Spritsparend Fahren: Wie beschleunigen?
Hallo!
Ich weiß jetzt echt nicht, wo das hin soll, deshalb hab ichs mal hier hineingeschrieben.
Es mag ja viele Kniffe geben um Sprit zu sparen:
- Ruhiger und gleichmäßiger Fahrstil, wenn es geht mit Tempomat (ohne zu schleichen 😉)
- Nicht sinnlos beschleunigen, Gefühl am Gasfuß
- Wenn es geht und man die Chance hat (z.B. bei roten Ampeln usw.) rollen lassen mit Gang drin (Schubabschaltung)
- Fahrzeug in der Stadt bei langen Ampeln ausschalten
Jetzt gibt es aber unterschiedliche Meinungen zum Beschleunigen.
Manche meinen, man soll das Gas voll durchdrücken aber früh hochschalten. Andere sagen wiederum: zärtlich und langsam beschleunigen.
Laut Boardcomputer brauchen aber div. Autos weniger, wenn ich im 5. oder 4. Gang voll reinsteige als wenn ich das selbe im 2. mache. Nur hab ich im 5. natürlich kaum mehr Power...
Eine Überlegugn wäre auch: Voll beschleunigen, Gänge überspringen um dann möglichst schnell Reisetempo zu haben um den 5. / 6. Gang einzulegen. Beim Beschleunigen braucht eh jedes Auto viel, da ist es vl. besser die Beschleunigungsphase schnell zu überwinden.
Jedenfalls ist es vernünftig im ersten Gang wirklich nur anzufahren.
Wie seht ihr das alles?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von LSirion
Übrigens tolle Mitleser hier...Schreibt einer, dass es ihn nervt, wenn er 2 Sekunden verliert, bekommt er ein Danke.
Du hast offensichtlich nicht verstanden daß es mir keineswegs um 2 Sekunden geht, sondern darum, sicher und rücksichtsvoll am Verkehr teilzunehmen, ohne dabei andere VT unnötig zu behindern. Was du machst wenn du alleine auf der Strasse bist ist mir völlig egal und geht mich auch nichts an, von mir aus kannst du dann auch 60 auf der AB fahren. Aber ist dir mal aufgefallen, wie oft du dir laut deinen Beiträgen schon den Zorn anderer VT auf dich gezogen hast? Ob das LKW sind welche dich auf der Landstrasse "bedrängen" oder Kurierfahrer auf der AB, welche du zum Bremsen / Ausweichen zwingst? Und an allem sollen die anderen Schuld sein, nur du nicht? Lieber LSirion, kleiner Tip für dich: Strassenverkehr heutzutage funzt nur miteinander, nicht durch ich, ich, ich.....
mfg
invisible_ghost
95 Antworten
Hallo Sir Donald
Was für ein Auto hast du denn?
Ah, moment, die aktuellen Volvos laufen ja auch 120 Km/h mit gerademal 2'100 U/min.🙂
Dachte schon ich müßte für die Laufruhe die Marke wechseln.😁
Ich bin nicht Marken gebunden, nehme nur jeweils das beste.
Und wenn es das neu nicht gibt, dann halt eben gebraucht. 😎
Siehe aktuellen V90 - größter Kombi ever.😉
Bringt mir nix wenn die neuen noch komfortabler sind, wenn ich keine Reno oder Billy Regale reinkriege.😛
(Ich ziehe im Schnitt alle 6. Monate um, außerdem bin ich noch in einer Theatergruppe mit dabei)
Gruß Howard
Mondeo MK3 TDCI 130PS,der mit dem Motor der ursprünglich für den Transit entwickelt wurde.
Danke Dir Doanld
Und wieso hast du ihn nun? (Wikipedia Link?)
Gruß Howard
@all:
Sicher weiß ich, daß es von Motor/Getriebe (Übersetzung) etc. abhängig ist. Ich habe das weniger ernst (eher scherzhaft) gemeint (daher die Smiley 😉 ).
@Raffnix (😁):
Mit 55km/h mit 6. Gang? Ohne daß dem Motor ungemütlich wird? 😕 Respekt!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Eyes-Killer
@Raffnix (😁):
Mit 55km/h mit 6. Gang? Ohne daß dem Motor ungemütlich wird? 😕 Respekt!
Geht ohne Probleme. Ab ca. 1000u/min zieht der Motor sauber nach oben ohne zu stottern, zu dröhnen oder sonst irgendwas. Mit 60km/h bin ich bei ca. 1300u/min was völlig ausreicht, sogar am Ortsausgang zum beschleunigen wenns nicht grad so zügig gehen soll.
