spritzt nicht ein und hat keinen Zündfunken
Hallo,
ich bin seit etwa einer Woche stolzer Besitzer eines 850 T5 von 96. Zur Zeit bin ich dabei ihn wieder hübsch zu machen... Rost weg, Motorraum von Öl befreien, Unterdruckschläuche erneuern, Rost weg, ein paar Teile neu lackieren, etc. Nun wollte ich mal den Motor starten und habe leider feststellen müssen, dass er weder Zündfunken hat noch Benzin einspritzt. Das Benzinpumpenrelais funktioniert und in der Einspritzleiste kommt auch kräftig Flüssigkeit an. Nockenwellensensor funktioniert auch... das war mal das Problem bei meinem Sauger. Zündung ist bis auf die Zündspule neu (alles vom Vorbesitzer). des Weiteren habe ich mal alle Sicherungen Überprüft... leider keine Defekt. Kann ihn leider nicht ausklinken, da er nicht wie mein Sauger bj.92 die Blinkbox hat und mein OBD2 Stecker sich nicht mit dem Elch verbinden möchte. Hat von euch jemand eine Idee oder eine Lösung, wie ich ihn ausblinken könnte, ohne ihn auf dem Anhänger zum Freundlichen zu fahren? Oder hat jemand eine Idee an was es liegen könnte.
Da ich schon dabei bin... wie bekomme ich das Steuergerät mit dem Metallband darüber auf? Mein Sauger hat zwei Sechskantschrauben...
Außerdem habe ich eine Art Unterdruckdose auf dem Getriebe gefunden, mit drei Anschlüssen daran und einem Gummiteil mit zwei Löchern drin um es irgendwo anzuschrauben. Wo gehört das Teil hin? habe bis jetzt noch keinen Platz dafür gefunden.
216 Antworten
@Lucas850 ... wie schonmal oben angeraten war - haste das zweite STG mal installaiert und eben 'ausgelesen' - ob gleicher Fehler/Effekt etc. ?
so habe das andere Steuergerät mal eingestöpselt, versucht zu starten und dann Ausgelesen... nichts. Selber Fehler (1-2-2) der sich nicht löschen lässt... der Rest Fehlerfrei.
Andere Frage: Kann man irgendwie prüfen ob nicht doch die Wegfahrsperre aktiv ist? Kann man die irgendwie ausschalten oder brücken? Habe nämlich langsam keine Idee mehr was es sonst sein könnte
habe ebene mal noch die Abdeckung unter dem Lenkrad weg gemacht um mal zu schauen wo das kleine Kabel von dem Antennenring hin führt und habe dabei das Relais (braun) 210 211 gefunden, auf dem ein Steckplatz für einen kleinen grünen Stecker ist. Ein Stecker war nicht drin aber ich habe eine passender Stecker mit einem blauen Kabel ein paar cm daneben gefunden, der da rumgebaumelt ist. Bin ich richtig der Annahme, dass der da rein gehört und das das Relais für Alarmanlage und Wegfahrsperre ist?
Ähnliche Themen
Welche Aderfarben hat denn der blaue Stecker ?
Seit 'scuty's PN hast Du doch die Schaltpläne von einem 96er 850, oder nur bzgl. der MSGs ?
Das ist ein grüner Stecker mit blauem Kabel.
Ja die habe ich… ob ich daraus etwas Sinnvolles lesen kann steht auf einem anderen Blatt. Versuchen tu ich es. Dachte nur, dass es von euch jemand weiss ohne dass ich Stunden damit verbringe die Schaltpläne zu studieren.
Ist es möglich die IMMO zu deaktivieren?
Oh sorry - ja klar - Stecker = GRÜN; war in Eile/'auf dem Sprung' vorhin :-/
Ich kenne beim MJ.95er nur den kl. Grünen als "vom/zum ZV-Empfänger" (der dann beifahrerseitig unterhalb neben (!) Handschuhfach quasi an Innenseite Kotflügel sitzt). Daher dann auch die GRÜNE-Buchse am Relais.
"Grüner"-Stecker / "grüne"-Buchse hat ja auch 'was Logisches ;-)
Nochmal die Frage; welche Ader-Farben kommen am Stecker an - und überhaupt: wieviele (s. Bild4) ? ;-)
IMMO 'imobilisiern' ? Was man hier so mitliest --> das ginge dann nur beim "Freundlichen" ?
Die Box war bei mir bis vor 3 Tagen gar nicht drin. Hatte mal eine, inkl. Fernbedienung gekauft für meinen Zweitelch. Der hat aber den Kabelbaum dafür nicht und somit ist sie jetzt in den t5 gewandert. Die funktioniert aber wunderbar, ohne dass der Stecker im Relais steckt. Welche Farben di Adern haben, welche zur ZV Box gehen muss ich schauen
Der GRÜNE Stecker, der an das Relais geht, hat ein BLAUES Kabel ( wie oben schon zweimal geschrieben 😉 )
Das blaue Kabel mit dem grünen Stecker geht nur zur Alarm-LED auf dem Armaturenbrett. Ist also leider nicht zielführend.
210/211 meinst du? Ja. Die macht aber nichts es sei denn du hast das schwarze relais für die Alarmanlage.
Moin, "blaues Kabel" - klar war geschrieben ;-). Bin davon ausgegangen, dass ein Kabel (bzw. das Kabel) aus mehreren Einzeladern besteht und daher nach Aderfarben gefragt. Heisst das nun, da ist ein Stecker der eine einzige Ader hat und diese eben blau ist ? Wenn das so ist, zur LED oben am ABrett, bekommt die da oben ihre Masse sonstwo her (z.B. vom evtl. vorhandenem Sonnensenor) :-) .
p.s.: meine ZV-Empf. Bilder sollten nur als Beispiel für "grüner Stecker mit Aderfarben" dienen ;-)
Das was sich wohl nicht um die IMMO handelt bei meinem Problem, hat noch jemand eine Idee was es sein könnte oder was ich noch nachschauen kann/soll?
Kann bei den langen überbrücken vom Vorbesitzer irgend ein Kabel verglüht sein? Wenn ja… welches könnte ich das nachschauen?
Bin wie gesagt leider nicht so gut was Elektronik angeht…