Spritverbrauch

Hyundai Kona OS

So nach 502 km Fahrtstrecke (498 km) habe ich laut Spritmonitor 8,09 l super 95 pro 100 km verbraucht
ich bin zufrieden bin aber auch ruhig landstrasse und stadt gefahren ..... morgen beginnt der Urlaub werde das nächste mal am 15.7. mich melden

Beste Antwort im Thema

hi....
ich habe in den vielen jahren die ich jetzt auto fahre , nur eins festgestellt , die meisten lügen sich ihren spritverbrauch schön.....meiner ist bei " spritmonitor " einzusehen.... und ich brauch nichts schönreden , ich weiß das ich versuche sparsam zu fahren...aber ich weiß auch , das wenn ich drauftrete vor dem komma min eine 11 steht.... wir wissen doch alle das die angaben der hersteller min...... 1,5-2,5 liter zu niedrig sind

141 weitere Antworten
141 Antworten

Bilder im Anhang.

F818cf24-d8fc-4abb-be3d-640ba2db6738
B7a5c04a-dfc4-4481-a345-0840d9ca15e6

Beeindruckend!
E10 und E5 über die Jahreszeiten einigermassen gleich verteilt?

Prinzipiell Super E5 mehr am Anfang, jedoch auch mal zwischendurch. Gefühlt jedoch seit 3-4 Jahren nicht mehr.

Es heißt ja auch "bis zu 10%". Darunter fällt z.B. auch 3%. Ich wüsste jetzt spontan nicht, wie man den tatsächlichen aktuellen Ethanolgehalt im Kraftstoff angezeigt bekommt. Denke jedoch nicht, dass der permanent an der Maximalgrenze ist.

Zitat:

@206driver schrieb am 13. Juli 2018 um 18:11:54 Uhr:


Ich wüsste jetzt spontan nicht, wie man den tatsächlichen aktuellen Ethanolgehalt im Kraftstoff angezeigt bekommt. Denke jedoch nicht, dass der permanent an der Maximalgrenze ist.

Belastbare Zahlen gibt es wohl nicht🙁

Merkwürdig jedoch, dass selbst der Lobbyverband

https://www.88energie.de/.../

von nur

geringem Mehrverbrauch

ausgeht. Deshalb auch meine Verwunderung wie du es schaffst einen Minderverbrauch rauszufahren. Vielleicht ist auch der Verbrauch nach dem einfahren gesunken oder du fährst unbewusst sparsammer gegenüber früher. 😉

hi.
urlaub beendet.....die spritverbräuche bis heute stehen im Spritmonitor ( siegfried )
wenn es so bleibt bin ich zufrieden.....ich rechne aber damit das es noch etwas weniger wird denn nach 2500 km kann man noch nicht wirglich sagen was er im schnitt verbraucht
nach bordcomputer waren werte von 7,0 l..... manchmal ( aber landstrasse im osten , mecklenburg vorpommern und da stehen überall blitzer also 70 dann fahr ich auch 75 max

Servus
Habe nach 415km getankt. 44l gingen rein. Verbrauch 9,5l rein rechnerisch.
Hauptsächlich auf Eco gefahren. Landstraße und Stadt. Gemächlich aber auch zügig.
Habe jetzt mal Super + getankt und fahre auf Comfor.
Fahre den 1.6er mit gefahrenen 2400km
Gruß R.G

Also... ich bin zufrieden mit dem Verbrauch des Kona 1.0 (120 PS), Verbrauch errechnet 6,3 - 6,5 l, Verbrauch lt Anzeige 5,9 - 6,3 l /100 KM. Überwiegend Landstrasse und Stadtfahrten.

Bedienungsanleitung KONA:
Informationen
• Angaben zur Größe des Kraftstofftanks
finden Sie in Kapitel 8.
• Die Tankuhr wird durch eine
Warnleuchte ergänzt, die aufleuchtet,
wenn der Tank fast leer ist.
• Auf Gefällestrecken oder in Kurven
schwankt die Nadel der Tankuhr
möglicherweise oder die Tankwarnleuchte
leuchtet früher auf als
sonst. Der Grund dafür sind
Bewegungen des im Tank
enthaltenen Kraftstoffs.

Dann solltest du mal in die Werkstatt gehen. Ich habe auch einen Premium und der hat eine und die leuchtet auch.

Zitat:

@Klonus schrieb am 28. Juni 2018 um 20:24:15 Uhr:


Ich war das mit der Tankwarnanzeige bei Facebook.
Nein mein Kona hat keine Warnleuchte wenn der Sprit knapp wird, es wird nur oben im Display angezeigt, wie weit ich mit der Tankfüllung noch komme. (siehe Foto) und das wäre mir beinahe auf der Autobahn zum Verhängnis geworden. Denn mein alter I30 hat einen Warnton von sich gegeben und eine gelbe Kontrllleuchte war zu sehen.
Vielleicht ist es beim Pure bis zum Style anders, aber ich habe den Premium und da leuchtet nichts ??

Zitat:

@gritze1968 schrieb am 18. Juli 2018 um 22:04:53 Uhr:


Servus
Habe nach 415km getankt. 44l gingen rein. Verbrauch 9,5l rein rechnerisch.
Hauptsächlich auf Eco gefahren. Landstraße und Stadt. Gemächlich aber auch zügig.
Habe jetzt mal Super + getankt und fahre auf Comfor.
Fahre den 1.6er mit gefahrenen 2400km
Gruß R.G

Servus!

Wenn Du 415 km gefahren bist und 44 Ltr. nachgetankt wurden, hast Du nicht 9,5 Ltr. verbraucht sondern 10,6 Ltr.
Der Verbrauch wird nämlich so berechnet: Getankte Menge x 100 geteilt durch gefahrene Km (44 Ltr. x 100 : 415 km = 10,6 Ltr.)
Du hast die gefahrenen Km durch die getankte Menge geteilt und das ist leider falsch!

Danke . Man lernt nie aus. Noch ein Liter mehr ... :-)
Mfg.

hi. jetzt 3140 km gefahren laut spritmonitor 8,1 l verbraucht pro 100 km aber ehrlich... bin auch sparsam gefahren....

Wozu braucht man eigentlich diesen Spritmonitor? Den Verbrauch sollte man eigentlich auch selbst berechnen können. Eigentlich...

das kann ich auch selbsberechnen nur bin ich zu faul und so habe ich einen überblick ....benutze den spritmonitor seit etwa 6 jahren mach der gewohnheit kannst du es auch nennen

Zitat:

@8848 schrieb am 5. August 2018 um 10:45:40 Uhr:


Wozu braucht man eigentlich diesen Spritmonitor? Den Verbrauch sollte man eigentlich auch selbst berechnen können. Eigentlich...

Es gibt halt Leute, die nicht nur den Verbrauch einer Tankfüllung wissen wollen.

Zudem kann man bei Spritmonitor ja auch viele andere Dinge eintragen, wenn man gerne den Überblick hat.

Deine Antwort