Spritverbrauch sehr hoch beim anfaren!!!
Spritverbrauch sehr hoch beim anfahren!!!
Ich habe seit eine woche ein kleines problemm.Das die Anzeige für den Spritverbaruch beim Anfahren c.a 50l/km anzeigt.(obwohl ich ganz normal anfahre) Der spritverbrauch geht dann wieder runtern nach 500 meter.
Der gesamte durchschnittverbrauch ist dann aber nacher O.K
Woran kann das liegen, nicht das bald ihrgenetwas geist aufgibt.
Grüss
Almir
Golf 4
BJ 2001
67000Km
77 KW
AZD
28 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von probigmac
Dann gibst Du aber kein Vollgas, bzw. schaltest bei 1500 U/min.Meiner hat auch Momentanverbräuche von 50 oder gar mehr als 60 Litern, wenn er kalt ist und ich sofort Vollgas gebe...
Ist also wie immer normal- Leistung kostet und zieht eben Sprit.Grüße
probigmac
Soll das bedeuten das du dein auto im kalten zustand prügelst, um dich über 60l momentanverbrauch zu freuen?
ohwei...dein armes auto! hoffe ihr macht das nicht alle so? euer turbo wird es euch danken! 😁
Natürlich ist der Momentanverbrauch beim Anfahren sehr hoch. Es wird sehr viel Energie benötigt, um das Auto erstmals zu bewegen.
Dein Auto würde also 50l verbrauchen, wenn du die ganze Zeit _nur_ Anfahren würdest, was ja nicht möglich ist.
Seltsam wäre es nur, wenn dein Momentanverbauch beim Anfahren sonst niedriger gewesen wäre.
Zitat:
Original geschrieben von TDI-PD-Element
Soll das bedeuten das du dein auto im kalten zustand prügelst, um dich über 60l momentanverbrauch zu freuen?
ohwei...dein armes auto! hoffe ihr macht das nicht alle so? euer turbo wird es euch danken! 😁
1. Freue ich mich natürlich nicht über 60 Liter Momentanverbrauch- is aber so.
2. Prügel ich mein Auto nicht des Prügelns Willen, sondern um schnell zu sein, immer und zu jeder Zeit, was auch ganz gut gelingt 😉
3. Ist mein Turbo erst getauscht worden 😁 Den jetzigen kann ich bestimmt nochmal für 60-70 Tkm so fahren...
@ Almir
Ich habe den gleichen Motor (AZD 1.6 16V) und egal was ich mache, ich komme nie über ~28 L/100km Mom.Verbrauch. Bei dir stimmt was nicht.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Murat1979
Bei dir stimmt was nicht.
LOL 😁 Gib mir dein Auto mal und ich bring den schon auf über 28 Liter, muss nichtmal kalt sein dafür 😉
die rede ist eigentlich nur von den ersten 100-200 meter das der vebrauch bei etwas 50L/km angezeigt wird. und das ist mir erst jetz aufgefallen.
der momentan vebrauch geht dann aber wieder runter und der durschnitverbrauch ist dann ganz normal.
kann es vieleicht daran liegen das der nächste öl wechsel bevor steht ?
fahr mal 100km im ersten gang bei 3/4 der Drehzahl... was kommt dann wohl für ein schnittverbauch raus, wenn man das mit dem Tank schafft ?!
Das ist der Wert den man auf 100km verbrauchen würde wenn man so weiter fährt !
Zitat:
Original geschrieben von Almir77
kann es vieleicht daran liegen das der nächste öl wechsel bevor steht ?
Nein, nochmal, das ist normal.
Zitat:
Original geschrieben von Murat1979
Ich denke nicht!
Ich weiß das es das ist, was sagste jetzt? 😉
Logisches denken gepaart mit ein wenig Ahnung von dem was passiert wenn das rechte Pedal sich meinem Fuß hingibt 😉
Also jetzt klär ich das mal auf hier. Hat ja kein Zweck von wegen ist so, ich weiss das, ich denke blablubb....
Ist der Motor kalt, so wie morgens nach dem Aufstehen auf dem Weg zur Arbeit, dann versucht die Motorelektronik den Motor möglichst schnell auf Temperatur zu bringen. Warum macht sie das? Ganz einfach, der Schadstoffausstoß ist bei kaltem Kat besonders hoch, da er einfach eine gewisse Reaktionstemperatur braucht, um die Schadstoffe effektiv umzuwandeln. Um den Kat möglichst schnell warm zu kriegen muss der Motor auch erstmal fein warm werden.
Wie bringt man Motor und Kat möglichst schnell auf Temperatur? Indem man nach dem Motorstart SOFORT losfährt.
Zusätzlich spritzt das Steuergerät einfach mehr Sprit ein, damit möglichst schnell Wärme abgegeben wird. Wird mehr Sprit eingespritzt ist logischerweise auch der Momentanverbrauch sehr hoch.
Da nun die Faktoren Motor kalt und Anfahren zusammen kommen, ist der Momentanverbrauch besonders hoch.
Das ist bei jedem modernen Motor so. Das ist einfach Fakt. Würde ein Auto das nicht tun, DANN ist was kaputt!
Um den Wert Momentanverbrauch noch etwas näher zu bringen: Er wird errechnet, aus der eingespritzten Menge pro Zeit, zum Beispiel ml/s und der momentanen Geschwindigkeit.
Je kleiner die Geschwindigkeit und je höher die eingespritzte Menge pro Zeit desto höher der Momentanverbrauch.
Zitat:
Original geschrieben von Almir77
die rede ist eigentlich nur von den ersten 100-200 meter das der vebrauch bei etwas 50L/km angezeigt wird. und das ist mir erst jetz aufgefallen.
der momentan vebrauch geht dann aber wieder runter und der durschnitverbrauch ist dann ganz normal.kann es vieleicht daran liegen das der nächste öl wechsel bevor steht ?
Achso.
Du startest dein kaltes Auto, und während der ersten paar hundert Meter hast du 50l/100km Verbrauch.
Fährst du etwas weiter, sinkt der Verbauch?
Das ist vollkommen normal. Mein Diesel hat jeden Morgen die ersten 500 Meter einen Verbauch von 25l.
Erklärung siehe über mir 😉