Spritverbrauch bei Astra G Caravan mit 1,6l und 101PS maschine zu hoch?
hihi,
fahre nun seit 3 monaten meinen Astra G Kombi mit der x16xel maschine. der wagen ist baujahr 98 und hat original 138000km jetz drauf.
mir kommt allerdings der sprit viel zu hoch vor.
bei normaler fahrweise schaffe ich mit nem tank 360km (50L tank)
bei sportlicher fahrweise brauch ich auf 150km n halben tank.
woran kann das liegen?????
muss aber dazu sagen das ich doch eher der gemütliche fahrer bin und das auto nicht prügle bis er nich mehr kann.
hatte den wagen auch schon beim kundendienst, da wurde nur gesagt der eine braucht halt mehr und der andere weniger. tolle aussage!
22 Antworten
Was sind denn das für Wischiwaschi-Angaben?
Nenn mal einen brauchbaren Wert in X,X l/100km, dann kann man was dazu sagen. Woher sollen wir wissen, wieviel Du nach den (sportlichen) 300km oder sonst halt 360km tatsächlich nachkippst? Und wo wird wie gefahren: Stadt, Land, Autobahn, Kurzstrecke oder nicht, ...?
Mit den 52l im Tank schaffe ich mit meinem 1.6 16V-Caravan, wenn es sein muss, locker über 800km. Im Normalfall wenigstens aber an die 700km.
Koreaner
Ich brauche mit dem gleichen Motor 10 bis 11l 100km.
Fahre aber in einer Großstadt und meistens strecken unter 5 Kilometer und etwas 15 mal am Tag an und aus der
Wagen.
also wenn ich das mal überschlage= 😰 hat dir einer die kolbenringe ausgebaut ( 😉 war nur scherz),bei den angaben würde ich auf eine sehr ungenaue anzeige tippen oder der tank ist zusammen gezogen,da kann doch irgend etwas gravierendes nicht stimmen 😕
du solltest mit dem motor iwo bei ~8l/100km landen, alles andere ist in meinen augen unwirtschaftlich...
Ähnliche Themen
Kurzstrecke 50-80km am Tag ca 7,4ltr./100km
Richst du Benzin an deinem Auto? kann gut sein das dein Benzinfilter durchgefault ist.
Fahre überwiegend landstraße, habe tägl. ca. 23km in die arbeit (einfache Fahrt, ohne Stadtverkehr da ich am ortsrand wohne).
Habe den Wagen vollgetank und bin heute mal ziemlich genau 100km gefahren auf der autobahn (100,8km) bis zur nächsten tanke und hab 10,73l reinbekommen. bin allerdings nicht schneller als 140 gefahren, war auch kein stop and go dabei.
hab allerdings bemerkt, dass meine temperatur nicht auf 90 grad steigt sonder zwischen 80 - 85 schwankt. auf der autobahn wenn ich konstand fahre geht diese sogar auf null runter und sobald ich wieder landstr. fahr kommt sie wieder hoch. heizung geht einwandfrei, thermostat auch (ausgebaut und getestet).
Innerorts in einer Grosstadt sind 11 Liter doch ein guter Wert.
Sowas brauchen 2,5er im Verkehr ausserorts bei einigermassen freier Bahn.
Unter 7,5 Liter einen 1,6 er mit dem Gewicht (Kombi)
im normalen Alltag zu bewegen wird schon schwer.
Klar Autobahn bei durchgehenden 90 Km/h is klar.
Also einen Durchschnittsverbrauch von 8,5 L kann man beim Kombi locker rechnen.
Und das dauernde Beschleunigen in einer Großstadt treibt natürlich den Verbrauch nach oben.
Wenn die Kiste nie warm wird, weil der Thermostat kaputt ist, dann sind die Verbräuche (vor allem bei den Temperaturen) kein Wunder. Reparieren ist bei dem Motor billig und einfach. Kann man bequem selber machen. Dann stimmt (wahrscheinlich) auch der Verbrauch wieder.
Ich fahre den 1.6 16V im Caravan über Land mühelos unter 7l auf 100km und dabei schleiche ich nicht. Selbst jetzt bei der Kälte und mit viel Stadtverkehr liege ich über die Tankfüllung noch deutlich unter 8l, der BC sagt derzeit 7,6l/100km.
Im Sommer war ich an der Nordsee. Da standen mit randvollem Auto, Dachbox, Fahrradträger (Bild siehe Anhang) und Tempomat auf 140km/h am Ende glatte 8 Liter/100km zu Buche.
Liegt natürlich auch am "Talent" des Fahrers. Nicht jeder kann oder will effizient fahren. 😁
Koreaner
hat jmd zufällig ne teilenummer für mich zwecks nen neuen thermostat?
hab grad mal bei atu reingeschaut, 73€uro is ja wohl nich denen ihr ernst........
hab bisher mehrere thermostate gewechselt und die haben nie über 30euro gekostet egal welche marke und auto
X16XEL reicht vollkommen aus um das Thermostat zu bestellen.
Ich hab im Zubehör 33€ bezahlt.
neja also der FOH verlangt glei mal 120€uro fürs thermostat + 40 für den temp.geber
(wenn dann werd ich glei beides wechseln)
bei atu in etwa das gleiche. thermostat 73 + temp.geber 20
wo hast dus bestellt?
bei ebay gibts das zeug zwar billiger aber bin da nich so von begeistert
und dann wäre noch die sache, das die leut vom atu und foh meinen es gibt nur einen für den wagen, und zwar den, wo noch ein kleiner dünner schlauch zum ausgleichsbehälter hoch geht.
meiner hat diesen aber nicht ?....?
Hier gibt es die volle Auswahl: Ersatzteile
Koreaner