Spritverbrauch Omega

Opel Omega B

Hallo Leute,heut war ich bei einem Freund zu Besuch,dieser hat auch einen Omega Caravan sport bauj 1998 136 PS
Ich drückte aus Neugier auf den Computer und ich staunte nicht schlecht,als dort stand Durchschnittsverbrauch 9,6 Ltr.
Auf meine entsetzte Frage,ob er viel Autobahn fährt bekam ich die Antwort ----wieso ich fahre nur hier in der Stadt
Nun ich fahre ebenfalls in der gleichen Stadt und habe einen Verbrauch von ca11 bis 12 Ltr-.
Wo könnte ich den Fehler suchen?????
Kilometerstand ist bis auf 10 000 km Unterschied der gleiche.Bei den heutigen günstigen Benzinpreisen freut man sich über jede Einsparung.
Ja,ich möchte noch hinzu fügen,meine Fahrweise ist sehr ruhig.
Danke für einen Tipp
cari

Beste Antwort im Thema

Ups... Bin ich hier im Golf-Forum?🙄

Es kann los gehen,........😛
Jemand Chips, Cola, Kaffee oder ein Bier, Popcorn......😁😁😁😁

61 weitere Antworten
61 Antworten

Hallo!

8 Sekunden das sind Welten, aber das Beschleunigen auf 200 ist es ja garnicht. Brems mal auf 120 runter und latsch dann mal aufs Gas, da denkste dann Du parkst mit dem Omega auf der Überholspur und wenn Du dann endlich auf 200 bist ist der V8 ganz weit von dannen😁. Dazu  brauchst du nicht mal einen V8 eine läppische E-Klasse 320CDI bügelt Dich sowas von Glatt😉

mfg
FalkeFoen

Zitat:

Original geschrieben von FalkeFoen


Hallo!

8 Sekunden das sind Welten, aber das Beschleunigen auf 200 ist es ja garnicht. Brems mal auf 120 runter und latsch dann mal aufs Gas, da denkste dann Du parkst mit dem Omega auf der Überholspur und wenn Du dann endlich auf 200 bist ist der V8 ganz weit von dannen<img class="mt-smiley" src="http://1.1.1.3/bmi/static.motor-talk.de/img/smilies/biggrin.gif" alt="😁" />. Dazu  brauchst du nicht mal einen V8 eine läppische E-Klasse 320CDI bügelt Dich sowas von Glatt<img class="mt-smiley" src="http://1.1.1.1/bmi/static.motor-talk.de/img/smilies/wink.gif" alt="😉" />

mfg
FalkeFoen

Ja stimmt schon, aber wenn man das mal direkt vergleicht reißt der Omega erst ab 170 deutlich vom Audi ab, das hat mich schon erstaunt. Ich meine, der hat mehr als 100PS weniger und ist von der Entwicklung ein Jahrzehnt älter 😛

Ein Zwischensprint-Wunder ist der Omega auch als 3.2er nicht, aber wenn er erstmal rollt, dann auch ganz anständig finde ich.

Wir könnten jetzt wieder ins Omega-latein abwandern, hier könnte ich auch direkt mal erwähnen das mein Omega 2.6 V6 im Weserbergland bei 9% Gefälle und 215er Reifen mal 250 gefahren ist, nur glaubt das eh keiner und darum gehts im Grunde ja auch nicht 😛 Aber eins möchte ich noch sagen, ein E 320 CDI oder auch ein A6 3.0 TDI sind bis 180 wirklich flott, aber danach wirds peinlich 😁

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Hauptstadt_Omega


 Aber eins möchte ich noch sagen, ein E 320 CDI oder auch ein A6 3.0 TDI sind bis 180 wirklich flott, aber danach wirds peinlich 😁
Gruß

Hallo!

Sowie beim Omega wenn die beschissene uralt Automatik in den 4ten geschaltet hat, schläft Dir das Gesicht ein.

mfg
FalkeFoen

Haha 😁 Daran kann ich mich noch erinnern, das ist auch beim kleinen V6 mit AT so 😛

Ich finde den Vergleich wichtiger, als die Fahrleistungen des eigenen Autos zu kritisieren 😉
Als Beispiel: Mein Fiat Punto ist wirklich nicht übermotorisiert, geradeaus läuft er gute 180kmh. Wenn ich aber bedenke, dass vorige Woche ein nicht allzu alter Skoda Octavia ungefähr 2km gebraucht hat, um mich zu überholen, finde ich meinen Punto garnicht schlecht 😛
So ist das auch mit dem Omega, er reicht für ganz schön viele aus. Und das nach nunmehr 14 Jahren nach dem Facelift.

Gruß

Ähnliche Themen

Hallo!

Ich fahre den 3.2er jetzt 10 Jahre und weiß was er kann und was er nicht kann. Die Fahrleistungen sind Durchschnittlich nicht mehr und nicht weniger. Der Omega ist ein komfortabler Reisewagen und wer das nicht versteht der hat sich schnell bis auf die Knochen blamiert😁. Weil ich ihn schon 10 Jahre fahre kann ich mir auch Kritik erlauben. Das einzige worin er wirklich Spitze ist, ist sein Durst, saufen kann er wie eine Bergziege😁.

mfg
FalkeFoen

Du spaßverderbender Realist 😛

Kauf ich mir halt irgendwas mit > 300 PS und 8 Pötten, Audi/BMW/MB/Jaguar haben da ja alle was, dann kann ich wenigstens sagen dass ich mein Auto schnell finde, ohne das jemand wie du mich auf den Boden der Tatsachen zurück holt 😁 😉

Das gefällt mir so an unserem Forum, dieses kleine Scherzeln zwischendurch!

Grüße

Dann baut mal nen Schaltgetriebe an die V6er...ihr werdet euch erschrecken was die Motoren gegenueber dem Betrieb mit dem 4 Gang Automaten aufeinmal leisten...

Kollege faehrt nen Serien X30XE mit Automatik...der verliert allein in den ersten 2 Gaengen realistisch 5 Wagenlaengen gegen meinen...ziehste weiter ist Ruckzuck nichtmal mehr im Rueckspiegel zu erkennen, ob einen ein Omega oder ein Tretroller verfolgt....
Meiner ist lediglich Softwareoptimiert und mit einem gegenueber der Serie leicht gekürzten Diff ausgestattet. ..sonst nichts was der Leistung foerderlich waere.

Fahrvergleiche werden Freitags in Duisburg an der B8 gerne entgegengenommen.

Ups... Bin ich hier im Golf-Forum?🙄

Es kann los gehen,........😛
Jemand Chips, Cola, Kaffee oder ein Bier, Popcorn......😁😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von K.Reisach


Dann baut mal nen Schaltgetriebe an die V6er...ihr werdet euch erschrecken was die Motoren gegenueber dem Betrieb mit dem 4 Gang Automaten aufeinmal leisten...

Kollege faehrt nen Serien X30XE mit Automatik...der verliert allein in den ersten 2 Gaengen realistisch 5 Wagenlaengen gegen meinen...ziehste weiter ist Ruckzuck nichtmal mehr im Rueckspiegel zu erkennen, ob einen ein Omega oder ein Tretroller verfolgt....
Meiner ist lediglich Softwareoptimiert und mit einem gegenueber der Serie leicht gekürzten Diff ausgestattet. ..sonst nichts was der Leistung foerderlich waere.

Fahrvergleiche werden Freitags in Duisburg an der B8 gerne entgegengenommen.

Jetzt will ich auch mal Realist sein 😁

Wenn ich mir einen Audi kaufen sollte, nehme ich das Angebot mit dem Fahrvergleich gerne an, da kannste dir dann dein MT sonst wohin schalten, bringen tut's auch nichts 😛

Spaß beiseite, die Opamatik bremst den Omega gewaltig aus, ein Umbau wäre mir aber zu umständlich und einen 3.0 V6 möchte ich aus nicht begründbaren Gründen nicht.

Gruß

@Kurt:

Dachte ich mir auch schon, aber bin heute in der Stimmung dazu 😁😁

Ein Pils bitte 😁 vielleicht noch Popcorn, gesalzen 😛

Ja es gibt tatsaechlich auch Menschen, die mit nem schnöden dezent modifizierten Omega ihren Spass haben...ist ein Hobby wie jedes Andere...nur das Fahrzeug ist etwas extravagant, weil es eben kein BMW, Benz oder ne Reisschuessel ist 😁

Fuer Interessenten steht das Angebot gerne, gegen nen lahmen und traegen V6 😉

guten abend muss mich auch mal dazu melden schade das ich lesen muss wie manch einer mit seinen omega umgeht das ist doch keine rennsemmel. Schont doch euren wagen es gibt doch nur noch so wenige gute von den. Klar kann mann mal ein sprinnt machen und danach horchst de gleich wieder ob er es auch gut überstanden hat hehe altes auto halt was halt einen rasanten gasfuss nicht gerne mag.
Und zum Thema v6 schalter ja der geht besser wie ein automat aber is ja klar bei der uralten automatik.
In diesen Sinne schont die omas

Ach die erweisen sich bei guter Wartung als nahezu unzerstoerbar...und selbst wenn was kaputt geht, Antriebsteile gibts einmal rundrum fuer ne Kiste Bier, ein ganzer X30XE fuer den Preis eines Schrottfahrzeugs...von daher egal.

Nichtsdestotrotz, wer gnadenlos reintritt, sollte auch gnadenlos in die Wartung investieren. Da sind 3 mal im Jahr Motoroelwechsel mit Oel vom Feinsten und jaehrlicher Getriebe- und Hinterachsdiffoelwechsel einfach Standard.

Zum heizen die Reissschüssel , zum ärgern den Swift Sport , und zum crusen den Omega ( ist ja auch nicht langsam )
Nissan ab 17 ltr aufwärts
Swift ( mit Spass und viel die anderen ärgern) 7,5 ltr
Omega 3.0 Kombi 11 ltr
Routier

20130302-182004

eure "probleme" möcht ich haben.... Auf unseren Straßen ist bei 130 (offiziel) schluß, da ist es mir vollkommen Wurscht ob ich 3, 8, oder 20 Sekunden länger auf die 200 brauche.
Somit finde ich mit meinem 2.0 8V das Auslangen und da in Ösiland nach Motorleistung die Steuer zu bezahlen ist kommt mir schon alleine deswegen ein 116PS Auto um 1000 Euronen pro Jahr günsitger als ein knapp 300PS Benzinschlucker.
Obwohl der 8V auch locker seine 250 läuft lt. Tacho versteht sich, denn das GPS Navi gibt mir da schon fast 260 aus. Das bei lt. Bordcomputer 8l und der errechnet noch zu viel, ich hab selber ein paar Jahre nachgerechnent und kommt selbst bei 250 noch unter die 7,5l. 😁😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen