spritfresser
hi leute.
fahre seit dem 1.6 diesen jahres einen neuen corsa 1.4 color edition in weiß mit 74kw mit inzwischen 3000km
so nun zu meinem problem.
ich fahre zur arbeit bis auf etwa 2-3km nur schnellstraße und autobahn , bis auf überholvorgänge meistens nur
tempo 100 (mit tempomat) und ich kriege den verbrauch nicht unter 6,6l/100km. kann doch nicht mit rechten dingen zu gehen oder? zumal er auf ausserorts mit etwa 4,5-4,8 (genau zahl weiß ich grad nicht) angegeben ist.
habt ihr auch so ein problem oder ähnliches?
gruß howkey
Beste Antwort im Thema
Wollt Ihr Autofahren oder Benzin sparen?
Ein Auto braucht nunmal Benzin.
Da mittlerweile der Corsa auch grösser und schwerer geworden ist, braucht halt auch ein kleiner Motor mehr Benzin.
Mal ganz ehrlich, ob das Ding jetzt 6,5l/100km oder 7,5l/100km oder gar 8,5l/100km braucht ist doch egal.
Ich fahre einen Corsa D GSI mit Chiptuning. Das Ding macht so viel spass, von mir aus kann das Ding auch 9 oder 10 oder 11l/100Km saufen.
Mir Wurst.
Wenn ich Benzin sparen will, dann fahre ich weniger oder kauf mir ein Fahrrad.
89 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von sir_d
So ein Blödsinn. Wenn man ein bisschen mit Hirn fährt, dann kann man die Werksverbräuche auch erreichen.
Zitat:
Original geschrieben von Remus07
....Mittlerweile hab ich zwar 215 Reifen drauf aber auch in der Zeit wo ich noch mit 185 reifen rumgeeiert( kann man bei 14 Zoll luftmatrazen ne anders sagen) ....
LG
Zitat:
Original geschrieben von sir_d
So ein Blödsinn. Wenn man ein bisschen mit Hirn fährt, dann kann man die Werksverbräuche auch erreichen.Zitat:
Original geschrieben von Remus07
Den hohen Verbauch ahben alle Opel Sauger!.Guck dir mal meine letzten Verbräuche an:
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/214750.html
Erstens ist das eine sehr , naja wie soll ich sagen,achja gossen-typische art und Weise zu schreiben, mit dem mit Hirn fahren etc.
Und zweitens, was für Strecken fährst du denn bitte ? Flachland und gerade Strecken? Ich fahre Großteils bergige Strassen mit vielen Kurven! Die kelinen Ortschaften liegen in den tälern so dass man es bei der Landstrasse immer gleich wieder Bergauf geht.
Wenn ich nur gerade und flachen Strecken hätte wäre der Verbauch auch wesentlich niedriger aber nicht besonders aussage Kräftig, da man da ja meist eh im gleiten unterwegs ist!
Aber stand auch im vorherigen Post schon, scheinbar können hier einige nur ne richtig lesen.
Ich für meinen Teil weiß man Spritfahrend fährt ( habe alle anderen Autos bis jetzt sogar unter Werksangaben bewegen können bis auf den Corsa). Du brauchst hier keinen auf Oberguru zu machen. Entweder man schreibt auf ne vernünftige Art und Weise oder man lässt es bleiben.
Zitat:
Original geschrieben von Remus07
Erstens ist das eine sehr , naja wie soll ich sagen,a chja gossen-typische art udn Weise zu schreiben, mit dem mit Hirn fahren etc.Zitat:
Original geschrieben von sir_d
So ein Blödsinn. Wenn man ein bisschen mit Hirn fährt, dann kann man die Werksverbräuche auch erreichen.Guck dir mal meine letzten Verbräuche an:
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/214750.html
Zumindest passt seine Orthographie! 🙂😁😛
Zitat:
Original geschrieben von Remus07
...
Wenn ich nur gerade und flachen Strecken hätte wäre der Verbauch auch wesentlich niedriger aber nicht besonders aussage Kräftig, da man da ja meist eh im gleiten unterwegs ist!
Aber stand auch im vorherigen Post schon, scheinbar können hier einige nur ne richtig lesen.
...
Ich denke alle Opel Sauger verbrauchen viel, wieso wäre der Verbrauch dann doch plötzlich niedriger?
Wenn der Verbrauch im "Flachland" keine Aussagekraft hat, dann darf man sich auch nicht nach den Werksangaben richten, denn die werden ja, soweit ich weiß, auf einem Prüfstand ermittelt.
