Spritverbrauch mit Winterreifen

Audi A3

Hallo.

Hab vor einer Woche auf meinen A3 (Diesel, 130PS) meine Winterreifen draufgemacht (195er 15" Goodyear UG7) und demzufolge meine Winterreifen runter (225er 17" Bridgestone Potenza). Jetzt ist mir auf der Autobahn aufgefallen, dass ich auf einmal bei konstanten 160 km/h 2 Liter mehr verbrauche als mit viel breiteren Sommerreifen und habe keine Ahnung woran das liegt und wollte hiermit mal rumfragen ob irgendjemand eine Ahnung hat was das Problem sein könnte. Das stinkt mich schon irgendwie an jede Woche 10 Euro mehr in den Tank kippen zu müssen 🙁

MfG

18 Antworten

Ich hoffe die Messung hast Du nicht mit dem Momentanverbrauch im FIS gemacht, denn dann ist sie für den Eimer. 😉 Normalerweise solltest Du etwas weniger verbrauchen, zumindest es bei mir immer so gewesen, wenn ich von 225er auf 205er im Winter runter bin.

Hallo,
wie kannst Du auf einem 8P 195/15-er Reifen fahren?
Kleinste zugelassene Größe sind doch 205/55/16!
Und v.a.muß das ja auch mehr als bescheiden aussehen?!

Gruß
Hans56

Zitat:

Original geschrieben von Hans56


Hallo,
wie kannst Du auf einem 8P 195/15-er Reifen fahren?
Kleinste zugelassene Größe sind doch 205/55/16!

Wenn er schreibt,daß er den 130 PS Diesel fährt wirds wohl der 8L sein.😉

Verdammte Axt hab vergessen oben das 8L-Forum auszuwählen, schön blöd.... Kann das irgendwer verschieben?

Naja gut auf jeden Fall gehts um den 8L 🙂
Messung wurde mit der Durchschnittsverbrauchsmessung im FIS "gemacht", und an der Tanknadel und beim Tanken hab ichs auch gemerkt. Ich kenns eigentlich auch so, dass man weniger verbraucht wenn die Reifen dünner sind, und 30 mm Unterschied sind schon ne gute Ecke...

achja und @hans56: naja dünne Winterreifen auf kleinen Stahlfelgen sehen nunmal leider bescheiden aus :P

MfG

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von hinzor


Verdammte Axt hab vergessen oben das 8L-Forum auszuwählen, schön blöd.... Kann das irgendwer verschieben?

 

Ein Mod

Zitat:

Original geschrieben von hinzor


achja und @hans56: naja dünne Winterreifen auf kleinen Stahlfelgen sehen nunmal leider bescheiden aus :P

MfG

Deswegen fahr ich im Winter die gleiche Größe wie im Sommer.😁

Sorry,

das kommt davon, wenn man nicht genau hinschaut. 130 PS kann natürlich kein 8P sein.
Werd mich bessern ...

Re: Spritverbrauch mit Winterreifen

Zitat:

Original geschrieben von hinzor


Hallo.

Hab vor einer Woche auf meinen A3 (Diesel, 130PS) meine Winterreifen draufgemacht (195er 15" Goodyear UG7) und demzufolge meine Winterreifen runter (225er 17" Bridgestone Potenza).

Schon mal an die niedrigeren Temperaturen gedacht?

Hab meinen 8L noch nicht lang, aber mein *hüstel* Ford hat im Winter auch immer etwas mehr verbraucht, da der Motor einfach länger kalt war.

Re: Re: Spritverbrauch mit Winterreifen

Zitat:

Original geschrieben von BurnyGuru


Schon mal an die niedrigeren Temperaturen gedacht?
Hab meinen 8L noch nicht lang, aber mein *hüstel* Ford hat im Winter auch immer etwas mehr verbraucht, da der Motor einfach länger kalt war.

Das relativiert sich dadurch, dass der Klimakompressor im Winter weniger arbeiten muß. 😉

Hi,

die gleiche Erfahrung habe ich auch gemacht, beim selben Auto sogar :-) Bei mir ist es dabei ungefähr ein halber Liter Mehrverbrauch.

Und zwar liegt das ganze an der Härte des Gummis der Reifen. Die Winterreifen haben eine weichere Gummimischung und bleiben somit auch bei sehr niedrigen Temperaturen elastisch.
Obwohl die Erklärung eigentlich genau andersherum lauten müsste.
Und zwar hat der Sommerreifen eine härtere Gummimischung, da das Gummi bei hohen Temperaturen etwas weicher bzw. geschmeidiger wird. Leg mal einen Flummi ins Kühlfach, der wird zwar nicht knallhart aber dennoch spürbar härter. Genauso ist das bei den Reifen. Der Sommerreifen würde im Winter zu hart und somit zu spröde bei niedrigen Temperaturen. Daher wählt man eine weichere Mischung, die somit auch eine erhöhte Reibung mit sich bringt, die sich wiedrum negativ auf den Verbrauch auswirkt. Im Umkehrschluss sollte man die Winterreifen auch nicht im Sommer fahren, da der Verschleiss durch den weicher werdenden, eh schon weichen Gummi einfach zu gross wird.
Die Auswirkung der schmaleren Reifen mit weniger Fläche auf den Verbrauch ist m.E. dabei viel geringer als die der Gummimischung.
Ich weiss leider nicht mehr genau wo ich es gelesen habe, beim ADAC steht so etwas auf jeden Fall.
Gruss

Tribüne

Zitat:

Original geschrieben von Tribüne


HUnd zwar liegt das ganze an der Härte des Gummis der Reifen. Die Winterreifen haben eine weichere Gummimischung und bleiben somit auch bei sehr niedrigen Temperaturen elastisch.

Hätte mir gedacht dass der Verschleiß aufgrund weicheren Gummis nur beim Reifen selbst merkbar ist, und nicht beim Spritverbrauch.

Kann mir das auch nicht erklären.
Hast Du schonmal den Luftdruck der Reifen kontrolliert?

Den Luftdruck sollte man eben aus diesem Grund öfter überprüfen, da ein zu gering aufgepumpter Reifen mehr Reibung wegen höherer Abrollfläche aufweist und somit der Spritverbrauch ansteigt.
Dazu kommt im Winter eben der weichere Reifen, der sich dem Untergrund besser anpassen kann als ein harter Sommerreifen.
Und deswegen sollte man auch überhaupt Winterreifen benutzen, da der Sommerreifen weniger Haftung im Winter hat und somit die Chance auf eine Rutschpartie steigt ;-)
Gruss

Tribüne

Ähm, mich wunderts, dass es noch nicht gesagt wurde, aber ein Winterreifen hat natürlich einen sehr viel höheren Rollwiderstand als Sommerreifen!

Hab auch seit dem Wochenende die Goodyear UG 7 in 195/65/R15 drauf, und fahre im Sommer 215/40/R17.

Auch bei mir ist der Verbrauch merklich gestiegen. Zudem ist die Endgeschwindigkeit (unabhängig von der Tachoabweichung zwischen den unterschiedlichen Kombinationen, da nicht die gleiche Drehzahl mehr erreicht wird) etwas gesunken.

Hatte ich so eigtl nicht erwartet. 😉

Naja, dafür hoffe ich dass der Reifen dann bei Eis/Schnee auchwirklich so gut greift wie in den Tests beschrieben. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von oTTe


Ähm, mich wunderts, dass es noch nicht gesagt wurde, aber ein Winterreifen hat natürlich einen sehr viel höheren Rollwiderstand als Sommerreifen!

Das war mal,manche WR haben sogar einen geringeren als SR.

Deine Antwort
Ähnliche Themen