Panorama Dach. Samstag beim putzen ist mir der bruchige Lack am Panorama Dach aufgefallen. Hat das Problem noch jemand und was sagt Opel dazu? Der Wagen ist 23 Monate alt.
51 Antworten
Das liegt wirklich sehr nah beieinander. Meiner ist Produziert worden am 14.03.2013. Das sieht mir dann ja auch fast nach einen Chargen Problem aus. Das Problem ist nicht die Dichtung, sondern eine lackierte Fläche neben dem Glas.
Ja, jetzt sehe ich es, bei Dir ist es die lackierte Fläche. Bei iso3200 ist es die Dichtung. Also wohl eher doch nicht das gleiche Problem?
Bild 1, schmaler Streifen ist keine Dichtung? 😕
Ähnliche Themen
Hmmm ich glaube gummiert, wie es sich anfühlt...
Also.
Anruf von FOH.
Die Dichtungen können wohl getauscht werden. , müssen abr dann bei Opel in die Materialprüfung .
Wenn dann eine Anlehnung kommt, müsste ich Kosten von deutlich über über 2200Eur übernehmen.
Da wird auch mit dwr Angst des Kunden gespielt.
Hmmm.
Ich glaube aber ich gehe das Risiko ein.
Erst mal druber schlafen.
Also für mich ist das ein klarer Garantiefall. So darf das nicht nach 23 Monaten aussehen. 2200 Euro? Soviel kostet doch nicht mal ein ganzes Dach.
Ok.
Habe ich falsch verstanden.
Das vordere und hintere Glas würde man tauschen.
Ist befestigt mit 6 Schrauben, ca 1h Arbeit und ~2500€ ...
??
Für meine Entscheidung habe ich jetzt 4 Wochen Zeit.
Die Prüfung bei Opel kann 6-7 Wochen dauern....
Ich geh Morgen zum FOH und werde berichten. Würde es aber schon heftig finden 2500 euro. Ist ein Panorama Dach eigentlich in Der teilkasko als glasbruch mit drin?
Glas ist Glas. Ja.
Das ist aber so dick,dass da was grosses drauffallen müsste. ..
🙂
Sag mal bescheid, was dei FOH meint.
Auf jeden Fall gehen dann 2 Fälle bei Opel ein.
Ich werde mal bei meinen ansässigen Händler vorbei schauen, wenn Zeit ist.
Wird spannend....
So war gerade bei meinem FOH. Es wurden Fotos gemacht und das ganze wird nun bei Opel eingereicht. Schauen wir mal was bei rumkommt.
Morsche.
Interessant.
Ich hatte die Antwort innerhalb kurzer Zeit.
War aber auch früh am Morgen da.
Die Spannung steigt.
🙂
nach lesen des Beitrags direkt bei mir mal geschaut, sieht auch so brüchig aus. Baujahr 03/2012....bin gespannt...