Spritzdüsen hinten neu einstellen

Audi A4 B8/8K

Hi @all

Hat jemand bitte die Einstellmaße für die hinteren beiden Düsen? Bei mir ist es so, dass trotz gefühlt richtiger Einstellung, links und rechts ca. 4m weit neben das Auto gespritzt wird. Sieht man bei stehendem Fahrzeug deutlich am Boden! Normal?

25 Antworten

Nochmal: ich will keine Erklärung, ich will die Einstellmaße !!!

So.. letzter Versuch meinerseits, dann is aber Schluß, denn Beratungs-Resistenz supporte ich nicht.

"Die" Einstellwinkel gibt es nicht, sondern nur Kompromisse für unterschiedliche Geschwindigkeiten. Ein Betrieb im Stand ist sinnfrei, da ein flächiges Andrücken nicht möglich ist und der Wasserstrahl punktuell abprallt.

Zitat:

@Mike3BG schrieb am 21. Januar 2015 um 13:40:19 Uhr:


Nochmal: ich will keine Erklärung, ich will die Einstellmaße !!!

Booahh ey..., vielleicht hilft Dir ja

DAS HIER

weiter... 🙄

Zitat:

@QuattroRoland schrieb am 21. Januar 2015 um 13:48:40 Uhr:


So.. letzter Versuch meinerseits, dann is aber Schluß, denn Beratungs-Resistenz supporte ich nicht.

"Die" Einstellwinkel gibt es nicht, sondern nur Kompromisse für unterschiedliche Geschwindigkeiten. Ein Betrieb im Stand ist sinnfrei, da ein flächiges Andrücken nicht möglich ist und der Wasserstrahl punktuell abprallt.

ich denke, ihr habt wahrscheinlich beide irgendwie Recht. Daher muss es irgendeinen "Kompromisswert" (Abstrahl-Winkel?) geben. Und der ist wohl gesucht. Bezweifle aber, dass es da eine Audi-Vorgabe gibt.

Ähnliche Themen

Hier die Einstellmaße lt. Rep-Leitfaden:

Strahl 1: Tritt etwa 4 cm vor Ende des Wischerarmes auf der Scheibe auf.
Strahl 2: Tritt etwa 12 cm nach dem Ende des Wischerarmes auf der Scheibe auf (knapp über der Mitte, des sichtbaren Teils, des Wischerblattes).

Wenn die Spritzdüse so eingestellt ist, erreicht das Wasser aufgrund der Scheibenkrümmung rechts und links die Scheibe nicht komplett!

l Maß -a- = 150 mm.

l Maß -b- = 10 mm.

l Maß -c- = 300 mm.

Quelle: Volkswagen AG

Der 2.Strahl soll AUF das Wischerblatt spritzen???

Die Werte sind aber jetzt alle unterschiedlich!?
a) die von f-dax's Link
b) die von Maddin
c) die von trbs

Was stimmt nun? Sind die oben aus der Quelle von VW wirklich vom A4 B8?

Genaue Maßangaben gibt es beim B8 nicht mehr. Die, die ich vorher in meiner Antwort genannt habe, waren nur zum verdeutlichen, bzw. zum genauer beschreiben genannt.

In der Werkstattliteratur gibt es nur ein Bild, ähnlich dem von trbs, wo die Punkte aufgezeichnet sind, wo die Strahlen auftreffen sollen. Das Bild von trbs ist übrigens aktuell nur beim A6 4F gültig, jedoch recht ähnlich dem vom B8.

Aufs Wischerblatt soll der Strahl natürlich nicht, aber knapp davor.

EDIT: Im Anhang das Bild vom B8.

OK danke, aber es gibt kein Maß b zu Maß c. Der Punkt liegt lt. Bild genau am Wischerblatt!?

Das Bild und die Maße stammen aus El*a Win . Reparaturleitfaden A4 8K (B8).......

Wie gesagt, es gibt in der Zwischenzeit keine Einstellmaße mehr. Früher gab es Diese, jedoch sind die beim letzten oder sogar vorletzten ELSA-Update rausgeflogen, da der Zeitaufwand für die Werkstätten zu hoch war, um die Düsen genau zu positionieren. Nun gibt es eben nur noch die Vorgabe, die die ungefähre Richtung darstellt.

Klar kann man auch nach dem Maß einstellen, nur macht das keine Werkstatt mehr, weil sich eben die Vorgabe in der Literatur geändert hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen