Spritpreise
Jeder von uns wird es die letzten Wochen beobachtet haben. Die Preise an den Tankstellen steigen und steigen und angeblich soll kein Ende in Sicht sein.
Heute habe ich für Diesel 1,61€ gezahlt, was ich noch nie zuvor in meinem Leben für Diesel gezahlt habe. Wie kann man sich dem entziehen?
Weniger Auto fahren - ja - aber ich fahre eh nicht so viel just for fun durch die Gegend. Trotzdem nerven mich die steigenden Preise.
Zur Zeit bin ich in der Nähe der holländischen Grenze und kann daher günstiger tanken. Aber auch das sind Preise, die ich noch als teuer ansehe. (Mehr als 1,40€ für den Liter Diesel ist teuer)
Was machen?
Zähneknirschend hinnehmen und auf Senkung von Mineralölsteuer und Anhebung von Pendlerpauschale hoffen?
Steckdosenauto kaufen? Ist das insgesamt wirklich günstiger? Wie sieht das Verhältnis zwischen Strom- und Spritpreisen in den nächsten Monaten/Jahren aus? Wenn ich genau wüsste der Spritpreis bleibt 8n den nächsten Monaten/Jahren so hoch bzw steigt noch weiter und der Stromkreis schießt nicht auch so in die Höhe, könnte ich über ein Steckdosenauto nachdenken. Aber das nützt mir nichts, wenn nach einem 3/4 Jahr (Lieferzeit) der Liter Diesel wieder 1,25€ kostet aber der Auto-Ladestrom im Verhältnis das Doppelte oder, Dreifache. Ich möchte die Entscheidung meines Autokaufs nicht zum Risiko- oder Glücksspiel verkommen lassen sondern verlange gesicherte und verlässliche Garantien für eine längerfristige Planung. Das dauernde "4xperten gehen davon aus....." nützt mir nichts.
Warum kann Sprit nicht einen stabilen Preis haben. Man hat pro Jahr einen fixen Preis pro Sprit Sorte und kann somit finanziell Planen.
Ich bin echt angepisst gerade. Ich glaub ich hole mir morgen von Aldi eine Palette Rapsöl und kipp das 8n den Tank. Leider vertragen die modernen Diesel das ja nicht mehr.
329 Antworten
Oder mal endlich den SUV Wahn sein lassen.
Bekannte haben sich auch jetzt lieber für einen reinen Benziner Kombi Firmenwagen entschieden statt SUV Hybrid.
Das Fahrprofil gibt es so oder so nicht her, was der Hybrid beim SUV spart braucht der Kombi im Alltag eh nicht.
Zitat:
@HighspeedRS schrieb am 20. Oktober 2021 um 11:57:59 Uhr:
Ich hätte die Förderung der E -Fahrzeuge an privat sein lassen.
Auch 0,5% Versteuerung weil man sich einen Hybrid als Firmenwagen nimmt (Außendienst)der dann meist nicht mal die Steckdose sieht (ist oft der Fall).Die ganze Förderung hätte an
Taxiunternehmen
Handwerker
Lieferdienste
Pflegedienste
Wachdienste
Usw.
Gehen sollen, wir wollen saubere Städte dann dort die e-Autos rein.
Die oben genannten fahren meist viel in der Stadt rum aber machen nicht unendlich KM.
(Bitte jetzt nicht auf einer Ausnahme rumreiten).
In den Ballungsräumen hätte man Förderung hinbringen sollen, dann müssten nicht irgendwelche Luftreiniger am Straßenrand aufgestellt werden müssen.Die Förderung von Privaten PKW könnte man danach machen.
Aber man muss auch mal einsehen das alles zu Stromen keinen Sinn macht.
Der echte Fernverkehr wird noch lange mit Diesel fahren und vielleicht irgendwann mal mit E-Fuels oder Wasserstoff.
Ändert aber alles nichts am Spritpreis…..
