Spritpreise ! Bald 2 Euro für den Liter ???
Hallo Gemeinde !
Als ich heute mal die Nachrichten sah, spekulierten mal wieder einige Leute das die Spritpreise noch ins unermessliche steigen könnten und bestimmt auch noch werden !!! Klar weiß mitlerweile jeder das das Öl in naher Zukunft immer knapper werden wird. Ich kann mich noch genau erinnern das es mal hieß ''sollte der Benzinpreis enorm in die höhe steigen wird über eine abschaffung der Betrugssteuer (ÖKOSTEUER) nachgedacht''. Nungut , knapp 1,54 € für den Liter super ist ja recht günstig, sind ja nur knapp leppige 3 DM pro Liter!!! Jetzt gibt es bestimmt Leute die meinen , naund wenn es dir zu teuer ist dann fahr doch keinen Omega und kauf dir ein Fahrrad bzw. einen Lupo ! Na Prima und Danke ! Was mich persönlich immer mehr an diesen Staat ankotzt ist das die Regierung den Hals nicht vollbekommen kann und die dummen Steuerzahler immer mehr draufzahlen können. Das sich die Spritpreise auch auf die Nahrungsmittel übertragen brauch ja garkein großer heel zu machen. Klar als Politiker kann man sich mal schnell die Diäten erhöhen !!! Aber verdienen die Menschen die ''wirklich arbeiten müssen'' auch ständig mehr Geld ? ich glaube nicht ! Mich würde mal interessieren wenn die Leute in diesen immer größeren Bertügerstaat endlich aufwachen und mal wieder auf die Straße gehn !!! Ich bin der sicheren meinen es dauert nich mehr lange bis es knallt ! Wie denkt ihr über die ganze Sachen ?
MFG
Beste Antwort im Thema
Ich muss auch sagen das die Spritpreise mich ankotzen...aber ich könnte auch nen kleineres Auto fahren was vielleicht nur 6l oder 7l verbraucht....will ich aber nicht.
Ich denke auch das der Staat die Öko-Steuer runtersetzen könnte.Aber als Betrügerstaat würde ich in nicht bezeichen.
Ich meine solange wir noch 10 oder 15l Benzin verbrauchen, Rauchen, am WE was trinken, usw...sollten wir überlegen...wo man etwas einsparen könnte.
Ihr seit bestimmt nicht meiner Meinung...aber seit mein kleiner Sohn da ist sehe ich manche Dinge mit ganz anderen Augen...wir sollten froh sein über das was wir haben und nicht immer alles schwarz....ist leider ne typisch deutsche Einstellung.
Lg bender
84 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
weil eine irrwitzige Steuerlast auf jedem Liter lastet...
Die aber seit Jahren mit 66,9 Cent pro Liter Mineralölsteuer (inkludiert die sogenannte Ökosteuer) konstant ist. Die Steigerung der aktuellen Preise von ~1€ pro Liter auf 1,50€ pro Liter seit 2002 ging außer der MwSt-Erhöhung einzig auf die Kappe der Ölmultis und nicht auf die des Staates.
Eine Senkung der Mineralölsteuer ist, mit Verlaub, zudem eine Scheißhausparole. Schaut Euch doch Italien an. Dort hat man genau das gemacht. Die Spritpreise waren ca. 2 Wochen lang niedriger und hatten alsbald ihr altes Niveau wieder.
Ich empfehle bei einer solchen Diskussion nicht nur die Lektüre der Bildzeitung und den Besuch diverser Stammtische sondern auch mal einen fundierten Blick in das Energiesteuergesetz sowie seriöse Zeitschriften.
Sicherlich ist die Steuerlast da. Die aktuelle Preispolitik ist aber vielmehr von Spekulanten und exorbitanten Gewinnvorstellungen geprägt.
Er verträgt das schon, aber du hast einen Mehrverbrauch von 20% oder mehr.
Also vergiss es. Das was Du sparst legst Du doppelt wieder drauf.
Gas ist doch schon eine alternative. Ich spreche da aus eigener Erfahrung😁.
Aber ich sehe, das auch die Gaspreise kräftig steigen. Mittlerweile sind wir hier in meiner Gegend bei 73 Cent.
Aber davon mal abgesehen, finde ich die Preise an der TAnke ebenfalls erschreckend.
Ich finde schon das die Schmerzgrenze hier bei 1,50 Euro erreicht ist.
Ich fahre jeden Tag etwa 50 km zur Arbeit. Und habe keine Möglichkeit mit Bus oder Zug zu fahren.
Denn ich fahre den ersten Zug. Ich brauche also das Auto.
