Spritverbrauch
Hallo,
habe mir vor 2 Monaten einen Caddy Life TDI (77kW) gegönnt. Der momentane Verbrauch liegt bei 7,5l/100km, bekommt man dieses noch tiefer!
Gruß,
Teddy1000
Beste Antwort im Thema
Meine Frau fährt mit ihrem Wagen 5.000km im Jahr. Nach Eurer Logik sollte sie Fahrrad fahren, oder? Noch nie einen Duden aufgeschlagen, aber anderen die Mobilität vorschreiben wollen ... 😉
31 Antworten
weniger gas geben und nicht über 2000/min :-P ?
Soweit bin ich mittlerweile auch gekommen 😁 Wenn ich jedoch andere Threads hier lese, dann lese ich ständig Werte von jenseits der 6 Liter Marke 😕
Hallo,
wenn der Hugo neu ist, dann wird er noch sinken. Meiner hat jetzt 37tkm runter und wenn ich sinnig fahre, hab ich einen Verbrauch um die 5-5,4 liter. Letztens hatte ich ihn sogar auf 4,9l/100km, das bei konstant 80km/h.
Also abwarten.
Ciao
Peter
also ich habe mal gehört, dass der diesel-motor sich erst an den fahrstil gewöhnen muss und in der eingewöhnungsphase mehr verbraucht? hiesse also, wenn ihr mit mehreren leuten den caddy fahrt, dass dies ein grund sein könnte? keine ahnung ob da was dran ist...
ansonsten schonmal nach unnötiger ladung und so geschaut?
Kaufe dir einen Bordcomputer falls da noch keiner eingebaut ist.
Der Verbrauch wird natürlich von der Fahrweise bestimmt, aber nicht immer ist klar, was wie viel bringt. Das lässt sich nur mit einem Bordcomputer, und zwar in Echtzeit, sehen:
- bergab, wenn möglich, auskuppeln und rollen lassen
- Immer wenn es möglich ist, sollte mit Motorbremse gearbeitet werden -> Verbrauch 0
- an Ampeln den Motor abstellen
- starke Beschleunigungen vermeiden
- gefühlvoll mit dem Gaspedal umgehen
Grüße Wolfgang
Hallo, also ich habe den 2.0 TDI und meine Kleine (Freundin) fährt den mit so ca. 5.8 - 6.2 Liter. Sie fährt jeden Tag 80km. Tempo dürfte so um max 115 km/h liegen.
Wenn ich fahre und auch "etwas" Spass auf der AB habe liegt der Verbauch bei ca. 7 - 7.5 Liter.
Da sieht man mal das Männer "mehr am Gas hängen" als die weiblichen Defensivteilnehmer (Ausnahmen haben die Regel oder so).
Letztens sind wir mal in die Schweiz gefahren (so mit Paßstrassen und Dauerklimaanlagennutzung), da war der Verbrauch bei ca. 6.4 Liter.
Die Werte habe ich dann beim Tanken geprüft, und der Bordcomputer stimmt bei mir nahezu 100% (für VW sehr überraschend - wahrscheinlich ist ein Toyotabordcomputer verbaut *gg*).
Viele Grüße,
Hififranke
Hallo,
Hatte einen Passat Variant Bj96 Tdi 90PS, im Sommer lag der Verbrauch bei + - 5,2 Liter auf 100 Km. Diese Werte lassen sich
mit dem Caddy Life 1,9 Tdi 77 KW nicht erreichen. Bei sanfter
Fahrt im Sommer kann man mit dem Fahrzeug 6,2 Liter auf 100 Km
erreichen. 6,6 Liter im Fruehling und im Herbst und bei zuegige
Nutzung liegt der Verbrauch bei 7,5 Liter und höher.
Caddy Life Tdi 1,9 Tdi 77KW 2008 57500 Km
MfG
HHB
Moin,
wieso bergab auskuppeln?! Dann wird der Motor im Leerlauf mit Kraftstoff am laufen halten. Wenn ich ihn in einem möglichst hohen Gang mitlaufen lasse habe ich einen Verbrauch von 0 und fast keine Wirkung der Motorbremse.
Gruß
lund
Zitat:
Original geschrieben von AUR-HB
Hallo,
Hatte einen Passat Variant Bj96 Tdi 90PS, im Sommer lag der Verbrauch bei + - 5,2 Liter auf 100 Km. Diese Werte lassen sich
mit dem Caddy Life 1,9 Tdi 77 KW nicht erreichen. Bei sanfter
Fahrt im Sommer kann man mit dem Fahrzeug 6,2 Liter auf 100 Km
erreichen.
