Spritsparen...
Hallo
fahre vectra b 1.8 16v. der sich auf autobahn mit einer durchschnittsgeschwindigkeit von 130 mehr als 10 reinzieht woran liegt das dennn bitte???
welche möglichkeiten nutzt ihr um mit eurem vetra sparsam zu fahren???
danke schonmal für jede antwort.
55 Antworten
Re: Spritaparen
ich darf da nicht mitreden.......... ähmm 6l... upppss. wollte ich nicht...... ich weiß, hier gehts um einen benziner.....
Zitat:
Original geschrieben von Trebor311
erstmal herzlichen dank für die vielen antworten.
Aber ich glaub das ich das problem falsch beschrieben hab..Also ich fahre jeden Sonntag von Halle nach Oldenburg das sind ca.400 km, und wenn ich dann so gegen nacht fahre ist ab ja sehr leer. wenn ich dann versuche das Gas immer so um die 130-140 nimmt er sich knapp an die 40l laut Benzinanzeige und laut BC.
Obwohl mir dann der BC anzeigt das der Durchschnittsverbrauch auf die letzten km bei ca.8,6l liegt. Was ja dann wohl nicht wirklich nicht so ist.Und normal ist das glaub ich nicht.
aber mal anders gefragt. wieviel km kommste mit einer dankfüllung? denn bc sollte man nicht zu genau nehmen. daher mal die frage...........
@Trebor311
Also laut meiner Rechnung wären das dann 10,9 Liter pro 100km...
Aber irgendwas ist mir an Deinem vorvorletzten post noch unklar:
Zitat:
Original geschrieben von Trebor311
Also ich fahre jeden Sonntag von Halle nach Oldenburg das sind ca.400 km, und wenn ich dann so gegen nacht fahre ist ab ja sehr leer. wenn ich dann versuche das Gas immer so um die 130-140 nimmt er sich knapp an die 40l laut Benzinanzeige und laut BC. Obwohl mir dann der BC anzeigt das der Durchschnittsverbrauch auf die letzten km bei ca.8,6l liegt.
Hast Du zwischendurch getankt bzw. den BC genullt? Denn der Durchschnittverbrauch errechnet sich im Gegensatz zur Reichweite
nichtaus den letzten gefahrenen km, sondern aus der Gesamtstrecke nach dem letzten Zurücksetzen des BC. Und wie kann der BC dann einen Benzinverbrauch von 40l nach 400km und gleichzeitig 8,6l Durchschnittsverbrauch anzeigen??? Also irgendwas ist da mit Deinem BC faul... Welche Fahrstrecke zeigt denn der BC an?
Viele Grüße
Marco
@BioMarco
also folgendes bin am sontag losgefahren.
Habe vollgetankt, sowie BC und Tageskilometeranzeige genullt.
nach exact 400km sagte mir BC sowie Tageskilometeranzeige, eine strecke von 400km. und das bei einer ungefähr durchgängigen geschwindigkeit von ca.140km/h.
BC zeigte einen durchschnittlichen verbrauch von 7,2l/100km.
doch die tanknadel steht ganz knapp über dem 20l strich.
Habe auch nicht unterwegs getankt...
Ähnliche Themen
... na is doch ok... die Tanknadel ist ungenau, die musst du nicht beachten. Laut Tankuhr würde meiner auch um die 10 - 11 Liter/100 km schlucken. Tatsächlich sind es momentan ca. 8 L/100 km.
Geh tanken und rechne dir anhand der getankten Menge und den gefahrenen Kilometern den Durchschnittsverbrauch aus. So mach ich das seit mehreren Jahren.
Gruß cocker
@Trebor311
Ich denke auch, die Tankanzeige ist ein Schätzeisen, mehr aber nicht. Ich schreibe mir immer auf, wieviel ich nachgetankt habe (voll) und soweit ich das überblicke ist der BC da ziemlich genau.
Also einfach mal nach dem Volltanken gucken, wie viel der Vecci tatsächlich geschluckt hat und daraus den Durchschnittsverbrauch berechnen.
Viele Grüße
Marco
Was ich nicht ganz verstehe wieso der Spritverbrauch bei meinem X18Xe bei klaten Temperaturen so ernom steigt gegenüber im Sommer.
