Spritsparend schalten?!

Opel Corsa B

hi habe einen corsa b 12V 1.0
wollte mal wissen bei welcher drehzahl man am besten hochschaltet um möglichst viel sprit zu sparen

wann schaltet ihr so? ich schalte zwischen 3 und 4

99 Antworten

Deshalb soll man ja das Auto alle paar 1tkm mal richtig trehten auf der Autobahn dann fährt es sich nicht her schon wieder viel besser. So sind bei mir jedenfalls die Erfahrungen. Hab jetzt einen Tank mal so mit Vollgas gefahren wie Rotherbach gesagt hat. Macht einen Verbrauch von 6,9l wäre schon mal sehr gut. Wenn ich die Zeit habe werde ich das mal weiter testen obs dabei bleibt, oder sogar weniger wird.

Allerdings machen das alle Boardcomputer das sie sehr viel Sprit anzeigen wenn du beschleunigst, aber da brauchst ja auch um einiges mehr als beim normalen Fahren.

Moin,

Zyclon ... Was Du da an Agilität und Endgeschwindigkeit beobachtest, ist der zugesetzte Kat. Dessen Gegendruck steigt, wenn man lange mit niedrigen Drehzahlen fährt. Da irgendwelcher Verbrennungsruss (So wenig das auch immer sein mag, unter normalen Umständen) sich im Kat verfängt und ab und an man WEGGEBRANNT werden sollte. Das geht mehr oder weniger nur auf der Autobahn mit etwas mehr Last, weil das Abgas dann heißer wird.

MFG Kester

Dann ist mein Kat wohl doch nicht mehr so das wahre, denn ich kann 100Km Vollgas fahren und da ändert sich gar nichts eher andersrum.
Naja ich bin mit der neuen Lambdasonde jedoch noch nie geballert. Ist seit 1 Woche drinne

Hallo

Zitat:

Original geschrieben von Später Abend


- jeden Gang nutzen , denn Gänge überspringen kostet Sprit, da man die Gänge dann höher drehen muß um den nächsten überspringen zu können

Wieso? Wenn der Motor untenrum genug Kraft für das Fahrzeuggewicht hat muss man da gar nix höher drehen.

Servus
Thomas

Ähnliche Themen

Moin,

Möglicherweise ... ist dein Kat auch nur einfach SAUBER ?

MFG Kester

Rotherbach: Hört sich interressant an. Danke für die Erklärung. Wusste ich noch nicht. Wobei ich bei meinem verschlacken bleibe. Habe mich mit einem Fachmann unterhalten. Der meinte die Maschine einmal pro Woche richtig drehen damit sie nicht faul wird. Spricht dann wohl auch für die Ventile.

Avenga: Geht mir teilweise genauso. Teilweise habe ich unterschiede bei mir erst nach 600 bis 700 km festgestellt auf dem Rückweg der Reise. Dann aber Hallo. Dann ist die Karre abeggangen ohne Ende. Durchschnittsgeschwindigkeiten von 170 kein Thema.

Gruss Zyclon

Moin,

Es spricht auch absolut gar nichts dagegen dem Auto trotz allem Sparwahn mal die Sporen zu geben. Das mach Ich auch immer wieder. Alleine schon um der Ölverdünnung durch Benzin und Wasser entgegenzuwirken. Iss ja auch kein Akt, wenn Ich bei meiner derzeitigen Fahrweise auf 100 km 1-1.2 Liter Sprit spare, dann kann Ich dem Auto nach 40 km Autobahn mit 90 (da isser definitiv warm) auch mal für 5-10 km hohe Drehzahlen zumuten. Das tut KEINEM Auto weh, im Gegenteil, das ist schon gut so.

Wenn man's nicht macht, macht man den Motor mit Sicherheit früher oder später kaputt. Der iss schließlich dafür gebaut, auch mal bis 5500 oder 6500 oder irgendwas zu drehen. Und Vollgasfest sind die OHC Motoren offenbar ohne weiteres. (Ich hab jedenfalls nix negatives bemerkt, als Ich den kleinen von Frankfurt bis Dortmund (ca. 200 km) beinahe durchgehend Vollgas gejagt habe.)

MFG Kester

Wenn der Bordcomputer mal 20-30l Momentanverbrauch anzeigt, ist das normal!

Besonders beim anfahren schluckt jedes Auto viel Sprit!

Das ist aber eben nur der Momentanverbrauch für paar Sekunden!

ja der Momentanverbrauchsanzeige rechnet es aber auf einen Verbrauch aus, den man hätte wenn man mit dieser Gaspedalstellung 100km fahren würde 😉

Zitat:

Original geschrieben von QPhalanx


so ein kleines Morastgebiet in den Zylindern?

loooooooooooooooooooooooool wie geil issn das?!

ich krieg mich nicht mehr ... ich lieg hier aufm Boden vor lachen :-))))).

Deine Antwort
Ähnliche Themen