Spritzdauer SWRA erhöhen?
Hallo,
weiß von euch jemand wie man die Dauer des Scheinwerferwaschanlage erhöhen kann?
Bei mir dauert es so lange bis die Zylinder raus kommen das dann kaum noch Wasser kommt.
Danke, Mfg
Beste Antwort im Thema
Die Ansteuerung erfolgt über eine 2.Pumpe. Diese wird über einen nicht mit normalen Mitteln verstellbaren Anpassungskanal angesteuert. Also geht da mal garnichts.
Der Druck, welcher von der Pumpe aufgebaut wird, steuert die Hubzylinder für die SRA an.
Eventuell ist diese verschmutzt oder alt und schafft es so nicht mehr.
Genügend Wasser ist aber die Vorraussetzung, da die Pumpe aus dem Behälter höher abgreift als das normale Wischwasser.
Aber du bist der Einzige, welche das verlängern möchte. Viele würden sich freuen, wenn man das verkürzen könnte.
34 Antworten
@reen666:
Hast Du meinen Beitrag übersehen?
http://www.motor-talk.de/.../...zdauer-swra-erhoehen-t2477605.html?...
Und hattest Du schon Gelegenheit zu prüfen, ob sich da was einstellen läßt?
Gruß
Morgen - hatte heute kompletten Stress - ich liebe es. Aber ist noch prio 1 und wird morgen erledigt...
Aber denke dran, ich habe noch den alten 4F - ob es bei dir dann doch gehen kann...?????
He he, Sonntag arbeiten kostet was 😁
Ich nehm mir morgen noch mal die Nebler und das Rückfahrlicht vor 😁
Ähnliche Themen
So, es geht nicht bei mir, da in meinem Bordnetz der 25er Kanal nicht verfügbar ist.
Schade eigentlich.
Wird wohl mit dem alten Steuergerät 09 im 4F (auch FL) zusammenhängen.
Ging das hier auch nicht ?
Zitat:
Original geschrieben von DQ1
Beim A4 8K kann man die Spritzdauer einstellen. STG 09, Anpassungskanal 06. Zeit in ms. (Standard 1800)
Zitat:
Original geschrieben von DQ1
Die von mir genannte Einstellung ist nicht die Verzögerung, sondern die Ansteuerdauer der Pumpe der SWRA.Zitat:
Original geschrieben von 4F-Devil
Also mit einer 0-Ansteuerung wäre das ja dann bei jedem Spritzversuch sofort mit SRA (Bedingung sind ja aktivierte Scheinwerfer).
0 Ansteuerdauer = 0 Wasser auf den Scheinwerfern.Also im Bereich der StVZO nicht zulässig, da damit die SWRA faktisch deaktiviert wird.
Mein bzw. der A4 MJ2010 hat nämlich das "Problem" (gehabt 😉), dass bei jedem ersten Betätigen der SRA sofort (also komplett ohne Verzögerung) die SWRA kam.
Somit wurde immer die SWRA angesteuert, auch mit der bekannten Stotterbetätigung der SRA.
.
Hallo DQ1,
heißt das, Du hast eine Einstellung gefunden, mit der man die Verzögerung bis zur Aktivierung der SWRA verlängern kann? Bitte um mehr Details, vielen Dank!
Gruß
Mike
@DVE: das habe ich nicht versucht....Sonntag..
Zitat:
Scheinwerferreinigung
Die Ansteuerzeit der Reinigungsanlage lässt sich ändern:
Zentralelektrik - Anpassung - Kanal 25 und dann den Wert von 2000 auf 8000 ändern, dann geht die Reinigungsanlage erst nach 8 sec. an. Mehr geht aber nicht, ist der grösste mögliche Wert.
.
Im FL läßt sich zwar der Kanal 25 ansprechen, aber der hinterlegte Wert ist 30. Was immer das bedeutet, verändert habe ich nichts.
Ist halt schon ärgerlich, dass die SRA gleich bei jedem Scheiben putzen mit anspringt sofern Xenon aktiv ist 😠
Gruß DVE
Moin, kann man eigentlich die Scheinwerferreinigung ganz rauscodieren?
Ja dann erlischt aber autom. die Betriebserlaubnis was aber keinem Menschen auffällt
Eben, jetzt hab ich die Sicherung gezogen, aber das will ich umgehen.
Einfach im STG09 die Spritzdauer auf 00ms setzen dann kommen sie erst gar nicht raus
Hatte ich schon gesucht. Einen Punkt "Spritzwasser" hab ich aber nirgends gefunden?
Unter Anpassung im Kanal 06 solltest du fündig werden