Spritpreis - Ein Brief an die Bundesregierung

ich musste gerade mal ne Email schreiben und an die o.g. Versageradresse schicken.....

---------------------

Hallo.

Der ständig ansteigende Preis für Rohöl und damit auch für unser Benzin wird immer mehr zur Gefahr für unsere Volkswirtschaft und für den sozialen Frieden in unserem ehemals so schönen Land.
Zwar habe ich bereits das Autofahren auf ein machbares Minimum beschränkt, aber sobald ich eine Tankstelle anfahren muss, merke ich, wie mich ob der tagtäglich ansteigenden Preise die Mordlust überkommt. Witzigerweise bemerke ich auch, dass ich damit alles andere als alleine bin.

Ich habe den Ernst der Lage erkannt und scheisse mir im Gegensatz zur Politik nicht in die Hose, die entsprechenden Schlussfolgerungen daraus zu formulieren.

Hiermit gebe die Anweisung zur Durchführung folgender Sofortmassnahmen:

- EU-weite Aussetzung des Handels mit Energieträgern und Wertpapieren der Ölkonzerne und anhängenden Unternehmungen.

- Ausstellung eines internationalen Haftbefehls fuer alle Vorstände und Aufsichtsräte bei ExxonMobil, BP, Royal Dutch Shell sowie Conoco-Phillips und Unocal.
Sollten sich die entsprechenden Damen und Herren in Nicht-EU-Staaten aufhalten, dann müssen unter Hilfestellung durch den Bundesnachrichtendienst Sondereinsatzkommandos der Bundeswehr in die Hoheitsgebiete dieser Staaten eindringen und die Delinquenten, notfalls unter Einsatz exzessiver Waffengewalt, der deutschen Justiz zuführen.
Es besteht der dringende Tatverdacht rechtswidriger Preisabsprachen zwischen konkurrierenden Unternehmen, vorsätzlicher Schädigung der Volkswirtschaften aller EU-Länder und Gefährdung des sozialen Friedens.

- Festsetzung und Konfiszierung aller Finanzmittel der o.g. Unternehmen. Mit diesen finanziellen Mitteln können wir Ostdeutschland innerhalb 1 Monats komplett sanieren, jedem Arbeitslosen monatlich 50.000€ Arbeitslosengeld zukommen lassen, Politikerdiäten auf gleichen Niveau halten und ausserdem eine Brücke zum Mars bauen. Andersartige Verwendung wäre denkbar.

Ich erwarte täglichen Bericht über den Stand der Ausführung.

Mit freundlichen Grüssen

xxxxxx

239 Antworten

Das Deutschland gerade im Zuge der jetzigen Entwicklung von der wir hier sprechen nicht einmal darüber nachdenkt was wir noch für Potentiale im Land hätten. Auch wenn dies jetzt für viele befremdlich klingen mag, ich finde meine Idee ziemlich gut:

Warum nutzen wir unser Wissen, was wir nachweislich im Land haben nicht, um uns autark zu machen. Man stelle sich einmal vor, Deutschland würde die Wasserstofftechnologie so richtig vorantreiben. Die besten Kernkraftwerke bauen wir sowieso-aber in China und Norwegen etc. wir kaufen teuren Strom aus europäischen Ländern zu. Warum macht man sich nicht endlich konsequent daran eine Lösung für Endlager oder Wiederaufbereitung zu finden und errichtet 10 neue Atomkraftwerke nach bester deutscher und sicherer Manier in Deutschland. Zur Wasserstofferzeugung sind diese ideal.
Diesmal aber mit einer Entsorgungslösung die vorher steht.

-Sind wir den blöd? -Oder unsere Politik?

MfG Sefre

P.S.: Für konstruktives Weiterdenken dieser Idee wäre ich dankbar...

Es gibt ein Land, da sind TStars Ideen schon Wirklichkeit:

Russland
da werden bekanntlich missliebige Ölvorstände einfach verhaftet und das Geld der Firma konfisziert

Wahrscheinlich möchte er gerne diese Verhältnisse auch hier.

Dem kann ich nur ein fröhliches: "Wander doch einfach dorthin aus, wenn es dir hier nicht gefällt." entgegnen.

Ein wesentliches Regulativ in der Marktwirtschaft ist nun einmal der Preis: ist etwas zu billig, wird es verschwendet, hohe Preise sorgen für effizienten Umgang mit den Dingen, so sinkt der Kraftstoffverbrauch hier seit Jahren kontinuierlich.

@ sefre:
Mit Atomkraft gibt es dasselbe Problem (und viele andere dazu...) wie mit dem Öl: Der Preis für Uran hat sich in den letzten Jahren vervierfacht.

