Spritverbrauch

Hyundai Kona OS

So nach 502 km Fahrtstrecke (498 km) habe ich laut Spritmonitor 8,09 l super 95 pro 100 km verbraucht
ich bin zufrieden bin aber auch ruhig landstrasse und stadt gefahren ..... morgen beginnt der Urlaub werde das nächste mal am 15.7. mich melden

Beste Antwort im Thema

hi....
ich habe in den vielen jahren die ich jetzt auto fahre , nur eins festgestellt , die meisten lügen sich ihren spritverbrauch schön.....meiner ist bei " spritmonitor " einzusehen.... und ich brauch nichts schönreden , ich weiß das ich versuche sparsam zu fahren...aber ich weiß auch , das wenn ich drauftrete vor dem komma min eine 11 steht.... wir wissen doch alle das die angaben der hersteller min...... 1,5-2,5 liter zu niedrig sind

141 weitere Antworten
141 Antworten

Kona 1,0
Nach 9000km 8,65 l /100km
ca. 60% Autobahn

KONA 1.0 Select : Nach gut 11 Monaten und ca. 16300 km Laufleistung liege ich bei 6,6 l/100 km (Stadt 60, Landstr. 30 und Autobahn 10%).

Guten Abend allerseits,

ich bin seit Beginn bei Spritmonitor angemeldet und gebe immer fleißig meine Betankungen dort ein, um den Verbrauch zu dokumentieren.

Nun habe ich bereits mehrfach festgestellt das der kumulierte Wert (kumul. Info) nicht mit der Gesamtkilometer des Fahrzeugs übereinstimmt.
Z.b. Hatte ich heute nach dem Tanken eine Distanz von 527,9km laut Kumul. Info gehabt und Spritmonitor bietete mir aber 505km an, nachdem ich die Gesamtkilometer angegeben habe.

Irgendwie komisch und bereits das dritte mal, dass der Wert überhaupt nicht übereinstimmte.

Vielleicht hat jemand eine Idee? Oder nimmt der Kona die digital gemessene Geschwindigkeit und kommt auf den anderen Wert? So gut ich weiß, stimmt ja auch nicht der Wert auf dem manuellen Tacho und dem Tempomaten.

Lg
Luvin-Kona

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Abweichender Wert zwischen Tripcomputer und Gesamtkilometer' überführt.]

Ich dokumentiere den Verbrauch (und nicht nur den, sondern auch alle anderen anfallenden Kosten) über eine eigene Tabelle. Die Daten aus "kumulierte Info" brauche ich daher nicht, es reicht, wenn ich den aktuellen Kilometerstand in die Tabelle eintippe. Ebenso brauche ich keine Website dafür, von der ich nicht weiß, wie sie die eingegebenen Werte verrechnet.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Abweichender Wert zwischen Tripcomputer und Gesamtkilometer' überführt.]

Also, ich nutze ebenfalls den Spritmonitor. Bei mir stimmen die Werte. Das was ich tatsächlich verbrauche passt zu dem was ich errechne. Und auch wenn ich die Gesamt Distanzeingebe stimmt sie mit den gefahrenen bei mir überein.
Allerdings braucht mein Kona immer nachdem tanken bis er bei mir auf eine realtiv korrekte Berechnung der Reichweite kommt einige KM. Anscheinend kennt er nach dem tanken immer nur 700 KM Reichweite. Da ich aber schonend und sparsam fahre sind auch schonmal 900 KM drin.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Abweichender Wert zwischen Tripcomputer und Gesamtkilometer' überführt.]

@Werner04021976
schiebst du dein auto ?.......

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Abweichender Wert zwischen Tripcomputer und Gesamtkilometer' überführt.]

Zitat:

@S16061944 schrieb am 11. Februar 2019 um 20:08:56 Uhr:


@Werner04021976
schiebst du dein auto ?.......

Nope, ich fahre entspannt von A nach B und hab dabei Spaß. Schnelles fahren macht mir halt kein Spaß. Ich bin Fan der rechten Spur auf der Autobahn. Und das bissel wo ich auf dem weg zur und von der Arbeit mal schneller fahren könnte, lohnt kaum den Verbrauch hochzujagen. Zumindest nicht auf die minimale Zeitersparnis. Da erhöhe ich lieber die Reichweite einer Betankung. Und wenn ich das auf das Jahr hochrechne, Sind locker 2-3 Vollbetankungen drin. Nehm ich gerne mit.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Abweichender Wert zwischen Tripcomputer und Gesamtkilometer' überführt.]

Hab mich auch schon gewundert wie Werner auf diese Traumwerte kommt. Ich bin weit weg von 900km Gesamtreichweite. Aber Werner du hast den 1.0 Kona oder? Selbst da ist es aber ein echter Ausnahmewert, bei dem was ich so gelesen habe. Respekt das du das so weit runter drücken kannst.

