Spritverbrauch

VW Golf 4 (1J)

Hallo zusammen,

ich hab mal eine Frage zum Thema Spritverbrauch.

Und zwar ich hab ein 1.6er Motor Benziner der braucht ca. 11 Liter/100Km.
Ein Bekannter fährt das gleiche Auto Motor alles gleich und fährt mit 7 - 7,5 Liter/100Km

An was kann das liegen?
Hab auch schon versucht richtig sparsam zu fahren bringt auch nichts.

Gruss Patrick

Beste Antwort im Thema

Die Lambdasonde ist beim 4er ein Klassiker, der in die Kategorie "peanuts" gehört. 😉

Und für die gecleante Heckklappe kann dein Auto nichts für.

26 weitere Antworten
26 Antworten

Ich red da mal mit den Werkstattmeister ist ein Bekannter der wird mir das dann hoffe ich auch mal erklären das ich nicht "dumm" bleibe 🙂

Ich komme aus der Nähe von Nürnberg in Bayern.

das ist schlecht, komme bei hannover weg und habe so ziehmlich alles und mache auch alles selber.

Ok schade.

Also war heute mal beim Fehler auslesen "lambdasonde Defekt"
Er meint wenn er neu ist dann ruckt er beim vollgas nichtmehr und aus Sprit geht extrem runter.
Ich bin mal gespannt habe mir jetzt einen bestellt.

Da kommt eins nach dem anderen druch das gecleante Heck geht der Kofferraum per Schalter vorn auf der geht jetzt auch nichtmehr :/ Wird wohl irgwo hinten ein Kabelbruch sein...
Das Auto macht mich verrückt.

ach, da würd ich noch lachen bei!!!!

nur mal so für dich, damit du weisst das es andere schlimmer trifft.
habe meinen frontera aus dem dornröschenschlaf geholt nach sieben jahren (grund war simmerring kurbelwelle zum getriebe, kupplung platt, bremse schwergängig)

habe vor nem halben jahr angefangen:
motor raus
simmerring gewechselt neue kupplung rein (ausrücklager nicht getauscht, weil die kupplung 30tkm vorher neukam, bin auch rennen trial gefahren)
bremse vorne beide zangen neu (gebraucht)
tüv drauf
alles zusammen 360 euro

bin jetzt ca 2tkm gefahren
zündspule
thermostatklemmer
radlager vorne gebrochen
kurbelwellensensor
benzinleitung quer gerissen
und das aller beste jetzt das aurücklager klappert jetzt.

jetzt muss ich nochmal den motor rausreissen.

also sei glücklich über deinen mit den kleinen problemen ;-)

Ähnliche Themen

Die Lambdasonde ist beim 4er ein Klassiker, der in die Kategorie "peanuts" gehört. 😉

Und für die gecleante Heckklappe kann dein Auto nichts für.

Zitat:

Original geschrieben von DerPatii


Ok schade.

Also war heute mal beim Fehler auslesen "lambdasonde Defekt"
Er meint wenn er neu ist dann ruckt er beim vollgas nichtmehr und aus Sprit geht extrem runter.
Ich bin mal gespannt habe mir jetzt einen bestellt.

Da kommt eins nach dem anderen druch das gecleante Heck geht der Kofferraum per Schalter vorn auf der geht jetzt auch nichtmehr :/ Wird wohl irgwo hinten ein Kabelbruch sein...
Das Auto macht mich verrückt.

Hab ich doch Anfangs gesagt: Lamdasonde überprüfen (lassen).

Zu deinem Kofferraum,
das kannst du selbst gut überprüfen bzw. Instandsetzen.
Sollte es wirklich ein Kabelbruch sein,was öfters mal vorkommt,
dann einfach eine verlängerung anlöten und die Kabel dabei etwas länger lassen.
So hast du dann auch ruhe.
Bei einem neuen kabelstrang ist das Problem das die auch zu kurz sind und dann
irgendwann wieder brechen.

gruss

Das habe ich auch überprüfen lassen wie du gesagt hast und siehe da die ist wirklich kaputt..

Zu den Kofferraum kla, Samstag ist dafür gut wenn man bis 6 Uhr abends arbeitet hat man dafür keine Lust und Laune aber morgen werd ich beides machen das eine machen lassen und das andere selbst.
Hoffe das dann alles wieder ohne Probleme läuft.

Gruss Parick

lambdasonde kannst du aber selber machen, kabel ab, rausschrauben, neue reinschrauben, kabel dran fertig.
achja und fehler löschen.

Wenn er leicht runtergeht..

Ne wir sind gut befreundet der macht das alles umsonst für mich ich musste nur die Sonde kaufen den rest macht er mir 🙂

War heute morgen nochmal in der Werkstatt und hab die Lambdasonde einbaun lassen und muss sagen das rucken ist schon mal weg 🙂
Jetzt denke unf hoffe ich das der Spritverbrauch auch ein ganzes Stück runter geht 🙂)

Außerdem hab ich den Kofferraum gemacht war ein Kabelbruch in der Knickstelle war rellativ schnell behoben nachdem ich den Deckel aufgebraucht hatte :P

Nochmal viele dank an allen die sich hier beteiligt haben und mitgeholfen haben Danke 🙂)

Gruss Patrick

drück dir die daumen, viel glück und viel spass noch mit deinem auto!!!

vllt. mal die Handbremse lösen?
Sorry, war nicht so ernst gemeint.

Deine Antwort
Ähnliche Themen