Spritzwasser macht was es will

Opel Astra F

Habe heute zum zweiten mal das Problem das wenn ich am Wischerhebel ziehe das wasser nicht wie es sollte vorne rausspritzt sondern hinten...

Wenn ich den Hebel drücke spritzt es aber nicht vorne sondern auch wieder hinten.

Dann gings wieder normal und nun heut Abend hatte ich wieder das Problem.

Bin irgendwie ratlos was das sein könnte.

24 Antworten

Wie verhält sich da eigentlich der Ein- bzw. Ausbau st das aufwendig oder einfach rausziehen reinstecken fertig?

das fummeligste istdie lenkstock verkleidung der rest ist plug&play

sind 3 schrauben von unten (fummelig und merken welche wo war)

dan das lenkrad rechts einschlagen dan sieht man rechts an der stirn seite ein kappe die ab und die schraube raus. Das gleich dan mit links anschlag nochmal und vorsich das bröselt alles gern wech als schön vorsichtig und beim einbauen nicht zu fest anziehen,

mfg und im gedenken an meine astrit lass sie ruhn in bilgarien.

Gestern gings ja nun wieder, hoffe mal das bleibt so 🙂

Aber das mit der Intervallgeschwindigkei da interessiert mich, was ist da anders als am "normalen" Hebel?

Weil da kann man ja auch unterschiedliche Geschwindigkeiten einstellen.

Ich rate dir aber, bevor du so viel Geld für nen Hebel ausgibst, nochmal zu messen, wenn der Fehler erneut auftritt. Also immer schön das Multimeter im Handschuhfach 😉

Das geht leider schlecht zu messen allein, weil wie soll ich gleichzeitig im Motorraum dranhalten und am Hebel ziehn, bzw. drücken? 😁

must dich halt etwas strecken.oder die kabel zu messzwechen in den fahrgast raum verlängern?? und da multi angeschlossen lassen zu besseren ablaufverfolgung!

Es gibt viele die eine dzm nachrüsten wärum kein multimeter zur spritzwasser überwachung.

😁 Naja möglich is ja heutzutage eh alles...

Wie gesagt ich werds beobachten, aber jetzt wo das Wetter so schön ist spritz ich nicht umbedingt und wenn die Scheibe sauber ist schon dreimal nicht.

Aber für die Wissenschaft könnte ich doch mal eine Ausnahme machen 😉

Zitat:

Original geschrieben von Paraglides


Aber das mit der Intervallgeschwindigkei da interessiert mich, was ist da anders als am "normalen" Hebel?

da is noch nen poti im hebel. das muss man in reihe zu dem kabel "Stufe 1" anschließen und das Wischerrelais tauschen. damit kann man dann die pausenzeit der Stufe 1 in 7 stufen einstellen

Verdammt heut früh kams wieder nur hinten und ich hatte kein Multi dabei (wär auch zu dunkel gewesen zum messen 😁) und auf dem Rückweg gings nun wieder...

Ich werd noch bekloppt 🙁

Ist das eigentlich für die Wischerblätter sehr schädlich über die trockene Scheibe zu laufen? Das macht mir nämlich auch Kopfzerbrechen...

So es gibt Neuigkeiten, es spritzt nur noch hinten.

Und zwar wenn ich am Hebel ziehe für vorne spritzen kommt hinten ein kleines Rinnsal und wenn ich den Hebel drücke spirzt es voll hinten.

Spannung habe ich gerade nochmal gemessen und die wechselt definitv!

Also muss es an der Pumpe liegen bzw vielleicht ist ne Leitung verstopft und deswegen gehts nach hinten?

Deine Antwort