Spritpreis - Ein Brief an die Bundesregierung
ich musste gerade mal ne Email schreiben und an die o.g. Versageradresse schicken.....
---------------------
Hallo.
Der ständig ansteigende Preis für Rohöl und damit auch für unser Benzin wird immer mehr zur Gefahr für unsere Volkswirtschaft und für den sozialen Frieden in unserem ehemals so schönen Land.
Zwar habe ich bereits das Autofahren auf ein machbares Minimum beschränkt, aber sobald ich eine Tankstelle anfahren muss, merke ich, wie mich ob der tagtäglich ansteigenden Preise die Mordlust überkommt. Witzigerweise bemerke ich auch, dass ich damit alles andere als alleine bin.
Ich habe den Ernst der Lage erkannt und scheisse mir im Gegensatz zur Politik nicht in die Hose, die entsprechenden Schlussfolgerungen daraus zu formulieren.
Hiermit gebe die Anweisung zur Durchführung folgender Sofortmassnahmen:
- EU-weite Aussetzung des Handels mit Energieträgern und Wertpapieren der Ölkonzerne und anhängenden Unternehmungen.
- Ausstellung eines internationalen Haftbefehls fuer alle Vorstände und Aufsichtsräte bei ExxonMobil, BP, Royal Dutch Shell sowie Conoco-Phillips und Unocal.
Sollten sich die entsprechenden Damen und Herren in Nicht-EU-Staaten aufhalten, dann müssen unter Hilfestellung durch den Bundesnachrichtendienst Sondereinsatzkommandos der Bundeswehr in die Hoheitsgebiete dieser Staaten eindringen und die Delinquenten, notfalls unter Einsatz exzessiver Waffengewalt, der deutschen Justiz zuführen.
Es besteht der dringende Tatverdacht rechtswidriger Preisabsprachen zwischen konkurrierenden Unternehmen, vorsätzlicher Schädigung der Volkswirtschaften aller EU-Länder und Gefährdung des sozialen Friedens.
- Festsetzung und Konfiszierung aller Finanzmittel der o.g. Unternehmen. Mit diesen finanziellen Mitteln können wir Ostdeutschland innerhalb 1 Monats komplett sanieren, jedem Arbeitslosen monatlich 50.000€ Arbeitslosengeld zukommen lassen, Politikerdiäten auf gleichen Niveau halten und ausserdem eine Brücke zum Mars bauen. Andersartige Verwendung wäre denkbar.
Ich erwarte täglichen Bericht über den Stand der Ausführung.
Mit freundlichen Grüssen
xxxxxx
239 Antworten
80% ist etwas übertrieben. War noch viel Glück dabei dass es weitgehend sehr dünn besiedeltes Gebiet getroffen hat. Es hätt auch genausogut Kiew treffen können bei anderer Windrichtung.
Ölheizung? Öh, haben wir auch. Erdgasanschluss gibts nicht. Da bleiben nicht viel Alternativen.
Gruß Meik
Zitat:
Original geschrieben von Meik´s 190er
Wieviele Leute sterben durch Abgase von Kohlekraftwerken? Wenn man sich alleine mal die Mengen anguckt die da durch den Schornstein gehen......
also nur mal so anbei das was aus nem kohlekraftwerk rauskommt ist fast sauberer als das was daheim aus ner gas bzw. öl-heizung rauskommt ganz zu schweigen vom auto auspuff.... die anlagen die dort gebaut werden um die abgase zu reinigen lassen fast nichts mehr durch...
Zitat:
Original geschrieben von Meik´s 190er
Ölheizung? Öh, haben wir auch. Erdgasanschluss gibts nicht. Da bleiben nicht viel Alternativen.
holz
http://www.solarplanet.de/seite15.htmlZitat:
Original geschrieben von Meik´s 190er
80% ist etwas übertrieben. War noch viel Glück dabei dass es weitgehend sehr dünn besiedeltes Gebiet getroffen hat. Es hätt auch genausogut Kiew treffen können bei anderer Windrichtung.
Ölheizung? Öh, haben wir auch. Erdgasanschluss gibts nicht. Da bleiben nicht viel Alternativen.
Gruß Meik
kiew ist natürlich genau so verseucht. Schau dir mal einen Strahlungskarte an. Ich glaub kaum das die erste Wolke damals einen Bogen um Kiew gemacht hat. Nur bei Messungen innerhalb der Stadt wurden logischerweise nur Saubere Punkte benutzt. Für unsere Verhältnisse dürfte dort auch keiner Wohnen.