@Raffnix: Ach... Benziner, stimmts? Dachte Du sprichst von Diesel. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Eyes-Killer
@Raffnix: Ach... Benziner, stimmts? Dachte Du sprichst von Diesel. 😉
Mit einem Diesel geht sowas natürlich nicht. Die sind viel länger übersetzt.
Zitat:
Original geschrieben von Howard Dillier
Und wieso hast du ihn nun? (Wikipedia Link?)
Nicht alles steht in Wikipedia.😉
Der Motor wurde als Nutzfahrzeugmotor entwickelt und wurde wohl mangels Alternative auch für den Mondeo MK3 verwendet,zuerst als konventioneller Direkteinspritzer und später dann als Common-Rail.
Ich habe also nichts besonderes in meinem Auto verbaut.Ausser das es wohl nicht viele Diesel dieser Klasse gibt die die Maximalleistung so früh abliefern.Er ist sicher kein Musterschüler im Fach Kultiviertheit aber beim fahren hält er sich akustisch sehr zurück so das man kaum mal hört das da ein Diesel werkelt.
Aktuell wird dieser Motor nur noch in Nutzfahrzeugen von Ford und der PSA-Gruppe verbaut.
Im PKW-Bereich setzt man ja auf die Motoren aus der Kooperation mit PSA.
Zitat:
Original geschrieben von TheRealRaffnix
Mit einem Diesel geht sowas natürlich nicht. Die sind viel länger übersetzt.Zitat:
Original geschrieben von Eyes-Killer
@Raffnix: Ach... Benziner, stimmts? Dachte Du sprichst von Diesel. 😉
Deswegen war ich erstaunt wenn jemand mit Diesel 55km/h in 6. Gang fahren kann. 😉
Have a nice day!
Floh
Selbst mein Benziner mit dem sehr lang übersetzten Getriebe hat bei Tempo 50 nur 1.150/min, was definitiv zu wenig ist. Für einen Diesel mag das gehen, nicht aber für einen Benziner, auch wenn er 'turbocharged' ist.
Sagen wir es mal so, 55 km/h sind im 6. Gang möglich, aber man darf nicht auf die Idee kommen, Beschleunigen zu wollen.
Dafür habe ich dann wiederum ein nutzbares Drehzahlband bis 6.500/min, ohne daß hinter mir eine schwarze Wolke entsteht 😁
Es ist einfach für das Gehör angenehm, wenn bei 200 km/h nur 4.600/min anliegen.
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Sagen wir es mal so, 55 km/h sind im 6. Gang möglich, aber man darf nicht auf die Idee kommen, Beschleunigen zu wollen.
Du bist definitiv noch keinen X35i gefahren 😁
Zitat:
Original geschrieben von TheRealRaffnix
Du bist definitiv noch keinen X35i gefahren 😁Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Sagen wir es mal so, 55 km/h sind im 6. Gang möglich, aber man darf nicht auf die Idee kommen, Beschleunigen zu wollen.
Wozu auch, ich brauche keine Schwanzverlängerung 😉+
PS: Beschleunigen im 6. Gang aus 55 km/h sind auch im Clio meiner Frau möglich, dazu brauche ich keinen X35 😉
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
PS: Beschleunigen im 6. Gang aus 55 km/h sind auch im Clio meiner Frau möglich, dazu brauche ich keinen X35 😉
Darf ich dich mal grad zitieren?
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Sagen wir es mal so, 55 km/h sind im 6. Gang möglich, aber man darf nicht auf die Idee kommen, Beschleunigen zu wollen.
😁
Zitat:
Original geschrieben von TheRealRaffnix
Darf ich dich mal grad zitieren?Zitat:
Original geschrieben von kerberos
PS: Beschleunigen im 6. Gang aus 55 km/h sind auch im Clio meiner Frau möglich, dazu brauche ich keinen X35 😉
Zitat:
Original geschrieben von TheRealRaffnix
😁Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Sagen wir es mal so, 55 km/h sind im 6. Gang möglich, aber man darf nicht auf die Idee kommen, Beschleunigen zu wollen.
Und weiter? Ich rede einmal von meinem Signum (bei dem nicht von Beschleunigung im 6. Gang bei 55 km/h gesprochen werden kann) und ein weiteres Mal vom Clio meiner Frau (mit dem eine Beschleunigung möglich ist).
Erst lesen, dann meckern 😉
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Und weiter? Ich rede einmal von meinem Signum (bei dem nicht von Beschleunigung im 6. Gang bei 55 km/h gesprochen werden kann) und ein weiteres Mal vom Clio meiner Frau (mit dem eine Beschleunigung möglich ist).Erst lesen, dann meckern 😉
Hab doch gar nich gemeckert *g* Bei einem Clio kann man aber generell nicht von Beschleunigung sprechen 😁😁 - nur Spaß 😉