Spritverbrauch

VW Golf 7 Sportsvan (AUV/5G)

nochmals zu den lobbyisten und software tunern. die amerikanische umweltbehörde hat festgestellt, dass die verbrauchsangaben der deutschen autos nur märchen sind. am beispiel des vw golf sind die abweichungen zwischen werkangaben und realem wert plus 41% !!!

und da gibt es tatsächlich mitläufer hier, die die werksangaben noch unterbieten.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Goldwing68 schrieb am 15. Januar 2016 um 12:39:54 Uhr:


41% Prozent. Da ist mein Tank aber schnell leer

41% Abweichung ... wär ja noch okay.

Bei mir warens am Montag 100%😁

53 weitere Antworten
53 Antworten

Zitat:

@Goldwing68 schrieb am 15. Januar 2016 um 12:39:54 Uhr:


41% Prozent. Da ist mein Tank aber schnell leer

41% Abweichung ... wär ja noch okay.

Bei mir warens am Montag 100%😁

Inzwischen sollte doch jeder wissen, dass der Spritverbrauch in einem praxisfremden Schleich-Laborzyklus ermittelt wird.
Wenn man wirklich so durch die Gegend tuckert, dann wird man auch in etwa den angegebenen Verbrauch erreichen 😉
Ich fahre meinen GTI im Schnitt mit 9,5l, angegeben ist er glaube ich mit 6,4l 😁
Das sind knapp 50% mehr als angegeben, aber das war mir von vornherein klar, immerhin will ich fahren, nicht schleichen 😛

Habe übrigens beim Landstraßenrollen auch schon mal 6l geschafft, es geht also tatsächlich, den Normverbrauch zu unterbieten 😎

Zitat:

@gttom schrieb am 15. Januar 2016 um 19:23:10 Uhr:



Zitat:

@Goldwing68 schrieb am 15. Januar 2016 um 12:39:54 Uhr:


41% Prozent. Da ist mein Tank aber schnell leer
41% Abweichung ... wär ja noch okay.

Bei mir warens am Montag 100%😁

Das habe ich Mi Abend geschafft, aber im Alltag and es bei dem einen Auto weniger als 10%. An machen Tagen sogar über 20% drunter.

Angegeben ist eR mit 7,1 L/100km. Kann man im Alltag schaffen und ist somit keine Utopie. Habe ich auch schon um knapp 10% unterbieten können.

Jedoch steht eR im Langzeitmix eher immer zwischen 9 und 10 Liter. 300PS kauft man am Ende nicht, um dauerhaft den NEFZ Laborzyklus nachzueifern. Dann kann man sich das Auto gleich sparen.

Ich bin soweit zufrieden und liege im Rahmen des vor dem Kauf erwarteten Spritverbrauchs.

bin ich hier im kabarett?

Zitat:

@werano schrieb am 16. Januar 2016 um 22:29:01 Uhr:


bin ich hier im kabarett?

Du gibst vor!

Zitat:

@werano schrieb am 16. Januar 2016 um 22:29:01 Uhr:


bin ich hier im kabarett?

Da dein Titel extrem aussagekräftig ist, kann man da viel hineininterpretieren. . . . . 🙂

Ohne Angabe einer Quelle, die die Evaluation genau beschreibt, glaube ich erstmal gar nichts. Es ist doch kein Geheimnis, dass es auch sehr auf die Fahrstrecke und den Fahrer ankommt. Wenn ich es drauf ansetze komme ich bei meinem Profil auf den NEFZ. Das ist also kein Hirngespinst.

naja, ich glaube nicht, dass in meinem 1. text noch vieles zu interprätieren ist. oder meintest du eine der antworten zu den aussagekräftigen kommentaren?

Ich meinte schon dich. Du hast keine Frage gestellt, sondern einfach etwas ins Forum geschrieben, dass nicht einmal neu ist.
Was erwartest du da für Reaktionen?

ok,
dass die spritverbrauchsangaben soft getuned sind ist allseits seit langem bekannt. da gebe ich dir recht. dass es immer wieder welche gibt, die diese werbeaussagen für gültige werte halten, auch das ist bekannt. dass es traumtänzer gibt die diese industreimärchen, die übrigens von der politik unterstützt sind, für rechtsverbindlich halten und glauben sie auch noch unterbieten zu können, das setzt dem fass die krone auf.
mein golf variant, highline, 122ps, dsg, 33 000km liegt jetzt bei 7,1l/100km

schaut mal .... VW befindet sich doch in bester Gesellschaft zu allen anderen Herstellern, was den Veriss des Normverbrauchs zum Realverbrauch angeht. Die 41 % sind längst kein Spitzenwert.

Schuld ist der NEFZ und die Lobbyisten die diese Norm befürwortet haben. Die PKW Hersteller tun nur das was im Rahmen des zulässigen machbar, bzw nicht explizit verboten ist.

20160117-123855
20160117-123917

schuld aber auch ist die politik, die sich von der lobby missbrauchen lässt, um ihre klimaziele zu frisieren. schuld aber auch sind die vielen mitläufer, die sich in den lobbyisten gesang mit einstimmen. ist aber nur meine unmaßgebliche meinung.

Deswegen bin ich pers längst der Meinung, daß NEFZ ad Acta gehört. Auch wenn es zu höheren Steuerbelastungen der PKW Fahrer führen wird und die Hersteller ärgere Probleme bekommen ihre Flottenemissionswerte zu erzielen.

Nur dann, wenn die Verbrauchsangaben realistisch genug angesetzt werden, kann eine echte Lenkungsfunktion stattfinden.

Geht aber aktuell nicht, da die billigen Ölpreise weltweit den Boom nach PS und Hubraum beflügeln. ca. 2Mio der etwa 17 Mio im Jahr 2015 verkauften Neufahrzeuge in den USA entfallen auf F150, Silverado und RAM. Nicht selten mit 5.x bzw. 6.x Litern Hubraum.

Leider keiner schreibt, wie er denn Sprit verbrauch rechnet? Nach Bord Computer könnt Ihr vergessen, die zeigen immer weniger an. Meiner, Golf 7 1.4 TSI 150 PS zeigt ca. 0,5 L weniger wie auf der Tanke. Auch bei Voltanken kannst du auf ein Zehntel genau nicht messen. Ich muss auch immer Lachen, über die Labor werte, wie manche schreiben, zb. meiner hat 6,78 L auf 100 km.verbraucht.

Deine Antwort