Spritsparen...
Hallo
fahre vectra b 1.8 16v. der sich auf autobahn mit einer durchschnittsgeschwindigkeit von 130 mehr als 10 reinzieht woran liegt das dennn bitte???
welche möglichkeiten nutzt ihr um mit eurem vetra sparsam zu fahren???
danke schonmal für jede antwort.
55 Antworten
Zitat:
Heimfahrt zügig, teilweise Vollgas, Durchschnittsgeschwindigkeit ca. 150 km/h => 8,4 L Verbrauch /100 km
Um ne Durchschnittsgeschwindigkeit von 150 km/h laut BC hinzubekommen muss man aber mehr al einmal Vollgas fahren.
PS:
A3 Koblenz --> Frankfurt zum MT Treffen in Rüsselsheim
Mit meinem 2.0 16V Caravan
Die Durchschnittsgeschwindigkeit wollt ihr nicht wissen. Pedal am Bodenblech und alles frei.
HI,
@HOFFI
natürlich kann ich meine Durchschnittsgeschwindigkeit nur subjektiv schätzen. Aber im Grunde ist die Durchschnittsgeschwindigkeit auch völlig wurscht... der entscheidende Spritfresser ist dauerndes Beschleunigen !
Wenn ich konstant fahre, ohne grössere Beschleunigungsorgien, brauch ich auch bei hohen Gecshwindigkeiten nicht viel Sprit. Wenn ich aber dauernd abbremsen und wieder neu beschleunigen muss, kostet das Sprit ohne Ende.
Möglicherweise hat der Threaderöffner deshalb so einen hohen Spritverbrauch gehabt.
Fakt ist, dass der X18XE beileibe kein Spritverschwender ist und irgendein technisches Problem vorliegen MUSS, wenns doch so ist.
Gruß cocker
also nochmal: ich habe ihn so verstanden (kann natürlich auch falsch sein), dass er über eine gewisse strecke ca. 130 km/h gefahren ist und (das geht dann eigentlich nur mit bc) einen schnitt von 10 l abgelesen hat bzw den mom. verbrauch (geht natürlich nur bei gleichbleibenden bedingungen etc). aber wie auch schon von mir gesagt, wäre es nicht schlecht, wenn der thread-ersteller sich mal die reaktionen anschaut und sich äussert 😉
gruß, heiko
... der hat die Karre bestimmt schon verschrottet oder verkauft 😁
Ähnliche Themen
Hi
Ja, es wäre mal interessant zu wissen was der Autor denn nun meint. Bevor wir uns hier die Köppe einhauen.😉
Wenn er es so wie heikosh schrieb meinte, dann ist das natürlich viel zu viel.
Wenn er so meinte wie ich verstanden habe dann ist das völlig in Ordnung.
Gruß Hoffi
Zitat:
Original geschrieben von cocker
...
@HOFFI
Ich bin auch schon echt schweinzig und hochtourig gefahren, bin aber über einen Verbrauch von 9,3 L/100 km nicht herausgekommen...
...
da geht noch einiges! 😉
fahr mal die A31 von Bottrop bis nach Emden. da geht's gut 250km geradeaus. da hab ich es auf knapp 11,5l/100km gebracht. war aber auch für eine strecke keine 2 Std. unterwegs... 😁
wenn man jetzt noch eine strecke mit mehr bergen hat, sollte man auch noch drüber kommen.
Schade dass sich der Fragesteller nicht mehr meldet.
Aber da es ihm ums Spritsparen geht nehme ich einmal
an dass er mit Durchschnittsgeschwindigkeit in diesem Falle
meint, das er möglichst konstant 130 km/h gefahren ist.
In diesem Fall ist der Verbrauch viel zu hoch. Ich fahre öfters
die Strecke Heidelberg - Freiburg, oft nachts mit wenig Verkehr.
Da geht es ohne weiteres konstant 130km/h zu fahren und ich komme dabei auf 7 bis 7,5 Liter.
Mein Verbrauchsrekord auf der Strecke Freiburg Heidelberg voll beladen mit drei Personen und viel Gepäck mit relativ freier Fahrt zwischen 160 und 190 km/h (da lag die Durchschnittsgeschwindigkeit sicher über 130km/h) liegt bei
9.0 Liter auf Hundert.
Hin oder her verbraucht sein Vecci meiner Ansicht nah zu viel.
