Spritverbrauch astra 2.2 16v

Opel Astra G

Hallo zusammen!
Habe einen Astra 2.2l ,Automatik. Bauj. 2002.

Verbrauch laut Bordcomputer 11 l, ist das normal?

25 Antworten

also noch ein paar Angaben.
cabrio, 2.2, Automatik, Bj. 2003, 88 tkm, zum Fahrstiel ,überwiegend fährt ihn die Dame . Hab ihn heute mal gefahren,80% Autobahn. 20%überland, nicht schneller als 110 km. Hatte ihn auf 7 l. Ist halt nur ein schleichen.

kommt aber hin
das Cabrio ist nicht gerade leicht

7 Liter ist bei Automatik Opel Vorgabe bei Überlandfahrt
damit biste dann sogar noch richtig gut im kombinierten Verbrauch geht dieser natürlich deutlich rauf wie schon geschrieben wären das bis zu 12,2 Liter

Ja also hast ja dann selbst gesehen, dass es auch mit weniger Verbrauch geht und technisch alles okay ist😁.
Dann biste auch bei normaler fahrt mit um den 9 L gut dabei.

@ TbMoD
Kenne den Unterschied jetzt nur vom 5er BMW Diesel, da liegt der Verbrauch so wie ich es mitbekommen habe bei der Automatik unter dem des Schaltgetriebe (2 Kumpels haben da mal Erfahrungen mit dem Verbrauch ausgetauscht). Liegt halt vielleicht auch am Fahrstil aber Danke für die berichtigung, kenne mich mit Automatik nicht aus, da dies für mich nicht in frage kommt.

Zitat:

Original geschrieben von -=TbMoD=-



Zitat:

Original geschrieben von Superior187


Ich hab Schaltung und keine Automatik, aber so heftige Unterschiede sollte es da nicht geben. Da solltest du eigentlich weniger Verbrauchen.
Kenne keine Automarke wo dies der Fall ist
In der Regel darfste mit Automatik direkt mal 0,5 Liter aufschlagen

bei den neuen automatikgetrieben ist es tatsächlich so, dass diese einen niedrigeren verbrauch und eine bessere beschleunigung mit sich bringen. dort sind dann aber meistens auch 6 oder 7 gänge vorhanden.

das alte automatik-getriebe, das im astra verbaut ist, kann mit dem vergleichbaren schaltgetriebe leider noch nicht mithalten. alleine schon weil es nur 4 gänge (also einen weniger als der schaltwagen) hat. folge: höherer verbrauch und schlechtere beschleunigungswerte.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von opelkl


zum Fahrstiel ,überwiegend fährt ihn die Dame .

Hihi, da haben wir es... 😁

Wer nicht vorrausschauend fährt, zahlt eben mehr!

Altes Thema aber bei den Preisen würde es mich Interessieren was eure Verbauch so macht.

Ich bin mittlerweile bei 7.8 Liter angelangt ( sofern ich gemütlich unterwegs bin) 13L + sind auch drin!

In den 9 Jahren Astra G 2.2 habe ich immer um die 8,5 l gebraucht (70% Landstr., 25% Stadt, 5% Autobahn)

meiner pendelt sich im schnitt so auf 9,xx ein. dabei ist alles von 13+ bis 6,xx 😉

auch zu bestaunen auf http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/490625.html

Hallo.
seit heute kann ich auch etwas zu diesem Thema sagen.
habe nun einen Opel Astra G Caravan mit 2.2 Ltr., Automatik. Bj. 12/2002 mit LPG
Habe vorgestern das Fahzeug geholt es waren 98% Autobahn mit 20% Stau, 2 Personen und vollem Kofferraum. Tempomatgeschwindigkeit meist um die 120-140 km/h

eff. Verbrauch LPG:        11 ltr/kg auf 100 Km. ( nicht lt. BC)
kalk.Verbrauch Benzin:   8,7 ltr. Benzin

Kosten LPG:      ~ 8,00 Euro
Kosten Benzin: ~13,80 Euro

Ich moechte mir gerne vorstellen, dass der Verbrauch im normalen Betrieb um 15% sinkt, da keine Autobahn und weniger Gewicht.. 

Werde meine ersten LPG und Astra Erfahrungen nun sammeln und ggfshier dann einstellen.

Gruss Andreas

Fahre nun seit einer Woche einen 2.2 16V und mein Verbrauch liegt lt. BC bei 8,4-8,6 Litern. Mein Fahrprofil besteht aus 95 % Stadtfahrten.

Bin also recht zufrieden.

Hallo

2,2er 16V Cabrio Handschalter bei 50%-Land 40%-Stadt 10%-BAB bei "normaler"

Fahrweise und bei Benutzung des Tempomat laut BC ca. 8,5L .

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen