sprit und diesel preise

VW Passat B6/3C

auch wenn das ja mal nicht ganz so ins forum passt ...aber nun dacht ich schreib mal was dazu ...

eigentlich sollten wir deutschen nun endlich einmal zusammenstehen und den .....öffentlichen ungehorsam leisten ...
wenn ich es nämlich richtig rechne ...kassieren nihct die ölmultis bei uns ab sondern merkel und co. ...... denn der normale preis pro liter super leigt bei rund 0,60€ den rest zocken die herren und damen in berlin ab ....nochmal ein dank an die grünen für die doch so schöne ÖKOSTEUER.....und auf die dann ja auch noch die mehrwertsteuer ...wobei ich mich da frage was ist denn an der ökosteuer mehrwert ...hmmm...????

nun ja würd mich freuen auch mal ein paar gedanken von euch hier zu lesen ....!!!

schöne grüsse aus dem süden
Uwe

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von hg4141


Ein Beispiel können wir uns an unseren europäischen Nachbarn nehmen: Wenn z.B. die Regierung in Frankreich Müll verzapft, dann geht die Bevölkerung radikal auf die Strasse. Oder die LKW Fahrer machen einfach mal die Autobahnen dicht. Dann geht nichts mehr.

Ist OT, aber trotzdem:

Das könnten wir tun, aber genau da liegt der Knackpunkt bei uns Deutschen. Uns gehts einfach zu gut!

Wir regen und tagsüber in Foren wie diesen über hohe Spritpreise auf und schimpfen über die Politik und fahren abends wieder brav zum Tanken und machen bei der nächsten Wahl unser Kreuzchen wieder brav an der selben Stelle wie immer.

Vier Wochen nach einer Wahl rauschen die von uns selbst gewählten Parteien in den Umfragen in den Keller, beim nächsten Mal sind sie aber wieder dran, schliesslich wusste man da zumindest was man hatte.

Wir haben gelernt Dinge als gegeben hinzunehmen , "weil sie nun mal so sind"!

Das (unter anderem) unterscheidet uns von den Franzosen!

38 weitere Antworten
38 Antworten

@Benjamin0404

Ich fahre fast die doppelte Strecke im Monat, verbrauchen aber nur ca. 5,5 Liter und habe für mich jetzt die ökonomische Konsequenz gezogen, der 10 Jahre alte Passat meiner Frau kommt weg und sie übernimmt für ca. 20.000 km im Jahr den 3C und ich habe mir das Vernunftsauto unseres Hersteller inkl. Ecofuel gekauft, weil ich ink. den Spritkosten meiner Frau locker auf € 400,- im Monat komme. Mit dem Sparmobil spare ich im Jahr nach dem Kostenstand von heute € 1.500,- bei ca. € 150 geringeren Versicherungsbeträgen und knapp € 200,- geringerer Kfz-Steuer.

Und Dank einer vernünftigen Inzahlungnahme für unsern 3B mit mehr als 350 TKm, den aktuellen Angebotskonditionen und dem Händlerrabat kann ich mir für den Preis eines Passat problemlos 2 Sparmobile kaufen, meine Konsequenz war also günsitges Auto mit günstigen Betriebskosten, denn irgendwann höhrt der Spaß auf und ich kann mit meinem Geld etwas anderes Anfangen als nur noch für Mobilität und Energie auszugeben.

Klar muß ich Abstriche in jeder Hinsicht hinnehmen, aber die aktuelle Ersparnis gegenüber dem Normalpreis liegt bei € 11.000,- zzgl. jährlich fast 2 T€, da hat sich das Auto in 3 Jahren fast von selbst armortisiert, wenn ich es mit meinem 3C vergleiche und vor 10 Jahren lag der Dieselpreis bei 90 Pfennigen.

Viele Grüße, talker01

P.S. 3C fahren war für mich cruisen, demnächst fahre ich nur noch Auto ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Benjamin0404


im Moment bezahl ich also 225€ im Monat nur an Diesel.

In 2-3 Jahren wären das dann 300€.

In 2-3 Jahren verdienst du aber auch locker die 75 Euro mehr im Monat.

P.S. Ich hab schon ca. 300 Euro Spritkosten im Monat, was aber wohl an meinem Fahrstil und den Autos liegt. Ich geb Gas und hab Spaß. 😁

also ich war heut bei den franzmännern tanken ......lieber denen noch die kfz steuer bezahlen als unserem staat auch nur einen pfennig ...sorry cent in die tasch schaffen...

bei Sprit komm ich auf ca 450 Euro/Monat... zum Glück zahlt die Firma :P

aber als ich letztens für über 100 Euro getankt hab musste ich schon schlucken..

Ähnliche Themen

Zu dem "jammern": Ja, genauso sehe ich das! Ich denke, uns "Deutschen" geht es einfach noch zu gut, solange der Protest nur in allgemeinen Unmutsäußerungen zum Ausdruck kommt. Wenn hier ein z.B. ein Gesetz rauskommt, dass ein halbes Jahr alle Daten zu Handyverbindungen Internet speichert und durchaus mit Stasimaßnahmen vergleichbar ist, und ich stehe allein mit ein paar Hanselen auf der Straße zum demonstrieren... Mit dem Spritpreis ist das nichts anderes.
Zu den Frannzosen: Die lassen eben nicht alles mit sich machen.
Zu sagen, dass die Politiker sich das Geld anders holen würden, ist wohl die einfachste Entschuldigung für das eigene Nichttätigwerden.

Das klingt jetzt ziemlich krass, ich denke einfach, dass solange sich das Groß der Autofahrer sich das Tanken eben mit Stöhnen noch leisten kann, ist noch alles "im grünen Bereich". Mich ärgern die hohen Spritpreise auch, aber ich schaff es noch als Schüler mein Auto mit allem was dazugehört, selbst zu finanzieren.

Zu den ganzen Vergleichen mit anderen Ländern:
1. Richte ich mich nicht nach anderen und versuche immer das "beste" zu tun, wenn mein Nachbar die Umwelt verpestet heist das nicht, dass ich das auch tun kann/darf/muss/soll!

2. Wenn es in diesen Ländern so viel billiger ist, zieht doch um! Aber vergesst nicht, was der Sozialstaat Deutschland alles leistet, was man in diesen Ländern nicht bekommt! Irgendwo muss das Geld dafür auch herkommen...

Und das mit dem "Umweltbewusstsein" habe ich anders gemeint: Es gibt durchaus schon Techniken, die gar keinen CO2-Ausstoß haben, z.B. den Tesla-Roaster oder Lightning GT. Dass es sich bei diesen Autos um teure Exoten handelt, liegt wohl daran, dass der "Handlungsbedarf" noch zu gering ist.

Als Spekulation erwarte ich in ferner Zukunft, dass wenn die Ölreserven sich wirklich dem Ende näheren, bestimmt einige interessante Patente zum Vorschein kommen, die sich jetzt in der Hand reicher Ölmultis befinden. Wir werden sehen*zwinker*

Zitat:

Original geschrieben von hero69



Dass es sich bei diesen Autos um teure Exoten handelt, liegt wohl daran, dass der "Handlungsbedarf" noch zu gering ist.

Das ist er in der Tat - zumindest wesentlich geringer, als der Öffentlichkeit eingetrichtert wird. Dieser ganze Umweltschwachsinn dient nur dem Ziel, verschiedene Kassen zu füllen - besonders hervorgehoben sei in diesem unseligen Zusammenhang die "Klimaschutzdebatte".

Aber was dem einen der Terrorismus, ist dem anderen der drohende Weltuntergang durch klimatische Veränderungen; Hauptsache, das "Volk" hat Angst, dann regiert sich's leichter und ist für Steuererhöhungen und andere unpopuläre Massnahmen wesentlich zugänglicher...

Nicht das irgendwann wieder "alte Zeiten" wieder in Deutschland einbrechen 😉

heut streiken die brummifahrer bei den franzosen wegen der hohen preise ...und wir ..... wir deppen tanken fröhlich weiter ....ist doch klar dass unsere herren und damen in berlin meinen es sei doch alles in butter ... und immer schön an den CO2 austoß denken jungs ...sonst kommt die nächste ...warmperiode ...oder war es ne eiszeit ?????

Zitat:

Original geschrieben von Dieselboost


Nicht das irgendwann wieder "alte Zeiten" wieder in Deutschland einbrechen 😉

danke diesel dass du uns schon wieder mal ans dritte reich erinnern musst ...hat ja so viel mit dem treat hier zu tun .....

ist doch schön dass es doch immer etwas gibt dass man uns deutsche ... mundtot machen kann ... ..gelle ...

anmekung siehe auch unsere polnischen nachbarn bezüglich der fussball EM

und dann noch was ....unser herr umweltminister hat es ja erst neulich so schön gesprochen ....umweltschutz gibt es nihct zum nulltarif ...

mal ganz im ernst wenn ich meine bezüge steuerfrei hätte ...könnt ich auch so lamentieren ...........sagte den satz und entschwand mit seinem "kleinen" audi und seinem fahrer ...nach hause ...dessen spritrechnung er ja nicht berappen muss

uwe

Deine Antwort
Ähnliche Themen