In der Bedienungsanleitung von 2007 (gefunden bei opel-niedersachsen.de) ist für den 1,2er Corsa mit 80PS übrigens ein Durchschnittsverbrauch von 6,1 Liter angegeben. Bei den Werksangaben rechne ich grundsätzlich 0,5 bis 1 Liter dazu für meinen Fahrstil, die dauerhaft eingeschaltete Klimaautomatik und die 195er Reifen. Mein 1,4er ist mit 6,2 im Mix angegeben, auf der Landstraße (ca. 40km Weg zur Berufsschule) ohne längere Stops komme ich locker auf die 6,2 Liter, auf dem Weg zur Arbeit (ca. 20km mit häufige Stops, abbiegen, wieder beschleunigen auf 100km/h usw.) komme ich auf 6,8 bis 7,2 Liter bei flotter Fahrweise. Das macht dann letztendlich einen "Mehrverbrauch" von 1 Liter, wenn ich will kann ich den Mehrverbrauch auch auf 8, 9 oder 10 Liter (die 10er Marke knacke ich aber nur auf der Autobahn! 😁 ) bringen.
Ähnliche Themen
Ich hatte ja schon mehr als ein Mal Opel
(Vectra B, Astra G), beides Saugbenziner, der B 100 PS, der G 125 PS, beide haben überholt, fuhren das, was das Schild erlaubte in Norddeutschland ... ich habe immer um die 7 Liter Super oder 8 bis 8,5 Liter Gas gehabt.
Oder auf besseren Sprit teilw. zwischen 6,5 und 7. Ich dachte immer, der Vectra wäre kaputt, aber im Astra habe ich diese Verbräuche zum Teil auch gehabt.
Wie dann Leute 8...9 Liter mit einem Kleinwagen brauchen können, auch wenn sie mittlerweile 1,2 Tonnen wiegen könnten, ist mir ehrlich gesagt schleierhaft.
Ich will hier auch nicht rumkacken oder behaupten, mein Sprittank läuft über, aber bei Opel habe ich generell recht gute Erfahrungen gemacht.
Gibt auch Autos, da sind die angegebenen Verbräuche utopisch, wie bei meinem D-CAT im Avensis. Da kann man einen halben Liter draufrechnen, ist nicht zu schaffen bei gleicher Fahrweise.
cheerio
Naja, nach oben sind nunmal keine Grenzen gesetzt. Den 1,8er mit 125PS im Vectra B und C konnte man auch locker auf 8-9 Liter bekommen, auf der Autobahn waren 10 Liter auch kein Problem! 😉 7-8 Liter waren aber auch hier normal.
Zitat:
Original geschrieben von guenther1988
Ich denke alle Opel Sauger verbrauchen viel, wieso wäre der Verbrauch dann doch plötzlich niedriger?Zitat:
Original geschrieben von Remus07
...
Wenn ich nur gerade und flachen Strecken hätte wäre der Verbauch auch wesentlich niedriger aber nicht besonders aussage Kräftig, da man da ja meist eh im gleiten unterwegs ist!
Aber stand auch im vorherigen Post schon, scheinbar können hier einige nur ne richtig lesen.
...
Wenn der Verbrauch im "Flachland" keine Aussagekraft hat, dann darf man sich auch nicht nach den Werksangaben richten, denn die werden ja, soweit ich weiß, auf einem Prüfstand ermittelt....
ganz einfach, Wenn man nur landstrasse fährt und da ca. 10-15 Km mehr oder wneiger gerade aus, ohne Ort und ohne Berge fährt, ist es wie schon egschrieben ein Gleiten, und somit kein mix Wert! Wenn ich im gleiten 6 Liter schaffe sagt das noch nichts über den Mittleren Verbruach an sich aus!
Fakt ist, ich habe meinen alten Polo, 1.6 (75 PS) mit 6.5 Litern gefahren, angegeben war er mit 6.8 laut heft! usneren sharan 1.9 TDI (133 PS) fahre ich mit 6,4 litern angegeben ist er mit 7.1!Unseren alten kadett 1.6i sind meine ellies damals auch mit 6.5 Litern gefahren und lagen dmait auch unter der Angabe von glaube knapp über 7 Litern! meinen Corsa 1.2 (8o PS) fahre ich bei gleicher fahrweise mit 7-7,5 litern ( angegebn laut Heft mit 5.9) , PS meine Mum fährt extrem sprit bewusst und hatte den Corsa mal eine Woche genutz, sie schaffte immerhin 6.8 liter!Unseren sharan fährt sie mit 5.9 liter
klar spielen die vielen Bergpassagen übel mit, zu dem Berg runter rollen nciht so richtig möglich ist, da es da dann gleich immer wieder in den nächsten Ort rein geht. Aber auch die Mietwagen die wir von opel hatten lagen immer deutlich( mkehr als 1,5 liter) über den angegebenen Werten.
Deshalb ist die Werksangabe auch nur ein Richtwert!
Wurden mit den Fahrzeugen jeweils die gleichen Strecken gefahren?
Wollt Ihr Autofahren oder Benzin sparen?
Ein Auto braucht nunmal Benzin.
Da mittlerweile der Corsa auch grösser und schwerer geworden ist, braucht halt auch ein kleiner Motor mehr Benzin.
Mal ganz ehrlich, ob das Ding jetzt 6,5l/100km oder 7,5l/100km oder gar 8,5l/100km braucht ist doch egal.
Ich fahre einen Corsa D GSI mit Chiptuning. Das Ding macht so viel spass, von mir aus kann das Ding auch 9 oder 10 oder 11l/100Km saufen.
