Sprit Verbrauch viel zuhoch !!!

VW Passat 35i/3A

Hallo VW Gemeinde
Passat Baujahr 1992 MKB:ABS verbraucht auf ca.300 km 70 liter gemessen Tank Leer dann Getank knapp 300 km gefahren Tank Leer.
ca.200 km Autobahn 100-120 gefahren,ca.100 km Stadt normal gefahren.
ZKD neu
verliert auch kein Sprit alles Dicht
Luftfilter neu
was kann man machen.
Bitte um Hilfe das wir zu Teuer mit den Verbrauch.

Lg.Joe

39 Antworten

mein Passi lief ja auch ohne Probleme bis auf den Sprit*fg*
Also ich schraub seit ich 13 bin. bin jetzt 33. Arbeite als Automobilkauffrau werde auch zwischendurch in der Werkstatt gebraucht.
ich erzähl auch nur was mein Pass i hatte und ich hab ne 1.8 ABS
und ne RP 1.8 und ne 2E syncro

Gleich 3 Stück? Net schlecht! 😁😉

alles Variant! der RP ist ne Schlachti
beide Passis sind auch nicht mehr original der Syncro wurde als oldschool lackiert und aufgemacht

Net schlecht, dann pack mal nen paar Fotos in den Foto-Thread! 😉

Ähnliche Themen

Jenny, ich meinte mit meinem Beitrag ja auch net, das du keine Ahnung hast...das denke ich auch net!

Aber als beispiel... mein alter Passi 1,8 ABS hatte nen offenen Luftfilter drin...und wenn der verbaut ist, hat die klappe im unteren teil keinerlei wirkung mehr auf die Warm/Kaltluftzufuhr.

Klar hat der dann mehr gesoffen wohl so um die 10-11 liter auf 100 km, aber bei weitem keine 23l !

Ich sage, da ist irgendwas anderes defekt...z.B. das KI falsch anzeigt, ob der denn wirklich nach 300 km leer ist!

und, ja, stell unbedingt Fotos rein...

Zwei Fehler waren es bis jetz die gefunden worden sind
1)Lambadsonde Kabelbruch wie es aussieht
2)Zündkerzen verrust oder verbrannt wie mann will
Klappe im Luftfilterkasten wird noch geprüft wie muss die den Stehen ? kalter Motor warmer Motor.
Lg.Joe

Bei kaltem Motor muss die geöffnet sein, sieht man aber nur wenn der Motor läuft, da die Klappe über Unterdruck angesteuert wird!

Guck nochmal nach dem Flansch von der DK zur Ansaugbrücke, den zerlegts auch gern mal. Dann noch den unterdruck Schlauch vom BKV zur Ansaugbrücke, knapp 10cm kleiner gummi Schlauch der reißt gern auf der Unterseite ein...

Lamda, der Flansch, der Schlauch und Thermostat haben bei meinem Golf III Cabrio nen Spritverbrauch von 18L versursacht...

Zu der geschichte mit der Klappe, das habe ich auch schon mehrfach gehört das die nen SAUSMÄßIGEN Verbrauch verursachen kann.
Ist auch im defekten Zustand absolut nicht mit nem offenen Luftflter zu vergleichen.... naja viel Erfolg noch bei der Suche

greetz

müsste er dann net auch ne riesen schwarze wolke hinten rausblassen ?

Zitat:

Original geschrieben von Quixy


müsste er dann net auch ne riesen schwarze wolke hinten rausblassen ?

und aus dem Grund bin ich ja der Meinung, das er den Sprit auf anderem Wege verliert und nicht verbrennt...

Denn bei 23 l/100 km dürfte der Motor so fett laufen, das keine AU erteilt wird...

Und wegen der Klappe: ich wollte das auch net vergleichen, den mit nem offenen Luffi hat die Klappe keinerlei einfluss mehr auf die Warm/Kaltluftzufuhr!

Zitat:

Zwei Fehler waren es bis jetz die gefunden worden sind

1)Lambadsonde Kabelbruch wie es aussieht

2)Zündkerzen verrust oder verbrannt wie mann will

Klappe im Luftfilterkasten wird noch geprüft wie muss die den Stehen ? kalter Motor warmer Motor.

Lg.Joe

Die Fehler wurden gefunden, wurden sie auch behoben??

Wobei ich die verrusten kerzen eher als folge des hohen verbrauchs sehen würde und weniger als ursache.

ahjos sorry:

"Klar hat der dann mehr gesoffen wohl so um die 10-11 liter auf 100 km, aber bei weitem keine 23l !"

hatte sich für mich wie ein vergleich angehört 😉

naja aber im ernst, habs halt schon oft mitbekomen das das ding nen enormen verbauch versursacht hat
wenn dazu der flansch von der DK gerissen is, kann der Kraftstoff auch nach oben hin verdunzten, da muss es nicht unbedingt rußen...
hat mein Cabrio auch nicht, aber beim abstellen hab ich den sprit immer gerochen^^

Die Teile sind gewechselt habe aber immer noch hohen Sprit verbrauch kann mir einer sagen was das für ein Schlauch ist auf den Bild und seine Funktion.

Lg.Joe

...bei dem Schlauch handelt es sich um die Kurbelwellengehäuse entlüftung...die Gase werden einer erneuten Verbrennung zu geführt.
Hab jetzt nicht die ganzen Treads gelesen...aber dieser Schlauch hat mit hohem Spritverbrauch nichts zu tun. Wegen dem hohen Verbrauch wurde da der Auspuffkrümmer erneuert?😕

george.

haste mal deine Steuerzeiten und Zündeinstellung stimmen tut, oder es könnte auch dein Kat sein das er dicht ist. Haste ihn mal aus gelesen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen