Spritfilter undicht

Audi A4 B5/8D

Hallo liebe Gemeinde,

bei meinem 99er 1.8T Quattro ist der Anschluss des Spritfilter undicht. Der sitzt ja unten am Tank. Ich habe mir die beiden Dichtungsringe schon besorgt.

Wenn ich den Anschluss nun löse um die Dichtungen zu tauschen, läuft dann der Sprit aus dem Tank oder nur das was in der Leitung steht?

Vielen Dank für die Hilfe...

Grüße aus Xanten!

25 Antworten

Ich hatte den 1.8 und der war auch ein Montagsauto. Wenn du probleme mit dem Gas hast und es sägt so schau mal ob dein Auspuff nen H Riss im Krümmer hat. Abgesehen das die Drosselklappe noch geht.

Zitat:

Original geschrieben von Akleinol


Ich hatte den 1.8 und der war auch ein Montagsauto. Wenn du probleme mit dem Gas hast und es sägt so schau mal ob dein Auspuff nen H Riss im Krümmer hat. Abgesehen das die Drosselklappe noch geht.

Oke oke, danke dir :- ) bin leider viel zu fauuuul haha

Man sagt oft, Mechaniker sind zu faul ihre eigenen Autos zu machen......

Ps: Aber ist ein guter Tipp 🙂

lg

Zitat:

Original geschrieben von Volkswagen_95



Zitat:

Original geschrieben von Akleinol


Ich hatte den 1.8 und der war auch ein Montagsauto. Wenn du probleme mit dem Gas hast und es sägt so schau mal ob dein Auspuff nen H Riss im Krümmer hat. Abgesehen das die Drosselklappe noch geht.
Oke oke, danke dir :- ) bin leider viel zu fauuuul haha
Man sagt oft, Mechaniker sind zu faul ihre eigenen Autos zu machen......

Ps: Aber ist ein guter Tipp 🙂

lg

Naja man hört es nicht von außen. Das ist es ja. An der Krümmerverteilung gibt es eine schwachstelle. es ist ein kleiner h Riss. Sobald da Luft gesaugt wird bekommst du das sägen. Wenn du es mal abdichtest kann es bis zu 2 Monaten dauern bis es wieder geht. Natürlich kann es auch anderwo undicht sein und hat ebenso den selben aus schlag auf das gas.

Zitat:

Original geschrieben von Akleinol



Zitat:

Original geschrieben von Volkswagen_95


Oke oke, danke dir :- ) bin leider viel zu fauuuul haha
Man sagt oft, Mechaniker sind zu faul ihre eigenen Autos zu machen......

Ps: Aber ist ein guter Tipp 🙂

lg

Naja man hört es nicht von außen. Das ist es ja. An der Krümmerverteilung gibt es eine schwachstelle. es ist ein kleiner h Riss. Sobald da Luft gesaugt wird bekommst du das sägen. Wenn du es mal abdichtest kann es bis zu 2 Monaten dauern bis es wieder geht. Natürlich kann es auch anderwo undicht sein und hat ebenso den selben aus schlag auf das gas.

bei mir war es so, dass er gelaufen ist, zum sägen angefangen hat, dann mit der Drehzahl auf etwa 600 kurz und wieder rauf ..ist komisch :- )

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Volkswagen_95



Zitat:

Original geschrieben von Akleinol


Naja man hört es nicht von außen. Das ist es ja. An der Krümmerverteilung gibt es eine schwachstelle. es ist ein kleiner h Riss. Sobald da Luft gesaugt wird bekommst du das sägen. Wenn du es mal abdichtest kann es bis zu 2 Monaten dauern bis es wieder geht. Natürlich kann es auch anderwo undicht sein und hat ebenso den selben aus schlag auf das gas.

bei mir war es so, dass er gelaufen ist, zum sägen angefangen hat, dann mit der Drehzahl auf etwa 600 kurz und wieder rauf ..ist komisch :- )

Hast du das Problem gelöst?