@8848 So eine Exceltabelle ist natürlich auch ne Option. Ich nutze halt lieber den Spritminitor, weil man da auch Referenzwerte von anderen Fahren hat und vegleichen kann und andere wiederum ein Vergleichwert von dir haben.
Aber dennoch ist wirklich seltsam wenn der komulierte Wert nicht mit der Gesamtleistung übereinstimmt.
Ich beobachte das mal weiterhin und schau mal woran es liegen könnte.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Abweichender Wert zwischen Tripcomputer und Gesamtkilometer' überführt.]

@luvin-kona JUp, ich hab den 1.0 Kona. Aktuell "führe" ich die Liste bei Spritmonitor an. Juchuu, ich bin mal erster. Das drücken an sich ist weniger das Problem. Man muss dabei nur, wenn man sparen will, konsequent bleiben. Ich fahr den Kona so bei 2000 Umdrehungen. Das reicht mir. Ich kann die Gegend sehen....okay, es ist immer die selbe, aber wenn ich mal Längere Touren fahre ist das sehr nett. Ich habe absolut null Stress, bin am Zielort immer entspannt. Auf dem weg zur Arbeit lohnt es halt nicht Gas zu geben. Ich habs probiert. 5 Minuten eher zu Hause dafür mal eben Locker nen Liter mehr verbrauchen. Nicht mein ding. Klar, wenn ich ne längere Tour zu meinen Verwandten in den Norden mach, da sind es dann gute 30 Minuten länger, aber das stört mich gar ned. Ist mein Bier halt noch kühler wenn ich ankomme. 🙂

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Abweichender Wert zwischen Tripcomputer und Gesamtkilometer' überführt.]

ich fahr zwar den 1,6 l mit 177 ps ....hab jetzt etwa 8000 km runter und im gesamten schnitt eine 8,33 da stehen obwohl ich auch sparsam fahre , nur habe ich kaum autobahn und längere landstrassen strecken und jetzt mit winterreifen auch noch etwas mehr.... aber nicht jeder hat das glück oder das können so tief runter zu kommen.....
ich lieg im günstigsten fall bei 6,2 .....und im höchsten fall 10,1 l

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Abweichender Wert zwischen Tripcomputer und Gesamtkilometer' überführt.]

Wenn es nur um den Spritverbrauch gegangen wäre, hätte ich ein anderes Auto gekauft. Irgend sowas mit ner 4 vor dem Komma, Null Spaß und morgendlicher Abneigung beim Einsteigen.

Nun ist es allerdings der Kona Premium 1,6 geworden, und es ist mir bei all dem Spaß egal, ob da eine 7 oder eine 10 vor dem Komma steht.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Abweichender Wert zwischen Tripcomputer und Gesamtkilometer' überführt.]

Ich bin gestern einen Kona 1,6 T-GDI mit 4WD gefahren und war über den recht hohen Spritverbrauch ("normale" Probefahrt) mit 9,2l doch überrascht. Im Forum habe ich schon gelesen, dass der 2WD "deutlich" weniger verbrauchen soll.

Da Spritmonitor eine Filtrierung mit/ohne Allrad nicht zulässt wollte ich hier um Erfahrungen dazu fragen.

Dankeschön

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Benzinverbrauch Unterschied mit und ohne Allrad' überführt.]

lt. Hyundai verbraucht der 2 WD

innerorts 6,9 l/100km
außerorts 5,9 l/100km
kombiniert 6,3 l/100km

und der 4WD

innerorts 8,4 l/100km
außerorts 6,2 l/100km
kombiniert 7,1 l/100km

da bist du mit deinen 9,2l schon recht nach dran gekommen. Ich denke die 8,4 sind gut möglich.
Auf Spritmonitor sind manche mit <7l wobei man da auch nicht alles glauben darf.

Beim 4WD wird der verbrauch ganz stark vom rechtem Fuß beeinflusst... Wer spaß hat verbraucht auch mehr.

Ich selbst muss leider noch 3 - 4 Wochen auf meinen Iron Man 4WD warten, hab aber schon länger die Spritmonitordaten beobachtet.

Grüße Tobi

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Benzinverbrauch Unterschied mit und ohne Allrad' überführt.]

Moin,

hab den 2WD und brauch aktuell im Winterbetrieb (Winter 215/55R17) ca. 7,8 L bei gemütlicher Fahrweise und wenn ich öfters Flott fahre, bin ich bei 8,5+ Liter dabei. Denke das im Frühjahr der Verbrauch etwas runter gehen wird, aber auch nicht so sehr, da wieder dickere Pneus draufgezogen werden (Sommer 235/45R18).

Lg
Luvin

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Benzinverbrauch Unterschied mit und ohne Allrad' überführt.]

Im Gegensatz zu Kia gibt Hyundai in der Preisliste keine Auskunft über die tatsächlichen WLTP Verbrauchswerte, sondern gibt sie weiterhin nach NEFZ (bzw. auf NEFZ umgerechnet) an. Das ist aus Kundensicht sehr ärgerlich - gilt übrigens für alle Hersteller, die es aktuell nicht machen.
Wenn aber der Verbrauchsunterschied selbst bei NEFZ schon bei fast einem Liter liegt, wird das in der Realität noch höher sein.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Benzinverbrauch Unterschied mit und ohne Allrad' überführt.]

Deine Antwort