spritsparen durch eco tuning
Hallo,
wer hat schon erfahrungen mit dem eco tuning von
der firma SKN tuning gemacht? (Und in welcher Stadt)
Bitte keine erfahrungen mit den normalen Tuning mit 100
und mehr Ps. Da gibt es schon viele meinungen.
Aber ihr könnt es natürlich trotzdem loswerden.
Hier die eckdaten. +8PS =83 PS +24Nm= 219Nm.
Einspahrung -5% AB und in der Stadt bis 20%.
Es gibt zwar noch in der Presse ein paar berichte, aber die
finde ich nicht so ausagefähig.
Gleichzeitig habe ich noch eine frage zwecks einer
Modelbezogene Kennfeldoptimierung. Wer hat soetwas gemacht und bei wem?
Nach einem Telefonischen gespräch mit SKN bitten sie sowas
nicht an, weils angblich das selbe ist wie "tuning".
Es hörte sich so an ,daß ein und dieselbe Software aufgespielt wird, und nicht dem einen motor eine speziel angefertigte und für diesen eine angepasste software
verpast wird.
So jetzt seit ihr dran....
13 Antworten
Servus, schau doch mal hier . Vielleicht hilft Dir das ja schon weiter....
danke für den link.
diesen kannte ich schon und ist wie ich so rausgelesen habe
so zu beurteilen:
diese art des tunings ist materialschonend und bezahlbar.
Aber über einen verbrauchsvorteil von 10% ín etwa
ist nichts bekannt.
Es wird wiedermal nur ein und dieselbe Software aufgespielt.
Scheint noch nicht weit verbreitet zu sein.
Ich werde es erstmal sein lassen, da ich noch meine
garantie behalten möchte. Im dritten jahr könnte das aber
anders aussehen, und man bekommt noch einen nachlass von 25% .
erste Tankladung vernichtet
hallo,
jetzt war es mal soweit. Nach 905km kam die warnlampe
mit schrcklichen Warnton und fordert mich zum Tanken auf.
Und das mit dem 42 l Tank.
Wie das machbar ist?
Luftdruck vorne 2,5 hinten 2,6
vorrausschaundes fahren
70% Landsraße Rest Stadt. 20km einfache fahrt.
Klima zu 50% eingeschaltet.
Geschaltet wird spätesten bei 2200 U/min.
Und schon hat man einen verbrauch von weniger als 4,0 l.
Habe leider kein FIS und kann deshalb die Verbräuche nicht
ablesen.
Kann man den sowas nachrüsten?
Der Scheibenwischerhebel mit FIS ist bei ebay für knapp
20,- zu haben. Hat das jemand schon gemacht?
Re: erste Tankladung vernichtet
Zitat:
Original geschrieben von leemee
Habe leider kein FIS und kann deshalb die Verbräuche nicht
ablesen.
Kann man den sowas nachrüsten?
Der Scheibenwischerhebel mit FIS ist bei ebay für knapp
20,- zu haben. Hat das jemand schon gemacht?
Sehr interssante Frage !!!!
Ähnliche Themen
...ich glaube, Kane hatte sich mit der FIS-Nachrüstung beschäftigt - vielleicht kann er ja mal was dazu sagen. Ist nicht mit den Hebeln getan: Dazu gehört v.a. noch ein neues Kombiinstrument mit anderem Display und so einige Kabel. Mehr Infos müsste es beim Suchen hier auch geben...
Gruß
Leo
FIs nachrüstung
So habe mir jetzt doch noch mal die Mühe gemacht und die suchfunktion benutzt.
Wenn ein großes display eingebaut ist, dann braucht man
das Kombiinst. nicht ausbauen. Kann also weiterhin dort verbleiben.
Das werde ich bei meiner Audi Werkstatt mal vergleichen
müssen, da ich mir sicher sein möchte.
Sollte es so sein, dann wäre eine Umrüstung denkbar.
Wenn ich schon von veränderungen spreche...
nach Ostern werde ich das Zahnradpaar vom fünften Gang
ändern lassen. Orginal ist das Übersetzungsverhältnis
0,75 und eingebaut wird dann ein 0,68.
Das ist auch mit meiner 75PS tdi Motor ohne tuning sinnvoll.
Hatte in der suche einen gefunden der das auch gemacht hat,
und der ist zufrieden damit.
Dann kann man aber erst ab 70 km/h in den 5 schalten.
Damit muß man sich dann abfinden.
Morgen geht es dann von München nach Hamburg und kann
dann den dirkten vergleich auf den Rückweg (23 April) mit den andern Zahnradpaar berichten.