Normal steht der durchschnittverbrauch im Sommer bei 7,4 Litern fest. Davon ca. 60% Land 35% Stadt und 5% Autobahn. Alo ich komm im Sommer mit 10 Litern ca. 140km.
Im Winter hingegen. steigt der Verbrauch dermaßen das ich nunmehr mit 10 Litern max 100km komme. Würde dann ja 10L/100km sein. Also ca. 3,5 Liter mehr verbrauch..ist das Normal?
Der Motor wird doch ebenfalls warm und kann doch dann nicht nur wegen der kalten Luft einen solchen Verbrauch haben.
Nutzung ist ebenso wie im Sommer.
Gruß
Andy
Hi,
@Maniac
erstmal ist die längere Kaltlaufphase, in der bis zu 30% mehr Sprit verbraucht wird, für den Mehrverbrauch verantwortlich. Und da der Ecotec-Motor von Opel offenbar einen relativ guten Wirkungsgrad zu haben scheint, dauert diese Kaltlaufphase eh schon länger und im Winter eben noch länger, bis zu 8 km.
Zusätzlich könnte bei dir (theoretisch) noch ein undichter Krümmer oder Flexrohr dazukommen. Das macht sich im Winter auch etwas stärker bemerkbar.
Wobei 10 L wirklich etwas stramm sind... bei mir machts ca 1 - 1,5L/100 km mehr aus im Winter...
Gruß cocker
Hi,
ein weiterer Punkt könnte sein, daß deine Winterreifen einen höheren Rollwiederstand haben, als deine Sommerreifen. Können, ganz schnell mal 0,5 bis 1 Liter mehr sein. Evtl dann noch zu wenig Luft drin etc. Kann sich dann schon aufsummieren.
Gruß Flo
Hallo also Krümmer hab ich vor 1 Jahr wechseln lassen da der alte schon nen riss hatte. Hoffe das es nicht wieder passiert ist. Winterreifen hab ich zwar drauf sind aber doch recht ordentlich gefüllt...Vielleicht kommt es wirklich du die lange Kaltlaufphase..da das Kühlwasser meist unter 80°C bleibt.
Hi,
wenn dein Kühlwasser nicht richtig heiss wird, wird natürlich auch die Maschine nciht richtig warm und braucht mehr Sprit - kommt aber auch drauf an, wieviel der Zeiger unter 80 °C bleibt... knapp drunter is kein Problem.
btw - gibts das - ein Vectra B Sport ohne Serien-Alus...? Hat man dir die geklaut...?
Gruß cocker
Also wenn es draußen -5°C ist dan nbleibt die Temperatur auf der Landstraße bei ca. 75 oder 78 °C kurz darunter. In der Stadt hingegen klettert sie je nach Stillstand auch drüber aber mehr als ca.87°C erreicht sie im Winter nicht.
Ne leider keine Alus...waren bei dem Kauf nicht dabei...denke die wurden damals einzeln verkauft bzw. waren so rampuniert, das der Gesamteindruck des Fahrzeugs getrübt wäre...Die ersten 60.000km war es ein Firmenwagen scheckheft...danach bis 75.000 ca. Jahre ein Frauenauto..und ich glaub die konnte nicht richtig fahren da einige Kratzer an den Stoßstangen sichtbar waren :-)...vielleicht auch an den Felgen
Gruß
Andy
Hi,
dann würde ich mal das Thermostat austauschen. Dürfte nicht allzu teuer sein. Denn normalerweise sollte er sich schon auf so 85 Grad einpendeln. Auch auf der Landstraße.
Gruß Flo
würd da auch mal das thermostat wechseln...
meiner ist jetz sogar als es drausen -20 war bis 100grad
im stand hoch gegangen. während der fahrt ziemlich genau 80
ps. verbrauch im winter zwischen 10 und 11L
fahre stadt und überland... keine ab
ein deutlicher mehrverbrauch im winter ist auch eine folge von viel kurzstrecke, da der motor mehr im kaltlauf läuft, wie cocker schon richtig schrieb.
ich war zb bei meiner vorletzten tankfüllung auf über 9 liter, hatte aber auch fast nur kurzstrecke a 10-20km. bei der letzten tankfüllung (etwas über 500km) habe ich trotz der teilweise bis -20° nur 7,5l auf 100km verbraucht. viel mit tempomat mit 130-140 auf der bahn und einmal quer durch berlin zur rush hour.