Spritpreise explodieren!! Was kostet der bei euch???

VW Vento 1H

Wie wir alle wissen steigen die Spritpreise ohne Ende.

Bei uns im Oberbayerischen Rosenheim kostet der Sprit schon ungelogene 1.30 Euro für Super.

Wie ist das bei euch???

Denke Rosenheim ist wohl mit am teuersten.

166 Antworten

HILFE!!!!!!!!!!!!

Super 1,28€ ARAL IN ASCHAFFENBURG

Tja seht ihr??? Rosenheim ist mit 1.30 für Super fast der Spitzenreiter😠

Ist schon heftig mit den Preisen.

Aber: würde der Staat die Steuer auf Sprit senken, müssten die Einnahmen woanders her. Der Sozialstaat will ja auch finanziert werden...

Servus,

vorhin bei Aral in Berlin Schönefeld:

1,36 Euro der Liter Super Plus!

😠

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von vwbeastmaster


Servus,

vorhin bei Aral in Berlin Schönefeld:

1,36 Euro der Liter Super Plus!

😠

Na das ist ja auch die teuerste Tanke weit und breit 😉

Speziell die in Schönefeld...? 😠

ich frage mich wann wieder ein sinnloser treath aufgemacht wird mit der idee die preise zu beukotieren , genauso sinnlos wie dieser hier , VON EUCH ÄNDERT KEINER WAS AN DEN PREISEN!!! fahrt oder last es

Zitat:

Original geschrieben von g60golf3


ich frage mich wann wieder ein sinnloser treath aufgemacht wird mit der idee die preise zu beukotieren , genauso sinnlos wie dieser hier , VON EUCH ÄNDERT KEINER WAS AN DEN PREISEN!!! fahrt oder last es

da muss ich mich anschliessen, hab auch gestern für normalbenzin 1.28(9) bezahlt und das nur weil ich fahren musste, sonst hätt ich das auto einfach vor der tür stehen lassen.... heute zb stand er auch den ganzen tag, also warum unnötig sprit verbrauchen...

ich bin froh das ich momentan ferien hab , da muss ich nicht soviel fahren.
aber ich muss leider gestehen das ich zu bequem bin mit bus oder bahn zu fahren.
aber mal angenommen ich möchte in die bonner innenstadt, das kostet mit hin 4,20 und zurück das gleiche für 12km mit dem bus. da bin ich mit auto + parkhaus immernoch günstiger dran. bus und bahn ist keine wirkliche alternative in meinen augen.

bus und bahn sind nur alternativen, wenn man gar kein auto hat.

wenn man spritkosten mit bahnkosten vergleicht, das hält sich in der waage (so ganz grob)
rechnet man aber die fixkosten des autos mit ein, ist bahn billiger.

das problem haben eigentlich die pendler, wo kaum eine verbindung besteht...

Zitat:

Original geschrieben von dc-viper


genau das ist das Problem in Germany. Die Verbraucher sparen wo sie können,um sich den bekannten Lebensstil zu sichern.

Liest man öfters mal in der Bild, stimmt aber nicht, die Sparqoute ist seit 40 Jahren praktisch konstant bei was um 30%. Ps wie kann man sich einen Lebensstil ersparen? dazu muß man doch ausgeben.

Zitat:

bus und bahn sind nur alternativen, wenn man gar kein auto hat.

Das sehe ich nicht so. Ich fahre jeden Tag mit der Bahn nach Frankfurt City.

Das aus drei Gründen:

1. Ich kann morgens in der Bahn noch ne Stunde schlafen

2. In Frankfurt kann sich keine Sau nen Parkplatz leisten

3. Es ist billiger als mit dem Auto (wenn man alle Kosten einkalkuliert)

Die einzigen male, wo ich mit dem Auto zur Arbeit fahre, ist wenn ich Spät arbeiten muss und kein Zug mehr fährt (letzte fährt um kurz vor 22:00h in Bad Homburg weg).

Wenn ich aber rechne:
Hin und zurück ca. 85Km da müsste ich einmal die Woche Tanken. Das macht, wennman mal von einem recht niedrigen Spritpreis ausgeht ca. € 200,- für Sprit im Monat (ca. € 50,- je Tankfüllung). Dazu Versicherung, Verschleiss, etc.
Die Bahnkarte, auch wenn sie schweine teuer ist, kostet mich € 131,20/Monat.
So kommt das Auto um ein vielfaches teurer als die Bahn und ich wohne schon in der Zone 5 was die Bahnkarte angeht, also die teuerste Zone im frankfurter Raum.

Aber das grösste Problem in Frankfurt sind wirklich die Parkplätze. Ein Platz im Parkhaus kostet locker mal über € 200,- im Monat. In der Firma gibt es keine, da wir nur Gast in der Bank sind, es sei denn ich muss lange arbeiten, dann kann ich mir nen Parkplatz reservieren.
Parke ich in einer Strasse wird die Kiste abgeschleppt, weil fast alle Plätze nur noch für Anwohner sind.

Parke ich aber Ausserhalb auf einem Park and Ride Platzd er Bahn, zahle ich zusätzlich noch Bahnkarten. Dann wird es wieder teurer.

Wie Du schon sagtest, wirklich bitter ist es für diejenigen, die keine Bahnanbindung in unmittelbarer Nähe haben.

Meine Frau hat mir vorhin die Spritpreise bei uns gesagt. Sie liegen für Benzin Bleifrei zwischen € 1,20 und € 1,22.

Gruss
Ken

Zitat:

Original geschrieben von g60golf3


ich frage mich wann wieder ein sinnloser treath aufgemacht wird mit der idee die preise zu beukotieren , genauso sinnlos wie dieser hier , VON EUCH ÄNDERT KEINER WAS AN DEN PREISEN!!! fahrt oder last es

Aber diskutieren dürfen wir schon noch in der Gemeinschaft oder???

Zitat:

Original geschrieben von kensmith


 

Das sehe ich nicht so. Ich fahre jeden Tag mit der Bahn nach Frankfurt City.
Das aus drei Gründen:
1. Ich kann morgens in der Bahn noch ne Stunde schlafen
2. In Frankfurt kann sich keine Sau nen Parkplatz leisten
3. Es ist billiger als mit dem Auto (wenn man alle Kosten einkalkuliert)

Die einzigen male, wo ich mit dem Auto zur Arbeit fahre, ist wenn ich Spät arbeiten muss und kein Zug mehr fährt (letzte fährt um kurz vor 22:00h in Bad Homburg weg).

Wenn ich aber rechne:
Hin und zurück ca. 85Km da müsste ich einmal die Woche Tanken. Das macht, wennman mal von einem recht niedrigen Spritpreis ausgeht ca. € 200,- für Sprit im Monat (ca. € 50,- je Tankfüllung). Dazu Versicherung, Verschleiss, etc.
Die Bahnkarte, auch wenn sie schweine teuer ist, kostet mich € 131,20/Monat.
So kommt das Auto um ein vielfaches teurer als die Bahn und ich wohne schon in der Zone 5 was die Bahnkarte angeht, also die teuerste Zone im frankfurter Raum.

Gruss
Ken

Hi,

ich meinte ja, von den Spritkosten nimmt es sich nichts mit den Tickets der Bahn (bei mir).

Ich fahre knappe 100km pro Tag und tanke alle 2 Wochen für 35-40 Euro (Biodiesel).
Das im Monat kostet soviel wie eine Monatskarte.

Selbstverstädnlich ist im urbanen Bereich die Bahn immer günstiger, aber im ländlichen Bereich nicht (keine Anschlüsse, schlechte Verbindungen, ... )

Zitat:

Original geschrieben von HenrikP


Hi,

ich meinte ja, von den Spritkosten nimmt es sich nichts mit den Tickets der Bahn (bei mir).

Ich fahre knappe 100km pro Tag und tanke alle 2 Wochen für 35-40 Euro (Biodiesel).

Doch leider wollen se nun auch noch ne Steuer auf Biodiesel machen wo füht das noch hin???

Deine Antwort
Ähnliche Themen