Und es muss auch etwas größer sein, denn ich brauche den zum ziehen vom Wohnwagen.
Meiner meinung nach sollte wirklich die ÖKO Steuer runter. Sodaß der Sprittpreis stabil bleibt.
Wenn es jetzt nicht mehr für die Strassen reicht, dann brauchen wir eben mal eine Maut für die Autobahn.
So wie in Österreich oder Frankreich.
Irgendwann ist einfach so, das man nicht mehr arbeiten gehen braucht, weil es sich nicht lohnt.
Nebenkosten steigen, Sprittpreise steigen, Lebensmittelpreise steigen.
Bekommt man Stütze, wird das alles übernommen, und wenns nicht reicht, geht man hin und macht die HAnd auf.
Den rest des TAges liegt man auf dem Sofa.
Zitat:
Irgendwann ist einfach so, das man nicht mehr arbeiten gehen braucht, weil es sich nicht lohnt.
Nebenkosten steigen, Sprittpreise steigen, Lebensmittelpreise steigen.
Darüber habe ich mich mit Freunden auch erst unterhalten... Wenn die Spritpreise das Einzigste wären, aber dabei bleibt es ja nicht .. An allen Ecken und Enden kommen Mehrkosten auf den kleinen Mann zu und man kann sich bald nicht mehr bewegen....
zum Thema "Abzocke" kann ich nur diese Seite empfehlen. Da sieht man ganz genau, wie der Röhölpreis (schönes Wört😁) so stand, und was die Ölmultis aufgeschlagen haben.
Ganz praktisch ist auch die Vorhersage-Funktion, mit der man den nächsten Tankstop planen kann un die erstaunlich gut funktioniert. Und immer brav Preise ins System eingeben, damit das weiterhin auch gut funktioniert!
nochwas zum Thema "Ökosteuer": Wer denkt, ne Steuer müsste für irgendwas bestimmtes verwendet werden, hat keinen Plan, was "Steuer" heißt. Siehe Mehrwertsteuer (die ist genauso "fair" oder "unfair" wie die Ökosteuer). Der Sinn der Ökosteuer war und ist, dass dadurch Energieverbrauch verteuert, quasi "bestraft" wird --> Lenkungswirkung. So soll eine Investition ins Energiesparen sich mehr lohnen. Das dadurch der Wenigverdiener mit alter Karre auch erwischt wird, der sich keinen Prius leisten kann, ist das Problem.
Ähnliche Themen
Hallo Leute,
ja es wird alles Teurer!!
Ich arbeite bei der BVG. Die Gewerkschaft verDi hat mal 12% Lohn Erhöhung für uns gefordert und was ist nach gut 15 Streiks raus gekommen Gerademahl 3,6%. Auf 2 Jahre
Es sei ja kein Geld für mehr Lohn da!!
Ganze 2 Tage später erhöhen sich Unsere Politiker ihre Diäten um sage und schreibe 15%!!!! Begründung es ist ja alles so Teuer geworden!!!!!!!
Es wird hier ganzlaut über die Benzin preise gewettert aber das Auto mal stehen lassen das möchte auch keiner.
Wie war das doch gleich in den 70ger wo wir das Auto gleich an mehrere Wochen Enden stehen gelassen haben???
Warum machen wir das jetzt nicht???
das kann ich dir sagen: weil es nichts bringt.
was interessiert das die politiker? ich mein...die gehen mit 6000€ netto nach hause und haben noch immer nicht genug (und das nur als popeliger abgeordneter)...miss merkel verdient sicherlich millionen 😉 warum?
ich wäre froh wenn ich abgeordneter sein könnte...nichts tun...kaffee saufen, in listen eintragen udn feierabend machen und dann somit auch 100.000 nettogehalt pro jahr kommen...geil...soviel verdienen die meisten anderen deutschen in 2 jahren nichtmal ansatzweise brutto!
wenn die ökosteuer sinkt, treiben die ölmultis die preise noch höher...bringt also nichts.
eigentlich gehört das land indem ölvorkommen groß ist doch allen,,,wieso maßen die sich also an, dass denen dasdunkle flüssiggold gehört? 😁
schön sind die preise definitiv nicht mehr, keine frage...aber wir können es nicht ändern....so lange das bei 1,50 bleibt will ich mich nicht weiter beschweren...aber drüber geh ich nicht tanken...da kauf ich mir lieber n fahrrad!
Tja ich bin auch der <Meinung, das die Polit fuzzis nach Leistung bezahlt werden.
Für das was gut ist gibt es Geld, Für andere SAchen abzug.
Zitat:
Original geschrieben von Vaterx25xe
Tja ich bin auch der <Meinung, das die Polit fuzzis nach Leistung bezahlt werden.
