Spritt Anzeige
Hallo habe mir vor drei Tagen einen Vectra DTI 2,0L Limusine Bj 2000 gekauft. Das Problem ist die Sprittanzeige und zwar habe voll getankt und nach ca. 130km hat sich die Nadel um einen ganzen Strich runter bewegt ist das Normal ?? Bin auch ganz normal gefahren ohne den Motor zu Überdrehen.
DANKE !!
33 Antworten
hi @all
hab in etwa die gleichen Erfahrungen wie Ihr.
Nach dem Volltanken stell ich ihn ab, lass ihn am nächsten Tag an und glaube, dass mir nachts jemand 5l abgesaugt hat !
Der Verbrauch lt. BC stimmt meistens einigermassen: tatsächlich verbraucht 38 Liter, lt. BC 39,4 Liter.
Lt. Tankanzeige sind aber schon 50 Liter verbraucht.
Auf die Tankanzeige geb ich deshalb garnix mehr.
Bei allen meinen anderen Opelz war die Tankanzeige ziemlich genau.
Also wenn's an die REserve geht, dann stimmt meine Anzeige wieder einigermassen. Ich weiss inzwischen halt, dass bei Strich 15 erst 12 Liter, bei Strich 30 erst 23 und bei Strich 45 erst 38 Liter draussen sind. Aber am Anfang hab ich auch gedacht, dass meiner irgendwo undicht ist, getankt, abegetellt, am nächsten Morgen gleich 2 mm weiter li. die Nadel! Aber was solls! Bin auch schon 10km mit aufliegender Nadel gefahren und es waren doch noch 2 Liter drin.
... ist ja auch keine TAnkanzeige, sondern nur eine TankKONTROLLanzeige.... Und wird glaube ich irgendwas mit Bi-metall gemessen, daher kommen sie Abweichungen. Aber sie soll ja eh nur Kontrollzwecken dienen, und keinen festen Wert angeben. bei anderen Autos steht da eben nur Full und Empty, bei opel halt noch paar zahlen dran, das macht das Ding aber auch nicht genauer... :-p
sammal wo lebst du?
mir würde jetzt auf anhieb aus meinem bekanntenkreis kein auto einfallen, wo die anzeige nur full/empty anzeigt. höchstens der fette fiat panda von nem kumpel könnte so ne anzeige ham. lol
Ähnliche Themen
mein kadett hatte nur nen roten balken auf der tankanzeige, sonst stand da nix. das fand ich ehrlich 😁
@ FaNaTiCkSoN
... meine Freundin hat nen swift, bin lange nich mehr mit der Gurke rumgegeigt, aber wenn mich net alles täuscht steht da nur ein "F" und 2 cm weiter unten ein "E"... :-) Das nenne ich ehrlich... *gggg*
Und noch n Bildchen mal vom Zidröhn :-) AX:
Also Leudde.
Das scheint wohl eins dieser Opelprobleme zu sein.
Hab seit kurzem einen 5 jährigen Vectra B und da hab ich genau die selbe Sch... mit der Tankanzeige. Es kann nicht sein das die nach 130 km Halbvoll ( sprich 30 L ) anzeigt.
Dachte am Anfang die Karre frisst soviel (2.0 16V) aber ne war gleich tanken und siehe da 12,9 L und der Tank war wieder voll.
Mal ganz ehrlich was ist denn das für ein Zufallsanzeige.
Hatte vorher Audi 80 und da nie Probleme. Sicher Tankanzeigen zeigen nicht bis auf ein Hundertstel ML genau aber so ungenau wie die Opelanzeige ist, ist echt lachhaft.
Keine Angst ich will Opel nicht niedermachen, bin sogar echt zufrieden, bis auf ein paar Kleinigkeiten.
Ein anderes Manko ist die beschissenste Servolenkung die wohl je hergestellt wurde, d.h. das Kreuzgelenk was das nette Knacken beim Lenken ausmacht. Habt ihr nicht, abwarten ist ne Opel Krankheit. War beim Freundlichen und der sagte mir das wäre nach einer gewissen Zeit bzw, Abnutzung normal.
