Spritzschutz

VW Golf 1 (17, 155)

Morgen zusammen...

Ich möchte mir gerne den Spritzschutz für die Radkästen holen.
Ich meine damit diese Lappen,die den Reifenschmutz abfangen und mein Auto sauber halten.Weiss jemand wo ich die bekomme? Hat evtl. jemand eine Teilenummer? Gab es die original oder aus dem Zubehör? Ich meine das die geclipst werden und nicht verschraubt. Kann das einer bestätigen?
Schrottplatz lassen wir mal aussen vor..!

Ich wäre für einen Rat bzw. Tipp dankbar.

P.S Ich weiss das die Teile keine Verschönerung für mein Gefährt sind,also unterlasst die Kommentare. Sie sollen über den Winter ihren Zweck erfüllen. Salz und schmutz sollen da bleiben wo sie hingehören. Auf die Strasse und nicht an meiner Karosserie!

mfg baend

18 Antworten

Also wenn du die ganz normalen Spritzlappen meinst, dann werden die mit 2 (oder waren es 3???) Klipsen in die Kotflügelkante geklipst und einmal mit der Radhausschalenschraube (die ja schon da sein dürfte) verschraubt.

Ich hab auch welche dran. Aber ganzes Jahr.😁

Wenn du nich umbedingt viel geld ausgeben willst und das für den Winter deinen Lack schonen möchtest dann würd ich mal auf zubehör zurückgreifen.

Ansonsten wenns fürs ganze jahr sein soll dann würde ich doch auf die orginalen zurückgreifen 😉

cu Jakob

Ich möchte schon originale,wenns irgend geht. Sie sollen nur für den Winter dran.Im Sommer kommen sie ab. Deshalb war ja meine Frage ob geclipst oder verschraubt,damit ich sie schnell und einfach entfernen und montieren kann. ICh würde auch gerbauchte nehmen. Die Schrottplätze hier sind misst. Einer hat keine Teile und der andere will fast Neupreise.Ich hab auch nicht den blassesten schimmer was die neu kosten. Teilenummer wäre nicht schlecht. Hat noch einer von euch welche für schmales Geld abzugeben??

mfg baend

Hier mal n Uralt- Bild wo man sie sieht. Hätte noch einen da (weiss nich welche Seite) aber leider ohne Klipse.-> Nutzen= 0

Bild

Weiß hier jemand eine gute Adresse wo man Nachbauten herkriegt oder gibts da nur so Billig-Ramsch der nicht passt?
--
Dann geh ich lieber zum 🙂 und kauf da originale.

ciao

Also zum einen werden die nur geclipst und nicht geschraubt!

Alternativ schau eben beim Schrott oder bei Egay,außerdem sind die alle gleich Golf2+3+Vento! 😉

zum anderen ist dort pro lappen eine schraube dabei !!!

Bei den Originalen!? Also bei meienr Mom am PN sind welche dran,hatte auch vorn Jahr oder so die hinteren mal ab zwecks Radkastenkonservierung,die warn nur mit 2 sehr starken Edelstahlclipsen eingehakt und halten bombig,ne Schraube würd ich da tunlichst weglassen}}}}ROSTGEFAHR! 😉

bei den originalen vorn, werden die schrauben ganz zart in die rostresistente kotflügelverbreiterung geschraubt (und ins blecht dahinter?)... wenn ich sowas nicht fahren würde, würd ichs hier doch ne behaupten. 😎

vorne sind geclipst und geschraubt. Ausserdem scheint es verschiedene zu geben. Mit Plastikverbreiterung koti und ohne. Hinten weiss ich nicht,wie die fest sind,da ich keine hab.Suche aber noch. Dann aber die,mit Plastikverbreitungen. Weil ich nen GT special hab

mfg baend

Ja die vorderen hängen mit an der Radhausschale dran....🙂

Hi. Hab an meinem GL welche dran. Originale bei ebay gekauft ca. 30 Eus der komplette Satz. Gibt da aber tatsächlich unterschiede ob mit oder ohne Koti-Verbreiterung.

Muss ja. Die normalen liegen ja direkt am Lack an, bei Verbreiterungen liegen sie vermutlich auf dem Plastik auf. Zumindest hab ich meiner originalen so angepasst. 🙂

Hallo!
---
Daß die vorderen mit einer Radhausschraube verschraubt und ansonsten mit etwa 2-3 Metallclipsen befestigt sind war aber nicht die Frage!
---
Mir ging es lediglich darum ob man irgendwo neue passende Teile (ich weiß daß es für normal und verbreitert Unterschiedliche gibt) günstig kriegt oder ob man auf den 🙂 angewiesen ist.
---
Problem an den Schrott-Teilen:

1. Schrotter sind meistens Abzocker
2. Meistens sind die Dinger dann schon rostig --> Infektion.

ciao

Deine Antwort