Für das was gut ist gibt es Geld, Für andere SAchen abzug.
Das geht nicht, dann würden zu viele Politiker jede Nacht vor der Tür der Suppenküche übernachten! 😁
Zitat:
Er verträgt das schon, aber du hast einen Mehrverbrauch von 20% oder mehr.
Also vergiss es. Das was Du sparst legst Du doppelt wieder drauf.
ich werde jetzt nicht beschreiben, warum Mehrverbrauch entsteht sowie weiteres zu E85. dafür gibt es
Fachbereich Alternative Kraftstoffewo man sich umfassend informieren kann bevor man die Aussage zum Thema trifft, worüber man nicht wirklich Ahnung hat. ich kann auch pauschal sagen : Gas hat 30% Mehrverbrauch. Schon mal Preise für die Umrüsung verglichen?
10-30 % Mehrverbrauch ist drin.
Aber Mathe können wir doch , oder ?
0,979*1,2 = 1,17 €.
Ähm Liter super kostet derzeit 1,489 € bei mir.
Weiter kannst du selber rechnen. Was legst du doppelt drauf?
bei OPF fährt einer seit 40 Tkm mit X20XEV mit E70 oder so.
ich würd sagen mit deutschland gehts immer mehr den bach runter.
zu den geringverdienern gehören schon mehr als 20%
die ganz normalen kosten wie strom, benzin, wohnung, lebensmittel steigen immer weiter und die lohnerhöhungen decken bei vielen leuten kein bissien die preissteigerungen, also reallohn sinkt in deutschland.
mann muss also immer mehr geld für die grundbedürfnisse ausgeben und gibt immer weniger für sachen aus, die die wirtschaft mal besser in gang bringen würden.
bei strom gibts ja auch keinen richtigen wettbewerb dank deutscher politiker. ich wette man könnte die strompreise locker um 50% senken. rwe gehört ja nicht um sonst nach paar jährchen privatisierung des strommarktes schon zu den reichsten unternehmen der welt.
für sowas muss man sein geld verplempern und mittelstand bleibt auf der strecke.
Zitat:
Original geschrieben von Daemenoth
was interessiert das die politiker? ich mein...die gehen mit 6000€ netto nach hause und haben noch immer nicht genug (und das nur als popeliger abgeordneter)...miss merkel verdient sicherlich millionen 😉 warum?
Sinnlose Polemik, noch dazu nicht mal gut argumentiert.
Frau Dr. Merkel's Einkünft liegen doch dem gesamten Volk offen. Es bestimmt sich nach § 11 BMinG. Demnach erhält sie 5/3 der Besoldungsstufe B11. Dies entspricht 18.025,25 € pro Monat (Brutto). Das summiert sich im Jahr auf 216.303,00 €. Aus § 11 Abs. 1 c) & d) BMinG können sich unter bestimmten Umständen Zuschläge ergeben. Die Dienstaufwandsentschädigung (24.000 DM jährlich) und die Ortszulage (3.600 DM Jährlich).
Fr. Dr. Merkel erhält also maximal 230.414,66 € und keinen Cent mehr. In Anbetracht der riesigen politischen Verantwortung ein exorbitant schlecht bezahlter Job. Mehr noch: Es werden selbst Privatfahrten mit den Dienstwagen vom Sold abgezogen. Das wäre ja nicht schlimm, gäbe es keine Pflicht den Dienstwagen zu nutzen (aus Sicherheitsgründen).
Kein Mensch wird Spitzenpolitiker wegen des Geldes. Da gibt es in der freien Wirtschaft bei ähnlicher Verantwortung das 100-fache an Entgeldern.
Zitat:
ich wäre froh wenn ich abgeordneter sein könnte...nichts tun...kaffee saufen, in listen eintragen udn feierabend machen und dann somit auch 100.000 nettogehalt pro jahr kommen...geil...soviel verdienen die meisten anderen deutschen in 2 jahren nichtmal ansatzweise brutto!
Jetzt wird Deine Aussage zunehmend schlichter, ja substanzlos. Hast Du Dir schon mal den Arbeitstag eines Abgeordneten angeschaut? Der beginnt spätestens 6.00 Uhr mit dem Pressespiegel und endet selten ohne eine Abendveranstaltung in Parteigremien oder bei Lobbyisten. 18-20 Stunden Arbeit pro Tag sind hier eher die Regel denn die Ausnahme.
Also mien Omi verbraucht bei meiner momentanen Fahrweise 18,6 Liter und das intressiert mich null. Wenn ich sparen will kauf ich mir nen Corsa und kein Omega.
