Spritverbrauch Drive Select "Comfort" und "Auto"

Audi A5 8F Cabriolet

Hallo,

täusche ich mich oder ist der Verbrauch meines A5 3.0 TDI Cabrios im Drive Select Modus "Comfort" geringer als im "Auto" Modus?
Kann das jemand bestätigen?

19 Antworten

Ich fühle auch im comfort-Modus eine gewisse "Beschneidung" der Leistung.

Motor und Getriebe lassen sich eben nur gemeinsam einstellen. Motor auf auto und Getriebe auf economy wäre halt mal ganz interessant. Das würde meiner persönlichen "Handschalter-Fahrweise" recht nahe kommen.
Aber im Großen und Ganzen bin ich auch in auto sehr zufrieden 🙂

Hi Jungs, hat einer von Euch Motorkennlinien für Compfort, Auto und Dynamic je Motor?? (evtl. Sogar gekoppelt an den Spritverbrauch)?

Dann kann man sich ja sein eigenes Fahrverhalten raussuchen und den Spritverbrauch oder die Leistung abschätzen.
Wäre echt klasse, wenn jemand ein Bild hochladen könnte ...

Zitat:

Original geschrieben von Stromlinie


Ich fühle auch im comfort-Modus eine gewisse "Beschneidung" der Leistung.

Motor und Getriebe lassen sich eben nur gemeinsam einstellen. Motor auf auto und Getriebe auf economy wäre halt mal ganz interessant. Das würde meiner persönlichen "Handschalter-Fahrweise" recht nahe kommen.
Aber im Großen und Ganzen bin ich auch in auto sehr zufrieden 🙂

Du kannst aber doch z.B. den Motor/Getriebe auf Dynamic lassen und aber den Schalthebel ziehen um von S auf D zu kommen. Wäre das nicht sehr nahe an dem was du willst ?

Zitat:

Original geschrieben von Third Life



Zitat:

Original geschrieben von Stromlinie


Ich fühle auch im comfort-Modus eine gewisse "Beschneidung" der Leistung.

Motor und Getriebe lassen sich eben nur gemeinsam einstellen. Motor auf auto und Getriebe auf economy wäre halt mal ganz interessant. Das würde meiner persönlichen "Handschalter-Fahrweise" recht nahe kommen.
Aber im Großen und Ganzen bin ich auch in auto sehr zufrieden 🙂

Du kannst aber doch z.B. den Motor/Getriebe auf Dynamic lassen und aber den Schalthebel ziehen um von S auf D zu kommen. Wäre das nicht sehr nahe an dem was du willst ?

Wäre auf jeden Fall einen Versuch wert. Wird dann aber nicht ebenfalls der Motor mit verstellt? Wenn das funktioniert, wäre es allerdings lediglich eine Möglichkeit, den dynamic-Modus auch mal für ne längere Zeit erträglich zu machen.

Mein Wunsch geht ja aber in eine andere Richtung:
Ich würde gerne den normalen auto-Modus mit den früheren Schaltpunkten des economy verbinden. Und das geht definitiv nicht.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Stromlinie



Wäre auf jeden Fall einen Versuch wert. Wird dann aber nicht ebenfalls der Motor mit verstellt? Wenn das funktioniert, wäre es allerdings lediglich eine Möglichkeit, den dynamic-Modus auch mal für ne längere Zeit erträglich zu machen.

Mein Wunsch geht ja aber in eine andere Richtung:
Ich würde gerne den normalen auto-Modus mit den früheren Schaltpunkten des economy verbinden. Und das geht definitiv nicht.

Letzteres geht leider wirklich nicht, aber du bist mit Motorcharakteristik auf Dynamic und Schalten auf Comfort recht nahe dran. Habe nicht das Gefühl es ändere was am Motor-Anzug wenn ichs am Ganghebel umstelle.

Probiers mal. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen