1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra J & Cascada
  7. Spritverbrauch Astra J 1.6 T

Spritverbrauch Astra J 1.6 T

Opel Astra J

Hallo an alle!

Habe jetzt seit 1. Jahr den 1.6 T 180 PS. habe schon knapp 30.000km runter.
Aber ich bin mit dem Spritverbrauch überhaupt nicht zufrieden. Herstellerangaben zu folge soll das Fahrzeug im Drittelmix ca. 7.2 Liter/100km verbrauchen. Das ist ein Witz! Ich komme nicht unter 10 Liter durchschnittsverbrauch.
Ich fahre überwiegend Autobahn und Landstraße ganz wenig in der Stadt und ganz wenig Kurzstrecken.

Ich habe die 19" Räder drauf was vielleicht ein Grund sein kann, aber das rechtfertigt nicht einen Mehrverbrauch von über 30%

Habe das Auto auch schon von Opel überprüfen lassen. Der angebliche Test ist in meinen Augen und in den Augen des ADAC ein Witz!!!
Die sind insgesamt 100km gefahren davon 40 km Autobahn, 40 km Landstaße und 20 km Stadt! Und angeblich, was ich nicht überprüfen kann, sind dabei 7,3 Liter Verbrauch rausgekommen?????????

Wer kann mir darüber was berichten oder hat ähnliche Erfahrungen gemacht.

Bin wirklich am überlegen das Auto zu verkaufen!!!!

Danke an alle

Lg

Beste Antwort im Thema

Das witzige ist immer viele kaufen sich ein Auto mit Vollaustattung und dann noch die riesen 19 Zoll Felgen mit entsprechenden Reifen und wundern sich dann über den Mehrverbrauch zum Basismodell mit 16Zoll Rädern und ohne verbauten Schnickschnack.

140 weitere Antworten
Ähnliche Themen
140 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Bic-Tribal


. Der 1.6T könnte von mir aus 12 l brauchen ohne, dass ich jammern würde - wenn nur die erbrachte Leistung stimmen würde und genau da fehlts eben....

Greetinx

Was ist denn deiner Meinung nach so lahm am 1,6T ? Die 8,x Sekunden von 0-100? Die 221 km/h Höchstgeschwindigkeit? Die Werte von 80-120? Wobei ich ich sowas auch nicht im 5. oder 6. Gang versuche sondern das im 3, oder 4. machen würde wenns wirklich mal drauf an kommt....

Alle Werte waren dir doch vorher bekannt, warum kaufst du dir denn dann so ein Auto? Opel hat doch noch den OPC im Angebot. Und glaubst du wirklich das andere Autos in der Leistungsklasse real und nicht nur gefühlt so viel schneller sind?

Zitat:

Original geschrieben von Bic-Tribal


noe ist es nicht. Der 1.6T könnte von mir aus 12 l brauchen ohne, dass ich jammern würde - wenn nur die erbrachte Leistung stimmen würde und genau da fehlts eben....

Greetinx

Dann definier uns doch mal was an der erbrachten Leistung nicht stimmt ?

jetzt muss man zwei Punkte unterscheiden, das eine ist die tatsächliche Leistung. Ok der Astra braucht 180 PS für Fahrleistungen für die andere 150 - 160 brauchen. Ok ist in Teilen dem Gewicht geschuldet, abgehakt.

Das andere ist die Leistung für den verbrauchten Sprit. Hier verweise ich gerne auf den ehemaligen GTS. 0,1 l mehr Verbrauch aber gaanz andere Fahrleistungen die ich damals auch noch abgerufen habe. Würde ich den J so fahren wie den GTS hätte ich einen Verbauch von deutlich über 11 l !!! Und genau das ist der Punkt der mich stört. (Und von der Motorencharakteristik sprich Laufruhe, Drehmoment, Drehfreude, Klang) reden wir erst gar nicht.

Und gebs den ST als OPC würde Opel mich als Kunden auch behalten.

Greetinx

PS: Der Volvo V40 hält mit 254 PS und Automatik sogar mit dem OPC mit....

Du kannst keinen 3.2 l motor mit nem 1.6 er vergleichen. Aber leider sind die zeiten von hubraumstarken autos in der klasse rum. Und schlecht laufen tut der 1.6er ja nicht. Ich hatte vorher nen 2l turbo. Der ging natürlich besser. Aber der hat auch 3l mehr geschluckt. Bei weniger gewicht!

So unterschiedlich sind die Meinungen. Ich persönlich würde mich ja erschießen wenn mein Wagen 10l auf 100 km konsumieren würde. Klar. Wenn man den Wagen tritt ist das alles noch ok. Kraft kommt halt von Kraftstoff. Wenn das Ding im Teillastbereich aber auch schon 9-10l konsumiert ist das schon ziemlich hart. Es ist und bleibt ja nun mal ein Astra auch wenn er schon ziemlich fett ist und 180 PS hat. So richtig günstig ist ja die Brühe ausserdem auch net mit die der Wagen gefüttert werden möchte. Irgendwo ist dann auch der Vorteil vom Downsizing futsch. Normalerweise sind ja die kleinen aufgeladenen Motoren trotz der Leistung im Teillastbereich zumindest einigermassen sparsam.

Gruss Zyclon

Ist vielleicht gewohnheit: kadett e 1.6 75ps 10l astra f gsi 16v 11l astra h 2l t 12-13l und jetzt der j 1.6t mit 9.5 bis 10l. Bis jetzt mein sparsamstes Auto

Zitat:

Original geschrieben von billygtc


Ist vielleicht gewohnheit: kadett e 1.6 75ps 10l astra f gsi 16v 11l astra h 2l t 12-13l und jetzt der j 1.6t mit 9.5 bis 10l. Bis jetzt mein sparsamstes Auto

und das bei mehr gewicht 😁😰

Schuld an allem ist opel. Wie können die es wagen in so eine schrottkarre so n geiles sport fahrwerk einbauen. Das verleitet einen immer wieder dazu über die Landstraße zu donnern und durch die kurven zu schiessen. Wenn das auto leicht wäre ohne verwindungssteife und nicht satt auf der strasse liegen würde käme ich mit 8l aus. Nie mehr opel!🙂😉

Kleiner Fahrbericht von mir.

Habe nun 1300km auf mein Auto gefahren. Da ich ihn mit 4km auf der Uhr bekommen habe fahre ich natürlich noch recht vorsichtig und drehe selten hoch.
Habe die 20" Reifen drauf und fahre Hauptsächlich Landstraße mit 70 oder 100kmh.

Momentan zeigt meine BC einen Verbrauch von 8,3 Litern an.

Ich bin bei derzeit bei 8.7L (BC) / 8.58 (gemessen) auf den letzten 800km bei wirklich zügiger Fahrweise und der Ein oder Anderen Hatz, Vollausstattung und Klima an xD

Aktuelle Laufleistung: 2.200km
Reifen: 225/55R17 (Winter) @ 2,3 Bar (also eher Comfort als Eco)

Da ich zur Arbeit und zum einkaufen unter 10km fahren muss, ist auch viel Kurzstrecke dabei. Bei den winterlichen Temperaturen ist das echt ein akzeptabeler Wert!

Bin gespannt auf die 20er Sommerwalzen. Da ich die aber mit mehr Druck und ohne Minus-Temperaturen fahren werde, dürfte der Verbrauch nicht sonderlich höher sein...

Hi Leute
Ich verstehe nicht wie man auf einem spritverbrauch von über 10liter in der Stadt kommt.
Fahre ein Astra H 1.6t gtc opc line
Verbrauche nur Stadt 8,5 liter
Landstraße 70/100 zone 5-6 liter
Autobahn 140 km/h 8 liter
180 km/h 12 liter
Vollgas 240 km/h 18-20 liter
und das mit 215/35 R19 Reifen
Beschleunigung von 0-100 7,7 sek

mfg 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Butzzdigga


Hi Leute
Ich verstehe nicht wie man auf einem spritverbrauch von über 10liter in der Stadt kommt.
Fahre ein Astra H 1.6t gtc opc line
Verbrauche nur Stadt 8,5 liter
Landstraße 70/100 zone 5-6 liter
Autobahn 140 km/h 8 liter
180 km/h 12 liter
Vollgas 240 km/h 18-20 liter
und das mit 215/35 R19 Reifen
Beschleunigung von 0-100 7,7 sek

mfg 🙂

Der Astra J ist mit deinem Fahrzeug überhaubt nicht vergleichbar. Da sind alleine 300kg Gewichtsunterschied. Davon abgesehen hat der "J" einen CW-Wert wie ein Scheunentor, auch wenn es danach nicht aussieht.

Hier geht es aber um den fetten J ... 😁

Zitat:

Original geschrieben von Butzzdigga


Ich verstehe nicht wie man auf einem spritverbrauch von über 10liter in der Stadt kommt.

Einfach ganz viel Stadt fahren.

Fahre ein Astra H 1.6t gtc opc line
[...]Vollgas 240 km/h 18-20 Liter

Den glaube ich Dir nicht mehr.

... und jetzt nehme noch mind. 3 bis 4 Beifahrer mit - dann bist Du ungefähr beim J-Gewicht angekommen. Und nun überprüfe Deine (Stadt-)Angaben nochmal.

Hi,
Fahre auch einen 1,6T. Hier mal meine Daten der letzten Wochen....
200km Autobahn 115-120KmH = 8,0 Liter
150km außerorts 70-90KmH = 7,7 Liter
Mit Bereifung 235/40/19 Conti
Klimaautomatik ist eigentlich immer auf 22Grad eingestellt.
Mit dem Verbrauch komme ich sehr gut klar. Sicher weniger kann es immer sein aber zwischen 8-9 Liter ist das ganz ok. Das die testwerte unter normalen Bedingungen nie erreicht werden sollte jedem klar sein.
Ich habe halt das Glück (Dorf) viel auf Landstraßen unterwegs zu sein und nicht viel in der Stadt. Ih denke bei cityfahrten wird er auch im Durchschnitt um die 9-10 Liter fressen.
Wenn's dann dich dem ein oder anderen zu viel ist einfach einen Diesel anschaffen 😉
Diesel mit 140-180PS ist da schon eine gute Alternative wenn man wirklich überlegt mehr Sprit zu sparen.
Ich bin mit meinem sehr zufrieden. Hatte vorher einen Golf V 1,9 TDI 😉 da dachte man schon manchmal "ist die tanknadel kaputt?" Aber bei sportlicher Fahrweise hat er sich auch seine 6,9 Liter reingetan. Jetzt 75 PS mehr und dafür dann ~1-Liter mehr als Benziner da kann ich sehr gut mit Leben. Allerdings fahre ich mit dem Opel nicht so wie mit dem Golf ;-)
Denke bei gleicher Fahrweise wäre ich auch bei 10-11 Litern :-)

In diesem Sinne
lg
nshaltern

Deine Antwort
Ähnliche Themen