Also endweder Spaßhaben und tief in die tasche greifen oder sparen und zurückhalten 😉
Spritpreis liegt hier in WHV in moment bei 1,52 €/Liter NORMAL BENZIN und 1,46 €/Liter Diesel
jmg: ich weiss ja nicht ob du die ironie entnommen hast !? vermutlich nicht :P
dennoch...die offen gelegten werte entsprechen doch sowieso nicht den tatsachen. das sollte dir klar sein.
und hart ist ein tag eines abgeordneten nun wirklich nicht...geh ma 12 stunden aufm bau malochen...das ist harte arbeit...
ich bin auch "sesselfurzer"...also bin den meisten tag im büro oder im auto...bissl anstrengung fürn kopf ists sicherlich, aber körperlich unastrengender geht nun wirklich nicht.
zumal man sich stress selber macht. aber darum gehts ja hier nicht.
wie ich schon sagte...beschweren bringt nichts...die preise bleiben...so oder so...
btw....kennt ihr das lied? und kost der sprit auch 3 mark zehn...
Zitat:
Original geschrieben von Daemenoth
jmg: ich weiss ja nicht ob du die ironie entnommen hast !? vermutlich nicht :P
Nein, die ist mir auch beim nochmaligen Lesen entgangen.
Zitat:
dennoch...die offen gelegten werte entsprechen doch sowieso nicht den tatsachen. das sollte dir klar sein.
Weise das Gegenteil nach, und Dir ist Ruhm sicher.
Zitat:
und hart ist ein tag eines abgeordneten nun wirklich nicht...geh ma 12 stunden aufm bau malochen...das ist harte arbeit...
Wenn Du meinst. Man sieht eindeutig: Du hast Dich fundiert mit dem Thema auseinandergesetzt.
Zitat:
Original geschrieben von J.M.G.
Sinnlose Polemik, noch dazu nicht mal gut argumentiert.Zitat:
Original geschrieben von Daemenoth
was interessiert das die politiker? ich mein...die gehen mit 6000€ netto nach hause und haben noch immer nicht genug (und das nur als popeliger abgeordneter)...miss merkel verdient sicherlich millionen 😉 warum?Frau Dr. Merkel's Einkünft liegen doch dem gesamten Volk offen. Es bestimmt sich nach § 11 BMinG. Demnach erhält sie 5/3 der Besoldungsstufe B11. Dies entspricht 18.025,25 € pro Monat (Brutto). Das summiert sich im Jahr auf 216.303,00 €. Aus § 11 Abs. 1 c) & d) BMinG können sich unter bestimmten Umständen Zuschläge ergeben. Die Dienstaufwandsentschädigung (24.000 DM jährlich) und die Ortszulage (3.600 DM Jährlich).
Fr. Dr. Merkel erhält also maximal 230.414,66 € und keinen Cent mehr. In Anbetracht der riesigen politischen Verantwortung ein exorbitant schlecht bezahlter Job. Mehr noch: Es werden selbst Privatfahrten mit den Dienstwagen vom Sold abgezogen. Das wäre ja nicht schlimm, gäbe es keine Pflicht den Dienstwagen zu nutzen (aus Sicherheitsgründen).
Kein Mensch wird Spitzenpolitiker wegen des Geldes. Da gibt es in der freien Wirtschaft bei ähnlicher Verantwortung das 100-fache an Entgeldern.
Zitat:
Original geschrieben von J.M.G.
Jetzt wird Deine Aussage zunehmend schlichter, ja substanzlos. Hast Du Dir schon mal den Arbeitstag eines Abgeordneten angeschaut? Der beginnt spätestens 6.00 Uhr mit dem Pressespiegel und endet selten ohne eine Abendveranstaltung in Parteigremien oder bei Lobbyisten. 18-20 Stunden Arbeit pro Tag sind hier eher die Regel denn die Ausnahme.Zitat:
ich wäre froh wenn ich abgeordneter sein könnte...nichts tun...kaffee saufen, in listen eintragen udn feierabend machen und dann somit auch 100.000 nettogehalt pro jahr kommen...geil...soviel verdienen die meisten anderen deutschen in 2 jahren nichtmal ansatzweise brutto!
Äh ja, nur es kann nicht jeder Topmanager werden und Millionen einstreichen😉 Zudem müssen unsere Politiker auch von uns bezahlt werden, und für das was Sie leisten sind Sie definitiv alle überbezahlt!! Verantwortung - tolles lehres Wort - siehe Schröder&Co😉 Wird Mist gebaut wird die "Verantwortung" vergoldet😠 Jeder Busfahrer und jeder Arzt hat mehr "Verantwortung" bei meist schlechterer Bezahlung!