@ ChrisCRI:
Genau!

Spekulanten:
Es wird gerne übersehen, daß Spekulation keine Einbahnstraße ist. In anderen Phasen haben die Spekulanten den Preis gnadenlos nach unten geprügelt (8 $ pro Barrel in der Asienkrise) - Spekulanten nutzen nur das Umfeld aus.

Man sollte auch mal die "Kehrseite" der Preisexplosion bedenken:
Der hohe Ölpreis führt zu einer effizienteren Nutzung und der Erschließung von Alternativen.
Gestiegene Transportkosten können Produktionsverlagerungen ins Billiglohn-Ausland unwirtschaftlich machen.
Anders als in den 70ern sind die Golf-Staaten durch die Bevölkerungsexplosion große Absatzmärkte für - gerade deutsche - Konsum- und Investitionsgüter.

Gruß

Das Problem in D ist:

Die Preistreiber wird keiner verhaften.
Sonst säßen Theo Waigel (+26 Cent/l) und Hans Eichel (+16 Cent/l) und die jeweiligen Regierungen Kohl und Schröder schon lange ein.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von madcruiser


Das Problem in D ist:

Die Preistreiber wird keiner verhaften.
Sonst säßen Theo Waigel (+26 Cent/l) und Hans Eichel (+16 Cent/l) und die jeweiligen Regierungen Kohl und Schröder schon lange ein.

oh gott. Das Problem in D sind leute wie du!

@golf16vau

für Dich nachgereicht, da nur zwischen den Zeilen stehend und somit offensichtlich nicht von jederman verstanden:
😉

Die angegebenen Erhöhungen der Mineralölsteuer stimmen leider dennoch.

ALLE REGEN SICH AUF !!!

Und keiner tut was !!!

Ich muss sagen ich verstehe das nicht !!!

Ich fahre auch LPG-Gas .....
sicherlich sind LPG-Gasanlagen ,Antworten auf
den hohen Spritpreis !!!

aber die Preistreiberei
hört absolut nicht auf !!!

Leute tut was....!!! Ich bin dabei.....

Wenn ich solche Affen höre die sagen ist mir egal wie
teuer,ich fahre ja Gas oder was auch immer....absolut dämlich !!!

Die Bombe platzt bald....100%,ich denke es dauert nicht
mehr lange dann sind die Leute auf der Strasse....

PS.Es ist nicht nur der Oelpreis der steigt Alles aber auch
Alles wird wieder durch diese Scheisse teurer !!!(der Händler muss wieder seine Butter teurer verkaufen weil der Transport teurer wird und und und....

MfG de Jonnesen

@madcruiser: Der verlinkten Statistik zufolge ist der Steueranteil langfristig zwar ein wesentlicher Preistreiber, aber noch im Rahmen der normalen Einkommenserhöhungen (1950-2005 jeweils um den Faktor 22).

Die aktuellen Preissteigerungen sind in erster Linie auf die gestiegenen Rohölpreise bzw. Spekulationsängste zurückzuführen, die übrigens bereits in den Bilanzen der Ölkonzerne ihre Spuren in Form von Rekordgewinnen hinterlassen haben.
Wer jetzt z.B. seinen Heizöltank füllen muß, zahlt dafür im Vergleich zu 2003 glatt den doppelten Preis - ohne daß sich die Steuer auf Heizöl geändert hätte.

Dennoch: Wenn sie Statistik so stimmt, ist Benzin inklusiv Steueranteil (Faktor 4,5) in Relation zum Einkommen (Faktor 22) sogar drastisch billiger geworden. Alles auch eine Sache der Betrachtungsweise.

Re: ALLE REGEN SICH AUF !!!

Zitat:

Original geschrieben von Jonnesen


[B.Es ist nicht nur der Oelpreis der steigt Alles aber auch
Alles wird wieder durch diese Scheisse teurer !!!(der Händler muss wieder seine Butter teurer verkaufen weil der Transport teurer wird und und und....

MfG de Jonnesen

rofl! Und wie ist es dazu gekommen? In Österreich funktionierts doch auch. Dort sind Supermarktketten verpflichtet die Produkte der Region zu kaufen!

Allein der Verbraucher ist schuld an einer solchen Entwicklung,Abhängigkeit und nun beschwerst du dich darüber? Das kann ich nicht verstehen..

Re: ALLE REGEN SICH AUF !!!

Zitat:

Original geschrieben von Jonnesen


Und keiner tut was !!!

Ich muss sagen ich verstehe das nicht !!!