Und die 80% sind nicht übertrieben. Ich sagte ja nach unseren Maßstäben.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von golf16vau
Weißrußland hat es noch wesentlich schlimmer getroffen. Dort sind 80% nach unserern Maßstäben die nächsten 20.000Jahre nicht mehr zu besiedeln.
1945 wurden in Hiroschima 200.000 Menschen durch die Atombombe getötet, die anderen 200.000 erlitten schwere Verletzungen und Folgeschäden.
Heute leben dort 1.143.000 Menschen (10. größte Stadt Japans).
Empirisch gesehen ist Deine Angabe damit wiederlegt.
Und jetzt sollten wir wieder zum Sprit zurückkehren.
eine Atombombe hat aber auch fast nix mit einem Supergau zu tun. Dort wird "nur" relativ geringe Menge an radioaktiven Material verbreitet.
Der Vergleich ist also einer der Sorte Äpfel mit Birnen
Naja, nach unseren Massstäben müsste die ganze Eifel evakuiert werden. Da liegt die natürliche Strahlung enorm sehr viel höher als IN einem Kernkraftwerk überhaupt erlaubt wäre.
Gruß Meik
ich denk wir lassen das thema an dieser stelle.
wer sich darüber informieren möchte, dem kann ich folgendes Buch empfehlen:
Susan Boos: Beherrschtes Entsetzen
Naja mit den spritpreisen senken wird wohl nix. Das finde ich nun auchn bischen hart. Zumindest hätte man den Mwst. anteil durch den jetztigen Preisanstieg aussetzen können.
Nochmals zu den Relationen:
36,5 Mio Menschen verhungern - Jahr für Jahr.
1,2 Mio sterben im Straßenverkehr - Jahr für Jahr.
Die Atomgeschichte ist sehr risikobehaftet.
Aber wirkliche kein Primärthema.
Das Trautige an der Antiatomlobby ist, das ausgerechnet die sichersten Anlagen abgeschaltet werden und die anderen umso fröhlicher laufen.
Löbliches Ziel, aber kontraproduktives Ergebnis.
85€ - für´s volltanken
Hallo!
Viele regen sich hier über die Mineralölkonzerne auf, teilweise auch zu recht.
Für mich erreicht jedoch der Staat mit seinen
Steuern den Gipfel der Dreistigkeit.
(Mir tun Leute leid, die über 50km zu Arbeit fahren müssen, da gibt´s so viele!) Anstatt Gasumbau-
Mein Tip: Diesel mit Heizöl fahren!
bei mir in der firma laufen sämtliche stapler mit heizöl... (aber ist ein geschlossenes gelände und da isses dann legal)
Hi,
eigentlich ist ja alles lamentieren sinnlos, aber aktuell sind die Preise von SHELL ja wieder um 6 Cent/Liter erhöht worde... das nehm ich zum Anlass, meine ClubSmart-Karte mit folgendem Brief an Shell zu schicken:
"Sehr geehrte Damen und Herren,
ich nehme die erneute aktuellste Benzinpreiserhöhung von heute, 02.09.05 – bei der Sie gewohnheitsgemäß die Vorreiterrolle innehatten – zum Anlaß, meine kürzlich erworbene ClubSmart-Karte (Kartennummer xxx) zum Verbleib bei Ihnen zurückzuschicken.
Ich werde zukünftig nicht mehr bei Shell tanken, sondern auf billigereTankstellen (Jet, OIL, bft etc.) oder Tankstellen in Schengen / Luxembourg ausweichen, auch wenn mich die 62 km lange Fahrt mehr kostet, als ich spare – zumindest bekommt der deutsche Staat keine Benzinsteuern und die Firma Shell keine Unterstützung mehr von mir.
Mir als 2fachem Familienvater mit geringem Einkommen geht langsam aber sicher die Puste aus, um die überhöhten Spritpreise noch zu bezahlen. Dabei sollte man als Arbeitnehmer doch mobil sein... welche Ironie...
Ich bin mir durchaus der Tatsache bewusst, dass dieses Schreiben zusammen mit meiner ClubSmart-Karte im Mülleimer landen wird, aber zumindest muss ich mir nicht vorwerfen, meinem Unmut keinen Ausdruck verliehen zu haben...
In diesem Sinne - mit freundlichen Grüssen"
ist alles schon eingetütet und wandert heute in den Briefkasten... soviel dazu...
Schröder will zwar die Mineralölkonzerne dazu bringen, die Spritpreise zu senken, aber das wird dann wohl so ablaufen : "Würdet ihr bitte...? Nein?... Ok, ich habs versucht..."
Gruß & nice WE cocker
... rofl - guter Witz... 😉
nee - da fahr ich noch zu ARAL oder TOTAL... gibt ja zum Glück genug Tanken dort...
Gruß cocker