Spritverbrauch
So nach 502 km Fahrtstrecke (498 km) habe ich laut Spritmonitor 8,09 l super 95 pro 100 km verbraucht
ich bin zufrieden bin aber auch ruhig landstrasse und stadt gefahren ..... morgen beginnt der Urlaub werde das nächste mal am 15.7. mich melden
Beste Antwort im Thema
hi....
ich habe in den vielen jahren die ich jetzt auto fahre , nur eins festgestellt , die meisten lügen sich ihren spritverbrauch schön.....meiner ist bei " spritmonitor " einzusehen.... und ich brauch nichts schönreden , ich weiß das ich versuche sparsam zu fahren...aber ich weiß auch , das wenn ich drauftrete vor dem komma min eine 11 steht.... wir wissen doch alle das die angaben der hersteller min...... 1,5-2,5 liter zu niedrig sind
141 Antworten
Nach 11mal Tanken bei 4260km habe ich einen Durchschnittsverbrauch von 8,01
Meinen Fahrstil würde ich als "zügig" bezeichnen.
der 1.6?
Zitat:
@rrprivat schrieb am 26. Juni 2018 um 14:05:25 Uhr:
Nach 11mal Tanken bei 4260km habe ich einen Durchschnittsverbrauch von 8,01
Meinen Fahrstil würde ich als "zügig" bezeichnen.
Zitat:
@zackmuc schrieb am 26. Juni 2018 um 22:13:50 Uhr:
In Facebook wurde geschrieben dass der Kona keine Tankwarnleuchte hat .. stimmt das?
Typischer Quatsch von FB.
Ich hab fast 5000 km gefahren. Meist nur Land- und Stadtfahrt.
Ich habe einen Durchschnittsverbrauch von 6,9 Liter (120 PS 1,0l)
Ich war das mit der Tankwarnanzeige bei Facebook.
Nein mein Kona hat keine Warnleuchte wenn der Sprit knapp wird, es wird nur oben im Display angezeigt, wie weit ich mit der Tankfüllung noch komme. (siehe Foto) und das wäre mir beinahe auf der Autobahn zum Verhängnis geworden. Denn mein alter I30 hat einen Warnton von sich gegeben und eine gelbe Kontrllleuchte war zu sehen.
Vielleicht ist es beim Pure bis zum Style anders, aber ich habe den Premium und da leuchtet nichts ??
Wer sagt denn, dass die Leuchte in dem mittleren Bereich sein soll?
Im Handbuch ist die Leuchte für "Warnleuchte Kraftstoffreserve" doch beschrieben. Die Warnleuchte sitzt ganz links neben der Tankuhr. Kann man im Handbuch sehr gut erkennen. Übersicht auf Seite 3-48.
Also mein Trend hat die Warnleuchte auch, allerdings hat sie sich bei mir erst sehr spät gemeldet. War, glaube ich, noch 35 km Restreichweite, als sie sich meldete.Und das bei reinem Stadtverkehr, wo der Verbrauch ja eher höher ist. Bei meinen früheren Fabrikaten meldete sich die Warnleuchte schon eher.
Meine Leuchte kam auch bei 35km.
Beim Tanken gingen dann aber 45 Liter rein. Das bedeutet für mich, dass bei 50 l Tankgröße noch etwa 5 Liter drin waren. Das wiederum bedeutet, dass ich (bei 8 Liter Durchschnittsverbrauch) noch gut 60 km hätte fahren können.
Nach jetzt gut 2000km zeigt mein Bordcomputer mir nen Durchschnittsverbrauch von 7,1 Litern an. Rund die Hälfte davon Autobahn. Zähle mich jetzt nicht zu den Langsamfahrern.
Also langsam mach eich mir Gedanken, was den Verbrauch von meinem 1.6er angeht.
Gestern mal wieder getankt, voll bis Abschaltung + Schütteltröpchen... Reichweite gemäß BC: 583km
Aktuell gefahrene Strecke ca 6712 km, Verbrauch im Durchschnitt 9.4l/100km , bin Autobahnschleicher geworden, morgens mit 100km/h im Fluß mitschwimmen und sich freuen, wenn nach ca 20km dann 6.6-6.8l auf der Uhr stehen.