Ich fahre auch LPG-Gas .....
sicherlich sind LPG-Gasanlagen ,Antworten auf
den hohen Spritpreis !!!

aber die Preistreiberei
hört absolut nicht auf !!!

Leute tut was....!!! Ich bin dabei.....

Wenn ich solche Affen höre die sagen ist mir egal wie
teuer,ich fahre ja Gas oder was auch immer....absolut dämlich !!!

Die Bombe platzt bald....100%,ich denke es dauert nicht
mehr lange dann sind die Leute auf der Strasse....

PS.Es ist nicht nur der Oelpreis der steigt Alles aber auch
Alles wird wieder durch diese Scheisse teurer !!!(der Händler muss wieder seine Butter teurer verkaufen weil der Transport teurer wird und und und....

MfG de Jonnesen

Hallo,

was willst du machen? Gegen den weltweiten Rohölmarkt demonstrieren oder ihn boykottieren? Oder willst du gegen das Prinzip der Marktwirtschaft vorgehen, das der aktuelle Motor der Preistreiberei ist.

Die einzige Möglichkeit die ich sehe, ist der Boykott durch alternative Antriebsformen, was das Autofahren betrifft.
Somit machen die Gasfahrer wesentlich mehr gegen die Preistreiberei als die Träumer, die meinen den ganzen Markt umkrempeln zu können.

Gruß,
Jörg

Zum thema Atomernergie und wasserstoffgewinnung:

Toll Idee. Uranvorräte geht, so wie es momentan aussieht zeitgleich mit Ölvorrat zuende.

Naja aber das ist ja egal. Ist ja erst in spätestens dreisig Jahren. Diese Denkweise muß endlich mal ändern. Nach mir die Sinnflut hat einfach keine Zukunft.

Das Öl wird (leider) noch ein ganzes Weilchen halten. Diese Endängste werden nur gerne genutzt um den Preis anzuziehen. Man hat auch schonmal behauptet 2020 wär das zuende, momentane Schätzungen liegen bereits über 2100.

Und was wir in D haben ist Kohle ohne Ende. Daraus liesse sich wenn man will auch Sprit herstellen und würde uns zumindest teilweise vom Markt unabhängiger machen.

Aber wir machen lieber einen lächerlichen Atomausstieg und kaufen den Atomstrom dann aus Frankreich und Osteuropa wo die ganzen supersicheren Reaktoren stehen....

Gruß Meik

Zitat:

Original geschrieben von Meik´s 190er


Das Öl wird (leider) noch ein ganzes Weilchen halten. Diese Endängste werden nur gerne genutzt um den Preis anzuziehen. Man hat auch schonmal behauptet 2020 wär das zuende, momentane Schätzungen liegen bereits über 2100.

Und was wir in D haben ist Kohle ohne Ende. Daraus liesse sich wenn man will auch Sprit herstellen und würde uns zumindest teilweise vom Markt unabhängiger machen.

Aber wir machen lieber einen lächerlichen Atomausstieg und kaufen den Atomstrom dann aus Frankreich und Osteuropa wo die ganzen supersicheren Reaktoren stehen....

Gruß Meik

nenne deine quellen....

ich finde auch das der Atomaustieg lächerlich ist. Wir dürfen ja dann sicher den ganen Müll bei dir im Vorgarten lagern oder?

Einige fragen hier, was man machen könnte? Denkt mal nach.
Die Speditionen haben eine RIESEN Macht. Wenn die ihre LKW's mal für ne Zeitlang auf der Autobahn Querstellen, mal sehn was passiert. Versorgungsengpässe würde ich in Kauf nehmen.
Übrigens hatten wir das mit den LKW Blockaden schon einmal. da gings auch um die Spritpreise. Wen ich das aber nur 2 Stunden durchhalte, ist's fast Zwecklos.
In den Nachrichten war heut Thema die Tabaksteuererhöhung.
Vom Sprit kein Wort. Da stimmt meiner Ansicht nach was nicht.
Ich soll jetzt ne Arbeit antreten, wo ich jeden Tag 100km fahren müßte. Eine Strecke wohlgemerkt! Bei den Spritpreisen wird das ganze für mich aber unrentabel. Un dkommt mir jetzt nicht mit Umrüstung usw. Das geld mußt' auch erstmal haben.

Zitat:

Original geschrieben von golf16vau


nenne deine quellen....

ich finde auch das der Atomaustieg lächerlich ist. Wir dürfen ja dann sicher den ganen Müll bei dir im Vorgarten lagern oder?

und bitte nicht die der BP.

Deine Antwort
Ähnliche Themen