Spritverbrauch

Opel Meriva A

Hi Leute.

Da einige von euch (unteranderem auch ich) an dem Spritverbrauch anderer Merivafahrer interessiert sind wäre es eventuell sinnvoll seine Verbrauchswerte in die Signatur mit auf zu nehmen. Dadurch kann bei interesse jeder selber schauen. Dadurch erspart man sich dann einige "Was verbraucht euer Meriva"-Threads.

Was haltet ihr von der Idee?

Grüße
RC

59 Antworten

Hallo
Was erhoffst du Dir denn davon?
Jeder fährt seinen Meriva anders.
Der eine überwiegend in der Stadt, der andere nur Landstrasse. Da gibt es welche die ihren Meriva in einer Garage parken, andere müssen ihn über Nacht draussen parken. Einige werden eine Standheizung eingebaut haben, andere eine Klimaanlage....usw. Alles Faktoren die Einfluss auf den Verbrauch nehmen.
Will heissen, das die einzelnen Verbrauchswerte nicht übertragbar oder vergleichbar sind. Halte deshalb eine Angabe des Verbrauches für überflüssig.

Wenn es dir so wichtig ist, dann schau hier mal rein:
http://www.spritmonitor.de/view.php?manuf=35&fueltype=

Gruss Helmut

@redcorsar

Ich finde es auch sehr interressant den Durchschnittsverbrauch der anderen zu erfahren.
So kann doch urteilen darüber, ob der eigene Motor bspw. noch Sparpotential hat.
Habe gleich die Autosignatur geändert.

Schönen Abend noch... Gruß Rob

Ich finde das auch interessant.

Filler

@MacCrashdummy:

Ich finde es einfach interessant. Natürlich fährt jeder sein Auto anders. Aber es wird dann wohl dennoch nicht so megamäßig abweichen. Außerdem, wenn ich zum Beispiel fünf Vergleichswerte habe, dann sehe ich ja, ob ich auch in dem Bereich liege. Zur Not bastel ich mir den Durchschnitt aller Werte, dann hab ich es ein wenig unindividueller. :-)

Weiterhin erspart einem die Spritangabe in der Signatur blöde Antworten. Denn wenn man deswegen einen neuen Thread aufmacht wird der erstens mega lang (also anscheinend doch viele Interessenten) und zweitens gibt es dann ein paar, die schreiben so tolle Sachen wie "Wenn dir Sprit zu teuer ist, dann kauf dir ein Fahrrad". So hat jeder bei Interesse die Möglichkeit dies in den Signaturen zu sehen.

Viele Grüße und schöne Feiertage
RC

Ähnliche Themen

Also ich find´s auch sehr interessant, wenn auch natürlich vom jeweiligen Fahrstil geprägt.

Bin jetzt bei meiner Neuanschaffung noch etwas am grübeln. BC und meine Berechnungen (/Realität) differieren noch arg.

Statt 5,8 Liter Durchschnitt und gerade mal angeblich verfahrenen 38,5 Liter....

Tanke ich satte 44,6 nach und habe bei 665 km entsprechend tatsächliche 6,71 Liter Verbrauch (auf 100km).

Ok, der Wagen ist noch jung (1366 km) und das pendelt sich noch ein. Aber irgendwie sind dem BC auch die 53 Liter Nenninhalt des Tanks wohl unbekannt. Tankuhr blinkte schon und Reichweite wurde mit 44km angegeben, wer gibt da nicht nach und fährt an die Tanke ??!

Zitat:

Tanke ich satte 44,6 nach und habe bei 665 km entsprechend tatsächliche 6,71 Liter Verbrauch (auf 100km).

hallo,

Das wäre, wenn's denn stimmt, nicht gerade WENIG.
Zum Vergleich: Mein Passat 1.9 TDI hat immerhin 130PS, wiegt 1550kg, hat (im Sommer) spritfressende 225er Breitreifen drauf und verkonsumiert im Mix gerade mal 6,6L Diesel !!!

Ich denke aber, mit steigender Laufleistung wird's beim Meri noch etwas weniger. War beim Passat auch so.

mfg,

die
SteuerKette

Ich hoffe doch sehr !!!!

Wollte eigentlich schon unter 6 Litern fahren und halte mich auch für fähig die entsprechende Fahrweise zu beachten...