Mir Wurst.
Wenn ich Benzin sparen will, dann fahre ich weniger oder kauf mir ein Fahrrad.
Zitat:
Original geschrieben von Remus07
Erstens ist das eine sehr , naja wie soll ich sagen,achja gossen-typische art und Weise zu schreiben, mit dem mit Hirn fahren etc.
Nein, das ist nicht gossentypisch. Du suchst nur in jedem Thread die Möglichkeit dich über den Verbrauch deines Corsas zu beschweren.
Zitat:
Original geschrieben von Remus07
Und zweitens, was für Strecken fährst du denn bitte ? Flachland und gerade Strecken?
Was ich für Strecken fahre? Ich wohne im Harz, hab zur Uni ungefähr 300 Höhenmeter zu bewältigen. ABER: Wo eine Steigung ist, da ist auch wieder ein Gefälle - und das nutze ich.
Genauso weiß man auch auf seinen bekannten Strecken wo Ampeln und Staupotenzial ist. Da kann man dann eben auch mal ausrollen bzw. vorausschauend fahren.
Ich finde den Corsa viel zu lang überseztzt. Im fünften Gang könnte man bei 6000 rpm 220 km/h fahren. Aber schon bei 3000 rpm fängt der 1.2 an zu dröhnen. Der 1.2 passte zum Corsa C viel besser. Der Corsa D ist einfach zu schwer geworden und hat das falsche Getriebe bekommen.
Wenn man im dritten Gang 70 km/h fährt, dann darf es bloß nicht leicht bergauf gehen. Dann kann man nur hoffen, dass er die Geschwindigkeit halten kann.
Der Corsa C hat mir mit 80 PS noch Spaß gemacht, aber der D ist irgendwie seltsam.
Zitat:
Original geschrieben von xmann701
Wollt Ihr Autofahren oder Benzin sparen?
Ein Auto braucht nunmal Benzin.
Da mittlerweile der Corsa auch grösser und schwerer geworden ist, braucht halt auch ein kleiner Motor mehr Benzin.
Mal ganz ehrlich, ob das Ding jetzt 6,5l/100km oder 7,5l/100km oder gar 8,5l/100km braucht ist doch egal.
Ich fahre einen Corsa D GSI mit Chiptuning. Das Ding macht so viel spass, von mir aus kann das Ding auch 9 oder 10 oder 11l/100Km saufen.
Mir Wurst.
Wenn ich Benzin sparen will, dann fahre ich weniger oder kauf mir ein Fahrrad.
Definitiv Autofahren! 😁 ... Mir kommt aus auf 0,5 bis 1 Liter beim Verbrauch nicht an, selbst wenn mich 1 Liter ärgern würde, was soll ich machen, Opel verklagen?
Wenn ich mit einem Auto nicht zufrieden bin, versuche ich es los zu werden, wenn keine Möglichkeit besteht, muss ich wohl damit leben und das Auto weiter fahren bis es ein neues gibt!
Zitat:
Original geschrieben von xmann701
Wollt Ihr Autofahren oder Benzin sparen?
Ein Auto braucht nunmal Benzin.
Da mittlerweile der Corsa auch grösser und schwerer geworden ist, braucht halt auch ein kleiner Motor mehr Benzin.
Mal ganz ehrlich, ob das Ding jetzt 6,5l/100km oder 7,5l/100km oder gar 8,5l/100km braucht ist doch egal.
Ich fahre einen Corsa D GSI mit Chiptuning. Das Ding macht so viel spass, von mir aus kann das Ding auch 9 oder 10 oder 11l/100Km saufen.
Mir Wurst.
Wenn ich Benzin sparen will, dann fahre ich weniger oder kauf mir ein Fahrrad.
Besser kann man es nicht Ausdrücken !!!
Zitat:
Original geschrieben von Halema
Ich finde den Corsa viel zu lang überseztzt. Im fünften Gang könnte man bei 6000 rpm 220 km/h fahren. Aber schon bei 3000 rpm fängt der 1.2 an zu dröhnen. Der 1.2 passte zum Corsa C viel besser. Der Corsa D ist einfach zu schwer geworden und hat das falsche Getriebe bekommen.Wenn man im dritten Gang 70 km/h fährt, dann darf es bloß nicht leicht bergauf gehen. Dann kann man nur hoffen, dass er die Geschwindigkeit halten kann.
Der Corsa C hat mir mit 80 PS noch Spaß gemacht, aber der D ist irgendwie seltsam.
3. Gang, 70 -> das heißt irgendwas um die 3500U. Wenn du dann nicht mehr beschleunigst, auch wenn es leicht bergauf geht, dann ist was am Auto faul. Und er ist eher zu kurz übersetzt, aber darüber kann man sich streiten 😉
Ab 3000 U zieht er allgemein gut, wenn man bedenkt das da vorn nicht viel ist 😉
Und was die Berge angeht: Berge gehen nicht nur hoch, auf der anderen Seite rollt man (fast) die ganze Zeit in der Schubabschaltung wieder runter,....