Spritverbrauch im Winter, wie ist das bei Euch
Hallo zusammen,
ich habe einen 453 Zweisitzer mit 90 PS und Automatic und benutzte den im Nahbereich in und um meinen Wohnort, also zum Einkaufen und so wenn ich die C-Klasse in der Garage lasse. Im Sommer brauche ich so 5,5-6,8 Liter im Schnitt. Jetzt im Winter oft 7,5-8,2 Liter. Und ja, ich benutzte Sitzheizung, Licht natürlich und dass die die Kaltlaufphase länger ist ist mir schon klar. Habt Ihr ähnliche Verbräuche im Winter, also ist das normal?
Danke Euch für Antworten
Crossbow77
18 Antworten
Zitat:
@hasok schrieb am 25. Mai 2023 um 09:40:03 Uhr:
Mein 90ps Turbo nahm sich im Winter gerne 10-12 Liter. Teilweise 13-14.
auf extremen Kurzstrecken bis 5km ist das einfach so.
moin
ich lese gerade zufällig , was so kleine autos verbrauchen können .
ist das normal ?
das verbraucht mein audi a8 bj 96 nicht mal .
finde ich heftig für so ein neues KLEINES auto. wo ist der vorsprung ?
bin schockiert
gruss
Na ja, 10 - 14 erscheint mir schon recht extrem, aber 7 - 8 im Winter bei ständiger Kurzstrecke ist schon eher die Regel, einfach mal in den Spritmonitor sehen.
Fahre ich mit dem Smart 90 PS Automatik mal wirklich Strecke sind es auch mal 5-5,5 Liter.
Was aber bleibt ist dass mein Kleiner mehr säuft als mein W204 200 CDI der sich mit 6 Litern über alles begnügt.
Ich kann auch nur bestätigen, dass mein Smart mit 90 PS keine 10-12 l/100 km im Winter braucht. Meiner läuft fast nur im Stadtbetrieb und verbraucht zwischen 6 und 8 l, u.a. natürlich abhängig von der Außentemperatur.
Zitat:
@Hemmi1953 schrieb am 3. Juni 2023 um 19:37:28 Uhr:
Ich kann auch nur bestätigen, dass mein Smart mit 90 PS keine 10-12 l/100 km im Winter braucht. Meiner läuft fast nur im Stadtbetrieb und verbraucht zwischen 6 und 8 l, u.a. natürlich abhängig von der Außentemperatur.
Das deckt sich genau mit meinen Erfahrungen.