Was Tankinhalt und Reichweitenberechnung angeht, das muss ich wohl auch noch beobachten, bzw. "justieren" lassen, oder wieviel sind von den 53 Litern Prospektangaben denn nutzbar ?

Meinen B-Corsa (1.4, 60PS) zuvor konnte ich mit ähnlichen Werten fahren, bzw. den Tank (46 Liter Vorgabe) besser nutzen...

@redcorsar:

Hast Du schon mal den Durchschnittsverbrauch manuell nachgerechnet. Bordcomputer können ja richtig lügen (siehe ein paar Aussagen weiter oben).

Interessiert mich, da ich persönlich zwischen der Wahl stand 1.4 Twinport oder 1.6 16V.

Frohes Fest von Rob

Hi.

Ja, ich habe zweimal nachgerechnet. Beide Male war der Wert auf die erste Stelle gerundet der, den der BC anzeigt. Seither vertraue ich ihm.

Gruss
RC

Frohes Fest !
Der Verbrauch liegt z.Z. bei 5,7 L/100 geht aber auch bei warmen Wetter bis auf 5,2 L herrunter. Werde im Sommer einmal die 4 vor dem Komma in Angriff nehmen. Fahre zu 70% AB, 15% Land und der Rest ist Stadtverkehr. Die Tankangabe von 53L stimmt - - - konnte 48,5 L nachtanken als die Lampe anging.

____________________
1,7 CDTi - (3 Monate 5500km)

Hallo, der Verbrauch unseres Dicken liegt nach ca 4500 km bei ca. 5,8 l auf Landstaße und Autobahn.
Die Sache mit der Tankanzeige kann ich so bestätigen. Das nervige Blinken kam schon bei einer Restmenge von fast 9 Litern (wir haben 44 Liter getankt) was bei dem Diesel fast 150 km ausmacht.

Mal sehen was der Sommer bringt und wie sich der Verbrauch noch so einpendelt

Moin, moin zusammen aus Berlin,

da traut man sich ja kaum zu antworten..., denn mein Spritverbrauch ist wirklich der absolute Knaller:

Seit 24.12. (Abholtag) sind wir nun mittlerweile schon fast 1.100 km gemoppelt - 60 % Stadt, Rest Landstraße/AB. Der Gesamtverbrauch liegt derzeit bei 5,8 L/100 km.

Seit letzten Montag wurde er nur im Stadtverkehr gefahren, da ich leider zur zwischen den Jahren arbeitenden Bevölkerung gehöre :-( Und in diesen 4 Tagen bin ich auf gerade mal 6,4 L/100 km gekommen. Na, wenn das nix ist!!!

Fazit: Ein schönes Auto, bin wirklich frisch verliebt. Freue mich jeden Morgen, wenn er auf mich wartet, sagte ihm natürlich "Guten Morgen" und spreche auch sonst mit ihm. Wahrscheinlich typisch Frau..., aber er dankt es mir mit niedriegem Spritverbrauch *gggg*. Außerdem hat er gestern Winterschuhe bekommen und fühlt sich jetzt noch wohler, weil er endlich warme Füße hat. Nein, ich bin nicht völlig durchgeknallt - ich liebe dieses Auto nur!!!

Wünsche Euch einen guten und sicheren Rutsch nach 2005!

Liebe Grüße, Sabine

Noch was vergessen:

Der Verbrauch wurde von uns nachgerechnet. Gerade deswesen, weil wir auch etwas ungläubig auf den BC schauten. Aber er hat nicht gelogen, hat artig richtig gerechnet. Wie auch anders, wenn mein lieber Meriva so liebevoll behandelt wird :-)

Haben schon überlegt, ob wir zu unseren FOH fahren und uns beschweren: Wenn wir einen Diesel gewollt hätten, hätten wir einen bestellt... *gg*

Gruß, Sabine

Gratulation Hasemaus..

Da hätte ich wohl auch auf den Twinport warten sollen... dann würde ich wahrscheinlich noch begeisterter aus dem Fenster schauen und nicht mehr zum Arbeiten kommen ;-)))

Viel Spaß mit dem "Dicken" und guten Rutsch...

Viele Grüße von Robert

Deine Antwort
Ähnliche Themen