Ich erhoffe mir dann eine einsparung von ca. 0,5 l
Frohe Ostern
zwecks FIS nachrüsten...
ja der lenkstockhebel kostet bei ebay ca 20Euro, dann brauchst du noch ein neues Kombiinstrument (Tacho) für 375Euro...
gebrauchte mit FIS gibts nur für Baujahr 2002 .. gibt auch welche für 2004usw, aber das sind alles nur vorserienteile .. von dene ich leider eins bekommen hab!! jetz kann mein FIS umrüstung nochmal länger dauern zefix!! Vorserie = verloren
gut.. dann noch den Kabelstrang .. bei dem hab ich meinen Kabelsatz "FIS Light" gekauft.. für 30euro glaub ich
http://stores.ebay.de/...g-de_W0QQssPageNameZstrkQ3amefsQ3amesstQQtZkm
alles in allem an teilen:
425Euro
eingebaut hab ichs mir selber.. nur leider gings ja nich mit dem vorserienschrott!!
Hy
oje das ist mir doch eine spur zu teuer,
da gebe ich lieber die wenige euros für die
längere übersetzung aus.
Würde mich 360,- kosten und dafür gibt es noch frisches Getriebeöl.
Die annehmlichkeiten eines FIS sind zwar prima aber ich selber hatte in keinem Auto sowas drinnen.
Meine letzte Kiste war ein Kadett Bj91 mit der 1,4 und 60PS
und 220tkm. Als die Zylinderkopfdichtung hinüber war, dann
war es mit der beziehung auch vorbei. Schade.
Hatte 5 jahr gehalten ohne eine einzige Panne.
Werde das Fis also nicht wirklich missen.
der längere 5. Gang is klasse.
bringt bei mir genau 0,35 l weniger auf 100 km. also so irgendwas um 7-8%
vor allem kann man da viel ruhiger fahren, der Motrodreht j ncih so hcoh. Aber: überholen mit 5. Gang hinter LKW raus is nimmer drinn. da brauchts dann den 4.
Martin
5 gangpaar gewechselt
Hallo,
es ist nun vollbracht.
Das Gangpaar vom 5 ten auf 0,68 ( Serie0,75)
Ohne chiptuning ist die leiszung immer noch ausreichend.
D.H von 90Km/h bis 150Km/h reicht mir die leistung ohne
das Gaspedal auf anschlag zu drücken voll aus.
Wie jemand anders auch geschrieben hat passt es viel
besser für die Autobahnspeed.
Jetzt habe ich bei 3000 U/min abgelesene 148km/h laut
tacho bei 175 er Reifen.
Das waren vorher ca. 130Km/h.
Kassler Berge waren auch überhaupt kein problem, immer schön im fünften geblieben.
Der spritverbrauch ist natürlich auch um ca.0,3-0,5 gesungen.
Habe leider kein FIS und kann es daher nur schätzen.
Bei einer reisegeschwindigkeit von 140 Km/h bin ich mit einer
Tankfüllung 730 km gefahren.
Dabei war der a2 mit 4 personen +gapäck vollbeladen.
Also das kann ich ebenfalls empfehlen.
Habe EcoTuning be SKN Frankfurt gemacht. Leieder mit negativem Erfolg. Der Verbrauch ist um rund 02.Litter im Kurzstreckenbereich, sowie im Langstreckenbereich (Autobahn, Tempomat, 102km Navigeschwindigkeit)gestiegen. Mit viel Diskutieren kann man zwar zu dem Schluss kommen, dass dies normale Schwankungen seien, aber mit Sparen ist defenitiv nichts. Nach 3 Tankfüllungen hatte ich die Nase voll und habe es zurückstellen lassen. Jetzt wieder alles ok. Habe in einem Test gelesen, das bei Leuten, die schon Spritsparend fahren es passieren kann, dass bei Ökotuning entweder keine Ersparnis eintritt oder der Verbrauch sogar ansteigt. Also bei meinem Spritsparendem Fahrstiel absolut keine Empfehlung (schade!!!). 1.4L TDi 75PS, Euro4.
Zur Info: Jahresverbrauch 2006 mit vielen Kurzstrecken bis max 4km: 4,94L, in 2007 (bis 17. Juli) mit weniger Kurzstrecken: 4,69L
Hallo kutschkei,
vielen dank das du uns deine Erfahrung schreibst.
Sowas habe ich schon vermutet und mit deiner Bestätigung
hast du mit sehr geholfen.
Du hast ja extreme Kurzstrecken...schnallst du dich auch immmer brav an ;-)
Der Verbrauch bei vielen Kurzstrecken ist schon sehr gut! Ich glaube auch nicht, dass man da viel mehr durch Eco Tuning an Benzin sparen kann.
grüße