Spritverbrauch mal anders
Hallo Hardcore-Volvisti,
in einem anderen Fred stellte ich folgende Frage und bekam die Bitte, mal nen eigenen Fred draus zu machen:
1. Wie hoch ist der Spritverbrauch des D5 im Leerlauf pro Stunde?
2. Wie hoch ist der Spritverbrauch der Standheizung pro Stunde?
3. Wie groß ist die Lärmbelästigung beider Varianten? Insbesondere unter dem subjektiven Gesichtspunkt, daß mein D5 im Leerlauf auf den mittlerweile gefahrenen 55000 km deutlich lauter und rauher geworden ist.
4. Was ist umwelttechnisch besser und batterieschonender?
5. Wann braucht die Standheizung im Betrieb Strom (beim Ein-/Auschalten oder dauernd)?
Hintergrund ist einfach, daß man auch mal mehrere Stunden im stehenden Auto verbringen muß und sich dabei nicht totfrieren will sowie Ablenkung durch Radio möchte!
zu 2. war hier mehrfach ein Wert von 0,5l/h zu lesen. Richtig?
Viel Spaß beim Datenvergleich.
gruß
Markus
Ähnliche Themen
20 Antworten
Ich glaube, der schaltet sich erst mit dem Motor ein. Ausprobiert hab ich es aber noch nicht.
Gruß
Markus
Zitat:
Original geschrieben von Eifel-Elch
in meinem Job kommt eben auch der andere Fall häufiger vor
Dem die Kommentare von Martin recht gut gefallen, auch wenn sie gegen Ihn sind.
Hättest Du uns besser gleich gesagt, dass Du Deinen Volvo für Observationen benutzt, und deshalb mehr stehst als fährst 😉
Gegen Dich? Ich bin gegen niemanden!
Gruß
Martin
Wo ist der amüsante Nachtrag??????
Ich glaube, irgendwann am Anfang meiner Motor-Talk-Laufbahn hab ich das mal in nem Nebensatz kundgetan, daß sowas auch mal vorkommt. Aber mehr stehen als fahren stimmt bei weitem nicht. Oder doch: ich hab jetzt schon ca. 55000 km in anderthalb Jahren gestanden! Dabei habe ich ca. 55mal getankt. Das reicht für heute an Statistik.
Noch gar neicht eingegangen wurde bisher auf die Frage des Stromverbrauchs. Wo sind denn hier die Volvo-Mechaniker?
Gruß
Markus
wie ist es denn wenn man auf huckeliger Strecke den Hintern ein wenig aus den Sitz hebt, belastet man dann die Stoßdämpfer und Federn weniger????
..................:-)))
parkbank
DasZitat:
Original geschrieben von Eifel-Elch
Wo ist der amüsante Nachtrag??????
Ich glaube, irgendwann am Anfang meiner Motor-Talk-Laufbahn hab ich das mal in nem Nebensatz kundgetan, daß sowas auch mal vorkommt.
sollte amüsant sein, wer kann denn ahnen, dass das den Tatsachen entspricht!?
Da ich noch nicht soo lange dabei bin, und auch nicht alle Threads gelesen habe, ist mir das entgangen.
Gruß
Martin
Dem manchmal auch nichts einfällt 🙁
@Parkbank
der war gut. Solange man den Hintern nicht aus dem Fenster streckt, ändert sich zumindest nicht der Luftwiderstand!!
@XC70D5
null Problemo, würde ich mal sagen, man kann von keinem erwarten, daß er alle Threads vollständig durchliest und sämtliche Eigenarten der anderen Personen aus dem EffEff kennt, bevor er den ersten Beitrag schreibt! Hoch lebe das Engagement in diesem Forum (oder Vorum/Volvorum?).
Gruß an alle Leser und Schreiber
Markus