Spritsparen bei höherer Drehzahl-TDCi ?
Hallo Mondies,
diese Frage richtet sich an die Motor-Cracks dieses Forums, von denen es nach interessiertem Lesen wohl einige zu geben scheint, also: Wie bekannt, fahre ich meinen Mondi TDCi 130 PS Turnier seit 12/'08, ist nach div. Cars mein 1. Diesel; habe durch's Forum gelernt, daß zuviel Stadtverkehr mit niedrigen U/min dem Motor samt Zubehör (AGR, Krümmer etc.) nicht unbedingt einen Gefallen tut (...), aber jetzt kommt meine 1. Selbsterkenntnis: Habe den Mondi seit letzter Tankbefüllung "bewußt" mit mehr Touren gefahren (also auf der BAB bei 120km/h im 5. mit 2.500 u/min statt im 6. bei knapp 2000 U/min), habe auch sonst bei ansonsten zügiger Fahrt, - auch 'mal mit längeren Strecken über 200 km/h - und auch im Stadtverkehr eher später als zu früh hochgeschaltet !! Jetzt kommts: Bin bereits bei 850 km ohne Reservelampe, der Tank faßt glaube ich um die 58,5L, macht jetzt also schon nur etwa 6,6 L/100km, anscheinend kommt's dem Motor nicht schlecht - ganz im Gegenteil... Ist aber halt 'ne Gewohnheitssache, da unser Benziner (Skoda Oct.II Kombi 102 PS) sich da ganz anders verhält.
Was sagt der Experte hierzu ?? Würde mich über erkenntnisreiche bzw. bestätigende Antworten freuen !!
Gruß und endlich auch Grüße an den Frühling, brrr....
R.
19 Antworten
Hi,
... also bei 900km ärgere ich mich total. Letzten Sommer hab ich mal über 1100km mit einem Tank geschafft. Dazu sei fairerweise aber auch gesagt, daß ich fast nur geschwindigkeitsbeschränkte Autobahn ohne Stau und mit nur wenigen Steigungen habe - einfache Strecke zur Arbeit 70km. Das ist für den Diesel natürlich ideal. Achso, DPF hab ich auch.
Siehe Spritmonitor...
Joe.
Zitat:
Original geschrieben von Rikelectriek
1000 km is auch kein problem
[quote/]
Freut mich ja für Dich, nur: 1. ) Hab' ich 15 Pferd'chen mehr zu füttern, und 2.) wiegt der PickUp auf der hinteren Achse auch seinen Teil...
Aber nun gut, Fakt ist Fakt !!
Gruß R.
Zum Threadstarter: Grundsätzlich soll man nicht zu früh schalten(vor allem bei kaltem motor wg. schmierung), aber wenn du auf der AB bist, kannst du ruhig im 6. mit 2000rpm fahren. Man soll halt nicht bei last mit zu kleinen umdrehungen fahren. Grundsätzlich ist der TDCi mit 2000rpm ja schon sehr durchzugsstark.
@ alpi
nach 15km ist der TDCi grade erst richtig auf temperatur gekommen. Ich kenn micht jetzt auch nicht so wahnsinnig gut aus, aber würde mal auf ca. einen liter mehrverbrauch tippen.
Ähnliche Themen
Bei höherer Drehzahl muß man nicht so lang aufs Pedal stehen daß was geht, deswegen denke ich ist das die Ursache warum er weniger braucht. 😉
Ich fahr ziemlich sportlich, aber selten Vollgas. Vor allem Vollgas bringt aus dem Keller m.M.n. nix (außer höheren Verbrauch) weil der Ladedruck ja schon bei ca. 2000 Umdrehungen so ziemlich auf Maximum (~1,4 Bar) ist, Viertel- bis Halbgas reicht da auch.
Mein voriger und auch jetziger Mondeo braucht zwischen 5,7 und 6,2 Liter/100km (BC lügt mit 5,2 natürlich), ohne zwanghaft die Drehzahl unten zu halten. Normale Fahrweise ist bei mir ab ca. 2500 Umdrehungen, hat sich auch bei meinem ersten Mondeo (1,8 TD) positiv auf den Verbrauch ausgewirkt. 😉