sprit verbrauch 2.0l
hab jetzt seid n halben jahr n 190e 2,0l
er stand gut n halbes jahr naja hab ich gedacht der muss sich erstmal wieder einfahren naja nun braucht der gute junge 13l is das normal?wie viel brauchen euere denn?
79 Antworten
Der Verbrauch liegt bei unserem, jetz im winter bei 8,8 l. mal´n Gleichnis: "Je fester man den kleinen Esel tritt, um so schneller geht er." Das heisst, das sich sein Kalorienverbrauch dadurch erhöhen wird, und er eher oder mehr fressen muss. Einleuchtend ?
joar ...
also wegen der Frage wie weit ich mit nem 50l Tank komm...
meist so an die 450km ...
manchmal is auch bei 430 scho schluß und manchmal klappts mit den 500.
allerdings ... wenn man nen Einspritzer hat der sehr gut eingestellt hat sind Verbräuche unter 10l drinnen.
Aber dann fährst du so als ob du mit nem Diesel fährst ... und der braucht nur 6l 😁
Zitat:
Hobbythek Heute: Falsches Posten
Nachdem ich die Suche, die FAQ´s und die Hinweise zur Erstellung von Threads erfolgreich ignoriert habe, erstelle ich zwei bis acht Threads in falschen Unterforen mit aussagefreiem Titel (idealerweise einfach "Hilfe!".oder "Mist" ), jeder Menge Ausrufezeichen und unverständlichem Text
Hähä (und damit sprichst Du vielen hier aus dem Herzen...)
...Da komm ich ja wirklich günstig davon, im Sommer braucht meiner nur 7,5l - 8,5l Super. Muss aber sagen, ich fahr selten Autobahn.
190E 2.0(1977ccm) 122PS Bj:85
Ähnliche Themen
mein benz (2,0 -122ps ) kann ich treten wie ich will
ich komme nicht über 9,5 l
Also ich hab mich viel informiert, und der 2.0 122ps soll wirklich der besste Kompromiss zwischen Leistung und Verbrauch sein.
ps: hast du einen KAT?
ja das stimmt . es war ein rüf fahrzeug und 1990 wurde der kat verbaut.
mittlerweile ist er euro 2 und läuft immer noch tadellos😛
Habe den Thread gelesen und kann die Verbrauchsinformationen über den 2.0 von einigen Leuten nicht nachvollziehen.
Da ich sowohl den 1.8 als auch den 2.0 in der 4-Gang-Version fahre kann ich inzwischen wirklich bestätigen, dass der 2.0 WENIGER verbraucht bei GLEICHER Fahrweise, als der 1.8 - das nur nebenbei.
Als ich letzte Woche mit dem 2.0 von Karlsruhe nach Garmisch-Patenkirchen und zurück (ca. 700 km) gefahren bin habe ich mal die Probe aufs Exempel gemacht: Immer konstant 120 gefahren (das entspricht beim 2.0 mit 4-Gang bei mir 3.500 Touren) und ich habe 6,8 Liter verbraucht - obwohl die Strecke meist ziemlich hügelig ist.
Bei einer Fahrt von Speyer nach Lübeck (ca. 650 km) letztes Jahr mit dem 1.8 habe ich das gleiche gebraucht; aber: Eher immer 100-110 angepeilt und die Strecke ist wesentlich flacher.
Der 2.0 ist wirklich erstaunlich sparsam, wenn man will - auch ohne zu schleichen - und auf der Autobahn wirklich sehr elastisch zu fahren. Meine Mutter fährt den 2.0 übrigens fast nur auf Kurzstrecke und hat immer so einen Verbrauch von knapp 9 Litern.
Da ich mich selbst über den günstigen Verbrauch gewundert habe, dachte ich, dass es vielleicht daran liegen könnte, dass der 2.0 von uns ein Sportline-Fahrwerk und eine untere Motorraumabdeckung hat - der 1.8 nicht. Somit dürfte der 2.0 bessere aerodynamische Werte haben.
Könnte das vielleicht daran liegen, dass unser 2.0 weniger verbraucht? Oder ist die tiefere Lage und die Abdeckung in dieser Hinsicht nicht relevant?
MfG, Lappos.
Zitat:
Original geschrieben von lappos
Habe den Thread gelesen und kann die Verbrauchsinformationen über den 2.0 von einigen Leuten nicht nachvollziehen.Da ich sowohl den 1.8 als auch den 2.0 in der 4-Gang-Version fahre kann ich inzwischen wirklich bestätigen, dass der 2.0 WENIGER verbraucht bei GLEICHER Fahrweise, als der 1.8 - das nur nebenbei.
Der 2.3 braucht tendenziell noch weniger. Mein 2.3 braucht bei konstant 120km/h knapp unter 8L - und das mit Automatik.