Das hatte mein 11 jähriger Audi 80 auch net ( Gott hab ihn selig)
Dafür kriegt man für sein Geld wenigstens Ausstattung und Power. He He He
Also einfach über die kleineren Übel des Opels drüberstehen und sich über die Leudde kaputtlachen die für einiges mehr Geld ne Golf Scheese oder so holen.
Greetz
Hook
Audi-Tankuhren sind auch nicht unbedingt immer genau.
War heute mit einem von mir vollgetankten A6 unterwegs und schon nach 70km war die Tankuhr auf 3/4 !
Ein A4 mit dem ich öfters mal untwerwegs bin zeigt nach dem Volltanken ohnehin nur fast voll an !
mfg
Mir ist schon klar das die Tankanzeigen nicht 100 % sind aber keine sind so ungenau wie bei Opel.
UND beim Audi sind sie genauer.
Schau dir doch nur mal die Posts zu diesem Thema an und du wirst sehen das ich nicht der einzige bin der das so sieht.
Vielleicht sieht es bei deinem Opel ja anders aus. Glück gehabt. Aber die Mehrheit sagt ja wohl eindeutig aus das die Dinger zum Mond gehen
Greetz
Quigley
Hm, ich weiss nicht was ihr habt. Mein Vectra B zeigt leidlich genau an. Bei 50l nach Tankanzeige entnommenem Volumen gehen 44 Liter rein. Ich war bei der ersten Tankfüllung auch geschockt über den Verbrauch (langsam gemacht und 10l durch), das relativiert sich aber. Jedenfalls ist die Anzeige genauer als die meines Ex-Escort.
0.02$, GaryK
hehe
bin heut mal wieder mit nem kumpel mit dem escort kombi (bj ~ 95) seiner mutter unterwegs gewesen, weil wir was größeres transportieren mussten und da is mir aufgefallen, dass die tankanzeige auch nur full/empty anzeigt.
*ggg* Sag ichs doch... Entweder man hat nen Auto wo man die Anzeige ersnt nehmen kann, oder nicht... Zu den ernsten zählen aber die wenigsten, und was doch entscheidend ist, zum Ende hin, wenn der tank leer ist, wird die Anzeige bei Opel immer genauer...
Und das ist doch das wichtigste, nicht, daß man mal stehen bleibt, und selbst da hat Opel vorgesorgt, wenn die lampe leuchtet, und der Zeiger bereits unterhalb des Roten ist, da sind immer noch 1-2 Liter drin... :-)))
Was soll's ...
Mit der Genauigkeit dieser Anzeige kann ich leben. Ich hab mal mit'm 5 Liter Kanister im Kofferraum getestet, wieviele Kilometer ich mit einer Tankfuellung so komme. Naja bei knapp 700 war immer noch nicht Schluss und ich bin entnervt zur Tanke gefahren. Die Nadel bewegte sich beim Einschalten der Zuendung schon garnicht mehr und die Tankleuchte blinkerte wie wild. Und, wieviel hat reingepasst??? Rund 56 Liter, waeren also noch locker 50 km drinne gewesen ...
Muss dazu sagen, dass ich aufgrund eines hohen Stadtanteils 'n ziemlich hohen Verbrauch habe ...
Also bin ich immer auf der sicheren Seite, wenn die Lampe anfaengt zu blinkern und ich mir 'ne Tanke suche, hat doch auch was fuer sich ...
Biggles
@ Vectramaniac
Na ja, von wegen zum Ende hin wirds genauer. Hab heute rote Lampe angehabt. War tanken und ich hatte noch 12 L.
Wenn die eh nicht funktionieren dann kann man die Anzeige gleich weglassen oder gegen Kompass ( HA HA HA) austauschen.
Re: Was soll's ...
Zitat:
Original geschrieben von Biggles
Muss dazu sagen, dass ich aufgrund eines hohen Stadtanteils 'n ziemlich hohen Verbrauch habe ...
Biggles
56l? und das bei 700km? macht 8l/100km! ich prügel dich gleich, Biggles 😁
ich brauch 10l/100km 🙁