spritzt nicht ein und hat keinen Zündfunken

Volvo 850 LS/LW

Hallo,
ich bin seit etwa einer Woche stolzer Besitzer eines 850 T5 von 96. Zur Zeit bin ich dabei ihn wieder hübsch zu machen... Rost weg, Motorraum von Öl befreien, Unterdruckschläuche erneuern, Rost weg, ein paar Teile neu lackieren, etc. Nun wollte ich mal den Motor starten und habe leider feststellen müssen, dass er weder Zündfunken hat noch Benzin einspritzt. Das Benzinpumpenrelais funktioniert und in der Einspritzleiste kommt auch kräftig Flüssigkeit an. Nockenwellensensor funktioniert auch... das war mal das Problem bei meinem Sauger. Zündung ist bis auf die Zündspule neu (alles vom Vorbesitzer). des Weiteren habe ich mal alle Sicherungen Überprüft... leider keine Defekt. Kann ihn leider nicht ausklinken, da er nicht wie mein Sauger bj.92 die Blinkbox hat und mein OBD2 Stecker sich nicht mit dem Elch verbinden möchte. Hat von euch jemand eine Idee oder eine Lösung, wie ich ihn ausblinken könnte, ohne ihn auf dem Anhänger zum Freundlichen zu fahren? Oder hat jemand eine Idee an was es liegen könnte.

Da ich schon dabei bin... wie bekomme ich das Steuergerät mit dem Metallband darüber auf? Mein Sauger hat zwei Sechskantschrauben...

Außerdem habe ich eine Art Unterdruckdose auf dem Getriebe gefunden, mit drei Anschlüssen daran und einem Gummiteil mit zwei Löchern drin um es irgendwo anzuschrauben. Wo gehört das Teil hin? habe bis jetzt noch keinen Platz dafür gefunden.

216 Antworten

Ja, danke, Jungs.
Ich war in Ruhe eine rauchen, da fiel mir auch ein das EZ 11/95 ja MJ 96 ist.
Und er schrieb ja auch was von OBD.
Sowas kennt meiner ja nur ansatzweise....
😉

...aber z. Glück funktioniert eine Selbstbau-Blinkbox bei MJ96 (so er denn eine bastelt ;-) )

@Lucas850 Mit etwas Glück habe ich noch ein passendes SG im Fundus. Ich bräuchte die Nummer, dann kann ich das abgleichen. Ggf. gerne per PN melden, dann schaue ich gerne nach

Der Motor drehte aus eigener kraft mit einer Batterie ohne zusätzlichen Starter oder mit anderem Fahrzeug zu überbrücken…

Habe den Motor von Hand gedreht… klappte super. Wollte dann mal mit dem Anlasser versuchen und dass er nicht während dessen startet und sich selbst den Rest gibt habe ich den Stecker von der Zündspule gezogen. Das Resultat… der Motor dreht einwandfrei ohne irgendwelche Geräusche

Der Motor ist bei mir nie gelaufen. Nachdem der Motor super gedreht hatte, hatte ich versucht ihn zu starten und dabei mein Problem festgestellt.

Ich habe auch unter der Steckerleiste nach den Kabeln geschaut. Ich habe nur „Stecker“ geschrieben da mir in dem Moment nicht das passende Wort eingefallen ist… 😉
Die Kabel, die an die Pins für das Steuergerät gehen sehen gut aus… keine Quetschungen oder offene Stellen. Den Kasten habe ich auseinander gebaut.

Ich glaube nicht dass es die Kontakte hinter dem Zündschloss sind. Licht etc funktioniert… die MKL leuchtet nicht wenn ich die Zündung anmache.

Habe übrigens doch eine Antenne um das Zündchloss… ist ein dünner Kunststoffring mit Kupferdrähten drin von dem ein Kabel weggeht.

Ähnliche Themen

Das Blinkgerät werde ich bauen sobald ich die notwendigen Bauteile dafür habe.

Welche Nummer brauche ich denn um zu wissen welches SG ich habe/brauche. Bei meinem ist nur der Aufkleber drauf, den man von oben sieht

Noch eine blöde Frage… wie schreibe ich jemandem ein PN??

Habe es herausgefunden🙂 trotzdem vielen Dank

Zitat:

@Lucas850 schrieb am 11. März 2023 um 18:49:51 Uhr:


Noch eine blöde Frage… wie schreibe ich jemandem ein PN??

Hi, keine blöde Frage - woher soll man das auch wissen ;-)

Du fährst mit dem Maus-Zeiger auf den Namen des Betreffenden, und klickst nicht drauf !!!
Dann pop-t ein Fensterchen auf - da siehst Du rechts oben NACHRICHT - da d'raufklicken.

Stöhn - selbst gefunden -- aber erstmal fragen :-/ ... jaja diese SmartPhoner ;-)))

😉 bin zur zeit nicht zu Hause und hab deshalb keinen PC zur Verfügung. Dann muss halt das Handy herhalten. Das der Elch nicht rennt lässt mir keine Ruhe.

Verständlich.
Aber wenn er wieder läuft wirst du echt Freude dran haben.
Wolf im Schafspelz....

Also, hatte ein solches Problem am Elch von meinem Sohn. Lag an der Spannungversorgung des MSG.
Messe mal, ob die Sensoren überhaupt Spannung bekommen.
Schaltet bei Stellung II am Zündschloss das Hauptsteuerrelais oberhalb vom Lüfter?
Kommen die 12 Volt auch am MSG an?
Messe mal bei Stellung II die grüne Leitung an einer der Einspritzdüsen. Mit der Versorgung werden auch NWS und KWS versorgt.
Wo es beim Turbo ist weiss ich nicht am Sauger sind die Anschlüsse 12 Volt vom MSG A 12 + 26

Zwischenablage01

Hallo,
Danke das werde ich mal versuchen. Woher weiss ich welche von den Tausend Pins am Steuergerät der Pin A 12 und 26 sind?
Woran hat es dann am Schluss gelegen?

Guckstu Bild (MJ95 850 , MSG) -> klick

Ahhh super vielen dank.??

soooo... nachdem ich den ganzen Kabelsalat wieder zusammengesteckt habe und meine Batterie wieder angeklemmt habe... habe ich jetzt an Pin A12 und 26 jeweils 12,... Volt gemessen. Danach Steuergerät draufgesteckt und am Hauptrelais über dem Lüfter geschaut... schaltet wenn der Strom eingeschaltet wird und die zwei rechten roten Kabel haben jeweils 2,... Volt. Genau wie die grünen Leitungen an den EInspritzdüsen. Also schlussfolgere ich richtig, dass mein Steuergerät einen weg hat???

Habe auf der Insel im Norden eines gefunden und eben für 50 Euronen bestellt... sollte ende nächste Woche da sein. Bin gespannt ob er dann zum Leben erwacht

Deine Antwort
Ähnliche Themen