Zitat:

Original geschrieben von Akleinol



Zitat:

Original geschrieben von Volkswagen_95


bei mir war es so, dass er gelaufen ist, zum sägen angefangen hat, dann mit der Drehzahl auf etwa 600 kurz und wieder rauf ..ist komisch :- )

Hast du das Problem gelöst?

Wie schon geschrieben, war zu faul ..werde aber demnächst mal meine Drosselklappe reinigen, wenn sie es nicht ist, werde ich mal meine Zündkerzen ersetzen ..habe leider kein Serviceheft um nachzuvollziehen, wann die Zk das letzte mal gemacht worden sind, ich hab sie beim Service nicht mitgemacht und in der VW History steht leider auch nichts, mal sehen ob es was bringt .. 🙂

Aber wie gesagt meine Vermutung liegt stark auf die Zk's 🙂

Wenn es das noch immer nicht funktioniert werde ich auf Falschluft prüfen ..mal sehen :- )

lg

Sry wegen Doppelpost.

Motoretlüftungsschläuche sehen von aussen gut aus

Zitat:

Original geschrieben von Volkswagen_95


Sry wegen Doppelpost.

Motoretlüftungsschläuche sehen von aussen gut aus

Mit den Zündkerzen würde ich mir erstmal sparen. Bei meinem a4 geht das Gas auch einmal kurz runter und vor einer Woche habe ich neue Kerzen verbaut. Bin mir bei mir sicher das er vom Auspuff her Luft zieht. Den der ist minimal undicht. Wenn das nicht die Lösung ist reinige mal die Drosselklappe.

Zitat:

Original geschrieben von Akleinol



Zitat:

Original geschrieben von Volkswagen_95


Sry wegen Doppelpost.

Motoretlüftungsschläuche sehen von aussen gut aus

Mit den Zündkerzen würde ich mir erstmal sparen. Bei meinem a4 geht das Gas auch einmal kurz runter und vor einer Woche habe ich neue Kerzen verbaut. Bin mir bei mir sicher das er vom Auspuff her Luft zieht. Den der ist minimal undicht. Wenn das nicht die Lösung ist reinige mal die Drosselklappe.

Ja das mit der DK mach ich sowieso als erstes :- ) ..arg finde ich, dass er aufeinmal zum sägen anfängt und dann auf 600 runterfällt ..zk schaden nie, auch wenn die nicht das Problem sind :- )

lg

Zitat:

Original geschrieben von Volkswagen_95



Zitat:

Original geschrieben von Akleinol


Mit den Zündkerzen würde ich mir erstmal sparen. Bei meinem a4 geht das Gas auch einmal kurz runter und vor einer Woche habe ich neue Kerzen verbaut. Bin mir bei mir sicher das er vom Auspuff her Luft zieht. Den der ist minimal undicht. Wenn das nicht die Lösung ist reinige mal die Drosselklappe.

Ja das mit der DK mach ich sowieso als erstes :- ) ..arg finde ich, dass er aufeinmal zum sägen anfängt und dann auf 600 runterfällt ..zk schaden nie, auch wenn die nicht das Problem sind :- )

lg

Nein klar wenn die Zündkerzen eh was älter sind Tausch die ruhig. Wollte nur das du nicht falsch suchst.😉

Zitat:

Original geschrieben von Akleinol



Zitat:

Original geschrieben von Volkswagen_95


Ja das mit der DK mach ich sowieso als erstes :- ) ..arg finde ich, dass er aufeinmal zum sägen anfängt und dann auf 600 runterfällt ..zk schaden nie, auch wenn die nicht das Problem sind :- )

lg

Nein klar wenn die Zündkerzen eh was älter sind Tausch die ruhig. Wollte nur das du nicht falsch suchst.😉

Danke Dir 🙂 bin froh auch von jemanden anderen etwas zu lernen ..wie gesagt komme jetzt ins 4. Lehrjahr und lerne von Tag zu Tag viel dazu, genauso wie von dir ..vielleiht ist ds mim Krümmer ja mal ein heißes Thema in meiner Firma, wer weiß ..und dann hast du was dazubeigetragen ..

Finde es immer schön, dass es Leute wie Dich, ein großes DANKE mal dafür 🙂

mfg lg

Deine Antwort
Ähnliche Themen