Spritaparen
erstmal herzlichen dank für die vielen antworten.
Aber ich glaub das ich das problem falsch beschrieben hab..
Also ich fahre jeden Sonntag von Halle nach Oldenburg das sind ca.400 km, und wenn ich dann so gegen nacht fahre ist ab ja sehr leer. wenn ich dann versuche das Gas immer so um die 130-140 nimmt er sich knapp an die 40l laut Benzinanzeige und laut BC.
Obwohl mir dann der BC anzeigt das der Durchschnittsverbrauch auf die letzten km bei ca.8,6l liegt. Was ja dann wohl nicht wirklich nicht so ist.
Und normal ist das glaub ich nicht.
ich kann dir versichern, das er auf keinen fall 40 l/100km schlucken kann bei dieser geschwindigkeit.natürlich vorausgesetzt du hast kein problem.
das allerhöchste was meiner im momentanverbrauch(ich denke du meinst diesen wert) anzeigt liegt bei 20 liter (5.gang)
da würde ich an deiner stelle eher dem duechschnittsverbrauch
vertrauen. hast du auch mal selber dein schnitt mittels nschtanken unt gefahrener km ausgerechnet? dann weisst du es.
Zitat:
Original geschrieben von drusi
ich kann dir versichern, das er auf keinen fall 40 l/100km schlucken kann bei dieser geschwindigkeit....
ich glaube er meint 40l auf 400km.
es ist also so, wie ich es auch verstanden habe, aber dann solltest du ein problem mit deinem vectra haben. verlässt du dich nur auf den bc oder hast du auchmal dementsprechend nachgetankt, um zu sehen, wieviel wirklich noch im tank war? das müsstest du dann natürlich logischerweise gleich nach der ab machen und mit vollem tank losgefahren sein 😉
gruß, heiko
Zitat:
Original geschrieben von HOFFI
Um eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 130 km/h zu erreichen, und dann noch über 570km musst du mehr oder weniger Vollgas fahren.
Also ich bin letztens auf dem Rückweg aus dem Urlaub über gut 700km mit Tempomat 135km/h gefahren und hatte eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 129km/h (Österreich über Passau, Nürnberg nach Saarbrücken). Gut, es war nachts und in Bayern gab es tatsächlich nicht eine Baustelle, aber möglich ist das theoretisch auch ohne Vollgas - ist aber wirklich stark streckenabhängig... 😉
@Trebor311
Hast Du ein Tempomat drin oder gibst Du mit dem Fuß Gas? Man kann in manchen Situationen mit dem Fuß leicht den Motor hoch drehen, obwohl gar keine Leistung gebraucht wird. Da ist ein Tempomat eine echte Hilfe. Beobachte Dich doch mal selbst, ob Du beim Fahren gelegentlich den Fuß vom Gas nehmen kannst, z.B. wenn es bergab geht, eigentlich die Schubabschaltung greifen könnte, Du aber halb auf dem Gas stehst.
Ich will jetzt nicht ausschließen, dass an Deinem Vectra was technisches Defekt ist, aber das wäre ja auch eine Möglichkeit, den hohen Spritverbraquch zu erklären.
Viele Grüße
Marco
Hi,
bei 40 l /400 km is was faul... das ist nicht ok bei 130 km/h... es sei denn, du schleppst tonnenweise Ballast mit, aber sogar dann wär es noch zuviel... die 8,6 l /100 km sind vielleicht gerade noch akzeptabel, obwohl auch schon zuviel.
Vielleicht stimmt auch deine Spur nicht - schau mal die Reifen an, ob sie einseitig abgefahren sind... wär auch noch eine Idee.
Gruß cocker
Habe keinen tempomat, nachrüsten? preis???
meine eigentlich die ganze zeit schon das er sich durchschnitlich
10l auf 100km zieht und nicht 40l auf 100km.
auf der ab hole ich alles aus meinem vectra raus und hab weniger verbrauch wie immer schongang durch die ortschaften.
also auf der ab komm ich maximal auf 9,5 liter bei vollgas