Die private Förderung ist ja nichts weiter wie Subventionen für die Autohersteller. Das ist Korrupti.. err Lobbyismus in Bestform. Direkte Subventionen würden wahrscheinlich auf Wiederstand stoßen bzw. sind wahrscheinlich Illegal (EU Recht?), daher so herum. Das perverse ist dabei das dabei nur Besserverdienende davon profitieren, Weil sich ein klein oder Gering Verdiener keinen Teuren E-Neuwagen leisten kann, mit oder ohne Prämie.
Also die die so eine Prämie so oder so gar nicht nötig haben, und der wo eh nix hat darf es mit seinen Steuern zumindest anteilig mit bezahlen.
sorry für das OT Gemeckere ;-)
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 20. Oktober 2021 um 12:13:28 Uhr:
Oder mal endlich den SUV Wahn sein lassen.
Die Aufregung über Spritpreise und die "Bepanzerung" der Straßen steht sicher in einem starken Widerspruch.
Zitat:
@Emsland666 schrieb am 20. Oktober 2021 um 12:08:08 Uhr:
Zitat:
Worauf sollen die Speditionen ihren Fuhrpark umstellen??
Der private Fuhrpark natürlich. Der gewerbliche Fuhrpark muss an internationale Gegebenheiten ausgerichtet werden, sonst fährt nur noch der Pole oder Holländer unsere Sachen durch die Gegend.
Lass mich raten. Du fährst weder beruflich Auto noch hast Du einen längeren Arbeitsweg?
Ähnliche Themen
Zitat:
@PHIRAOS schrieb am 20. Oktober 2021 um 11:51:30 Uhr:
Ich habe gerade mal geguckt. Eine Einfache Fahrt von mir zum Flughafen kostet 3,40 mit dem Bus. Pro Tag also 6,80€.Eine Monatskarte im Abo würde mich ca 50€ kosten, nur habe ich dann nur einen recht kleinen Bereich. Will ich das gesamte HVV Netz nutzen (um auch mal nach Hamburg zu können) zahle ich über 100€. Da spare ich auch nicht groß gegenüber dem Auto. Wenn die Politik will, dass wir mehr ÖPNV nutzen, dann sollen die den aber bitte auch zu einer günstigeren und attraktiveren Alternative machen und nicht das Auto so unattraktiv dass der ÖPNV als das kleinere/angenehmere Übel angesehen wird.
Wenn du dein Auto komplett Abschaffst sparst du sicher einige hundert € im Monat. Nicht nur den Sprit rechnen sondern auch Versicherung,Steuer,Wartung und vor allem den Wertverlust das ist oft der größte Brocken!
Außerdem muss das Autofahren nur viel viel teurer werden dann kommt dir jedes ÖPNV Ticket billig vor auch wenn sich am Preis nix ändert 😉
Zitat:
@Turbotobi28 schrieb am 20. Oktober 2021 um 12:24:11 Uhr:
...
Außerdem muss das Autofahren nur viel viel teurer werden dann kommt dir jedes ÖPNV Ticket billig vor auch wenn sich am Preis nix ändert 😉
Klar, genau diese Denke herrscht derzeit in der Politik vor, und genau deshalb mangelt es an Akzeptanz - und zwar zu Recht.
Zitat:
Lass mich raten. Du fährst weder beruflich Auto noch hast Du einen längeren Arbeitsweg?
Doch, beides. Aber darum gehts es hier nicht. Die Spritpreise haben sich ausweislich meiner verlinkten Statistik nicht erhöht in den letzten Jahrzehnten.
Zitat:
@8848 schrieb am 20. Oktober 2021 um 12:04:47 Uhr:
Zitat:
@63er-joerg schrieb am 20. Oktober 2021 um 12:01:41 Uhr:
Lastenfahrräder sind da def. nicht mal annähernd ein Punkt, der auch nur eine Änderung bringen würde - im Gegenteil, ich empfinde es als Witz...Gruß Jörg.
Dann kommen die Pferde- oder Ochsenkarren ins Spiel. Auch hier wieder mit Ökoaktivisten-Starbesetzung. Mindestens zwei, einer, der die Tiere führt und einer, der die Hinterlassenschaften wegfegt. Soll ja schließlich eine saubere Transportart werden.
😁 ja, der war auch gut 😁
..aber leider auch etwas fies..