Ich brauche mit einem 2,0l Automatik 10,5-11l/100km und das bei drittelmix mit 120km/h auffer Autobahn, aber habe das Fzg auch erst seit kurzem, von daher kein wirklich repräsentativer Wert.
Nirgendwo wird mehr gelogen als beim Gehalt und beim Spritverbrauch, deshalb mal ein Link zu den 190ern auf Spritmonitor.de:
Benziner:
190E 1,8: 9,4l/100km
Klickmich
190E 2,0: 9,2l/100km
Klickmich
190E 2,3: 10,0l/100km
Klickmich
190E 2,6: 10,7l/100km
Klickmich
Diesel:
190D 2,0: 6,9/100km
Klickmich
190D 2,5: 7,2/100km
[url=http://www.spritmonitor.de/.../546-190.html?... ]Klickmich[/url]
Die Thesen das der 190E 1,8 mehr verbraucht sind also bestätigt.
Der Verbrauch bei meinem Wagen liegt wesentlich unter dem in der Tabelle angegebenen.
Wie diese Tabellenangaben zustande kommen weis ich nicht, jedoch treffen die bei mir keinesfalls zu...
Zitat:
Original geschrieben von Matti01
Also so 10l kann man sagen brauchter ....
diese ganzen Märchen mit 8l könnt ihr glauben, aber sie stimmen nicht.
Ich fahre meinen 2.3 aber mit ca. 8L, auf AB mit Dauertempo 120 sind es etwas weniger, der Schnitt im Mischbetrieb (wenig Stadtbetrieb) liegt knapp drüber (~8,2L).
Zitat:
Original geschrieben von Matti01
also wegen der Frage wie weit ich mit nem 50l Tank komm...
meist so an die 450km ...
manchmal is auch bei 430 scho schluß und manchmal klappts mit den 500.
Zuletzt habe ich auf einer Tankfüllung 630km gemacht, und dann waren noch 5L Reserve drin...
Zitat:
Original geschrieben von cap-spalding
Der Verbrauch bei meinem Wagen liegt wesentlich unter dem in der Tabelle angegebenen.
Wie diese Tabellenangaben zustande kommen weis ich nicht, jedoch treffen die bei mir keinesfalls zu...
Kann bzw. will halt nicht jeder vor allem ökonomisch fahren...
Der Eintrag vom 2. Oktober 07 zeigt, wie der Verbrauch mit meinem 1.8 aussieht, wenn jemand anders damit fährt. Ich hatte das Auto eine Tankfüllung weit an meine Mutter verliehen, und den Verbrauch, den sie hatte, habe ich nur mit sehr hohem Kurzstreckenanteil.
Sie ist allerdings vor allem Langstrecke damit gefahren.
MfG, Lappos
Zitat:
Original geschrieben von cap-spalding
Der Verbrauch bei meinem Wagen liegt wesentlich unter dem in der Tabelle angegebenen.
Wie diese Tabellenangaben zustande kommen weis ich nicht, jedoch treffen die bei mir keinesfalls zu...
Wen interessiert denn das?
Du fährst dann halt wahrscheinlich im effizienten bei 80% Überland und Autobahn oder sowas.....
Sehts doch endlich ein, ihr habt keine Wunderautos, wenn ihr extrem wenig Sprit verbraucht, dann liegt das daran, das ihr entweder euch selbst belügt oder ihr das Auto fast nur bei 80-120 ohne viel Stops bewegt.
Wenn das so ist, dann interessiert das aber kaum einen, da das nicht repräsentativ ist.
Die meisten fahren eben doch eher drittelmix oder sehr viel mehr Stadt und das sind dann eben die Verbräuche die interessieren. Da gibt dann Spritmonitor eine wesentlich repräsentativere Aussage drüber, deshalb habe ich das gepostet....
Hey Leutz, also wenn ich des so lese finde ich gar keine Worte, aber ich misch mich etz mal ein.
Ein Freund von mir hat seinen 2,0er verkauft weil er 10-11l soff. Wenn er'n gedroschen hat sogar mehr.
Meiner ein 2,3l genehmigt sich 11-12l
Alles Top eingestellt.
Was meint Ihr denn, mit was Hubraum und Leistung + das ja nicht wenige Gewicht bezahlt werden?
6,5-9l kann doch denk ich knicken wenn man ehrlich zu sich selbst ist. Die Rechnung 630km gefahren und noch 5l Reserve gehabt komm ich auf 9,6923076l Verbrauch beim 70l Tank. 700km/70l macht ja wohl 10l Verbrauch. tz tz tz
Mich interessiert echt wie Ihr das denn alle macht.
Ein echter Mercedes Freak (3 EVO's, nen V8, nen 5Zyl. Diesel, 2 umgebaute 16V's, nen 124er T und ne 64er Heckflosse) sagt, ein Verbrauch von unter 9l ist bei dem Auto nicht machbar, es sei denn, Du schiebst. Ich denk er versteht was von Mercedes.
Gruss Andre