Kann "man"? 😉
Also ich kann im Sommer mit laufender AC bei Landstraßenfahrten auch 5,5 Liter erreichen - mit einem 1,9 TDi Maxi mit < 3000 km.
Ich glaube, Pauschalisierungen bringen nicht viel. Am sinnvollsten ist der Blick auf spritmonitor.de.
Hallo Gemeinde !
Dann will ich hier auch mal meinen Senf dazu geben🙂...
War eben im Urlaub im Schwarzwald rund um den Feldberg mit meinem Caddy 4x4 Kasten. Gefahren habe ich Autobahn, im Schnitt ca. 130Kmh, aber auch mal kurze Etappen mit 180Kmh.
Natürlich auch viele steile Bergstrassen hoch und runter, es war alles dabei bis auf ca. 1500m ü.n.N.
Ebenso etliche Km auf der Landstrasse, mit ca. 70-80Kmh.
Einige Passagen im Wald durch Matsch und Schlamm waren auch dabei.
Insgesamt habe ich ca. 1500Km gefahren. Mein Caddy-Kasten 4x4 war immer schön beladen mit 2 Personen, Kühlbox, Kleidung, Proviant, viele Getränke, Ausrüstung (Outdoor etc.), Bergeausrüstung, Doppelbatterie-System, 2. 12V-Lastkreis, Funkausrüstung, div. Antennen usw. usw.
Achja, mein Motor der einzige damals lieferbare: 1,9TDi mit 6 Gang Handschaltung.
Zum Verbrauch: niedrigster ca. 4,9 Liter laut BC - höchster ca. 8,1 Liter laut BC - Schnitt selber errechnet aus gesamten gefahrenen Km: 7,1 Liter.
Wie gesagt, es war alles dabei: langsames mit dem Verkehr dahingleiten, zügiges Überholen und Gänge dabei schön ausdrehen, aber auch schnelles vorankommen. Naja, jedenfalls bin ich absolut zufrieden mit meinem Hugo😁. Vor allem, weil ich auch im Gelände immer dahin kam, wo ich auch wollte.
Gruss, der Patrick aus der Eifel.
P.S.: Bald sind die Bilder meines Hugo´s auf meiner HP.
Bei Spritmonitor sieht man auch die enorme Bandbreite von Verbräuchen (von/bis). Die Caddy-Dieselmodelle liegen dort zwischen optimistischen 4,39 und 9,73 Liter/100km, bei den Benziner geht´s noch weiter auseinander, zwischen unglaublichen 5,33 und 11,78 liegen da die Angaben.
Hallo zusammen,
wir kommen gerade aus Kroatien mit dem Wohnwagen (1500Kg)zurück. Unser Caddy EZ 01/09 mit 77Kw verbrauchte laut Bordcomputer 7,3 Liter ! Tatsächlich waren es dann beim Tanken 10 Liter. Geht auch in Ordnung, wir waren auch flott unterwegs.
Grüße aus Rennertshofen
Hallo,
ich war gestern tanken. Der Verbrauch lag bei 6,8l auf 100km. Wir sind 755km gefahren, im Mix Autobahn (120-130km/h), Landstraße und auch noch etliches im Stadtverkehr. Fahrgewicht immer mindestens 2 Tonnen.
Caddy Maxi 1,9 TDI/77kW, Schaltgetriebe.
Am Anfang war der Verbrauch bei gleicher Fahrweise über acht Liter.
Allerdings habe ich eine eher seichte Fahrweise, weil meine Frau immer über der Hinterachse sitzt und somit jede Bodenwelle spürt. Geschlichen wird aber nicht!!!😁
Schöne Grüße Uhrenwicht
Na dazu kann i a was sagen
NAch Rügen ca. 650km AB
Bleifuss im Schnitt 8,4l ( Höchster Wert bisher )
Auf rügen ca 600km
Aufgrund der dortigen Verkehrsituation kaum mal 100km/h
Schnitt 5,93l ( niedrigster Wert bisher )
Nach Hause ca. 650km AB
Normales Fahrverhalten 7,4l
Mein Permanent Schnitt liegt bei 7,2L
Also weit in der Werksangabe entfernt
Antwort vom 😁 " ist halt so "
Mittlerweilen 30000KM druaf u diesen Verbrauch von anfang an
Und sorry, aber dass ist zuviel !! mein 150PS Zaffi mit der 19er CDTI Maschine hat 7L gebraucht !!!
Aber man kann reden wie ma Will - Sinnlos !!