Dann müsste aber ein KAT am Allerwertesten der Viecher angebracht werden. Einmal Luft lassen beim LKW = OK, einmal beim Ochsen = Methan 😰
Ich kann die Diskussion ja verstehen.
Für alle die wenigstens ein paar Schafe im trockenen haben, spielt das alles (bis jetzt) noch keine große Rolle ob der Sprit etwas teuer ist.
Für alle, die mit Mamas SUV zur Schule kutschiert werden, Kohle vom Staat bekommen, juckt der Spritpreis auch nicht.
Für alle die nicht einkaufen müssen, von Haus aus eine warme Bude, die Bedienung direkt im Haus ist und mit "du" angesprochen wird, juckt auch der Öl- Gaspreis oder der Preis für Butter und Brot nicht.
Wie die Sachen zum Markt kommen, ist ebenfalls völlig Wurs(ch)t.
Ob die Verkäuferin 40Km fahren muss und nur 1500 im Monat hat - wen interessiert es...
Das zur "Starbesetzung"...
Gruß Jörg.
Was soll ich mit einem wenn auch billigen ÖPNV-Ticket, wenn es hier so gut wie keinen ÖPNV gibt? Wenn das Autofahren viel viel teurer wird, kann ich gleich daheim bleiben und ALG II kassieren.
Zitat:
@Emsland666 schrieb am 20. Oktober 2021 um 12:18:32 Uhr:
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 20. Oktober 2021 um 12:13:28 Uhr:
Oder mal endlich den SUV Wahn sein lassen.Die Aufregung über Spritpreise und die "Bepanzerung" der Straßen steht sicher in einem starken Widerspruch.
Nur was hilft mir das? Ich fahre einen G7 Bluemotion mit 4,5l E10 im Schnitt. Weniger geht nicht, Hybrid hilft nicht. E Auto ist geplant, hat seine Anschaffungskosten.
Zitat:
@Emsland666 schrieb am 20. Oktober 2021 um 12:27:01 Uhr:
Die Spritpreise haben sich ausweislich meiner verlinkten Statistik nicht erhöht in den letzten Jahrzehnten.
Ach ja? Dann gab es die 2 vor dem Komma, die ich am WE gesehen hatte, schon immer?
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 20. Oktober 2021 um 12:13:28 Uhr:
Oder mal endlich den SUV Wahn sein lassen.
SUV? Sind das die 4-Tonnen-und-7-Meter-Fahrzeuge, die mit 3 Metern Breite andere Fahrzeuge am schnellen Überholen hindern?
Zitat:
@8848 schrieb am 20. Oktober 2021 um 12:33:10 Uhr:
Zitat:
@Emsland666 schrieb am 20. Oktober 2021 um 12:27:01 Uhr:
Die Spritpreise haben sich ausweislich meiner verlinkten Statistik nicht erhöht in den letzten Jahrzehnten.Ach ja? Dann gab es die 2 vor dem Komma, die ich am WE gesehen hatte, schon immer?
Er meint ja wohl inflations- und kaufkraftbereinigt... da kann das schon sein. Tatsächlich ist Autofahren in den letzten Jahrzehnten relativ zu den Durchschnittseinkommen billiger geworden. Nur: Was hilft das jetzt?
Zitat:
@8848 schrieb am 20. Oktober 2021 um 12:35:38 Uhr:
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 20. Oktober 2021 um 12:13:28 Uhr:
Oder mal endlich den SUV Wahn sein lassen.SUV? Sind das die 4-Tonnen-und-7-Meter-Fahrzeuge, die mit 3 Metern Breite andere Fahrzeuge am schnellen Überholen hindern?
Was willst Du damit sagen?
Zitat:
@8848 schrieb am 20. Oktober 2021 um 12:33:10 Uhr:
Zitat:
@Emsland666 schrieb am 20. Oktober 2021 um 12:27:01 Uhr:
Die Spritpreise haben sich ausweislich meiner verlinkten Statistik nicht erhöht in den letzten Jahrzehnten.Ach ja? Dann gab es die 2 vor dem Komma, die ich am WE gesehen hatte, schon immer?
Für E10?