Sprit sparen vs Sicherheit - Ein Praxisbeispiel
Hallo zusammen
Gestern bin ich auf der A23 Richtung Norden heimwärts gefahren.
Lockere 130 (freigegeben) auf der rechten Spur, im Verkehr mitschwimmen.
Plötzlich stockte es ein wenig ohne erkennbaren Grund auf unter 100. Weit und breit kein LKW zu sehen. Nanu?
Die 3 oder 4 Fahrer vor mir scherten nach links aus; ich musste hinter dem "Hindernis" warten, da von hinten jemand schneller war.
Ein 3 Liter Lupo (grüne Buchstaben) war des Rätsels Lösung. Dazu ein quer gelegtes DIN-A4 Schild im Rückfenster: "Rekord: 2,7 Liter."
Diese Werte erreicht man locker - wenn man nur mit 90 über die Autobahn schleicht.
Hinter einem LKW so zu fahren, würde ich noch verstehen. Aber auf diesem Weg habe ich dafür kein Verständnis, da ich nicht damit rechne, dass jemand nur 90 fährt.
Gibt es dazu nicht einen Paragraphen, dass man den Verkehrsfluß nicht aufhalten bzw ohne ersichtlichen Grund langsam fahren darf?
(wie diese Person, die ihre im Fesselballon fahrende Tochter verfolgte, mit 60 über die Autobahn schlich und dafür bestraft wurde. Weser Kurier, Bremen, ca. 2004)
Um es gleich vorwegzunehmen: ich habe weder gedrängelt, noch meinen Unmut kund getan ;-)
Bin auf die Diskussion gespannt.
Bye
Tex
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von invisible_ghost
Meine Güte, was ist denn so schwer daran einfach ganz normal im Verkehr mitzuschwimmen? 🙄
Und was ist so schwer daran einfach mal ein wenig zurückzustecken und nicht immer sofort nach irgendwelchen Paragraphen und Verordnungen zu schreien wenn mal jemand anders fährt als man selber das gerne hätte?
Sowas ist doch nur noch albern. Leben und leben lassen. Wenn doch ne Überholspur da ist: wunderbar. Links rüber, dran vorbei und gut.
Wenn jemand stolz darauf ist durch seine Fahrweise ein bischen was zum Umweltschutz beizutragen kann man nur gratulieren. Aber nein, es gibt ja immer wieder welche die meinen sie müssten anderen ihren Fahrstil aufzwingen.
Armes Deutschland.
MfG Zille1976
114 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Dan2948
Und wegen wem ist es dazu gekommen? Wegen dir weil du ne M*cke hast und du das A*******h warst. 😠😠😠Zitat:
Original geschrieben von TimHendrik
Letztens: Ich auf der Autobahn42 auf der rechten Spur son Penner fährt rechts mit 89km/h (unbegrenzt), ich natürlich sofort extrem dicht aufgefahren und ihn mit hektischer Lichthupe aggressiv auf seinen Fehler aufmerksam gemacht. Naja wenigstens hat er was gemerkt und auf 120km/h beschleunigt, da war ich dann zufrieden bis der Typ auf einmal ausschert um einen LKW zu überholen und der Porsche auf der linken Spur musste extrem stark verzögern um eine Kollision zu vermeiden, scheiss Linksspurschleicher. Man, warum bleibt der A***h nicht rechts?!
Denke das der Beitrag von TimHendrik sehr ironisch gemeint ist, und mit Absicht extra scharf geschrieben um manche hier aufzuwecken.
Wenns ironisch gemeint ist naja.
Aber wenn es Ernst ist, braucht er sich ja nicht wundern wenn der Vordermann sich genötigt fühlt und dann solche Aktionen macht.
Hallo!
Das Problem ist hier, dass der eine mit Gewalt sparen und die anderen zügig fahren wollen. Das passt nicht zusammen, somit muss eine Partei nachgeben. Dass diese aus hunderten und die das Problem verursachende Partei nur aus einem Menschen besteht, ist hier zwar ärgerlich, aber nur durch gesunden Sozial-Darwinismus zu lösen. Konkret: irgendwann mäht ihn einer ab, der mit einem solchen Schwachsinnigen am Sonntag ohne LKW nicht rechnet.
M.
Heya,
Zitat:
Das Problem ist hier, dass der eine mit Gewalt sparen und die anderen zügig fahren wollen.
Ich würde das eher andersrum sehen:
Zitat:
Das Problem ist hier, dass der eine sparen und die anderen mit Gewalt zügig fahren wollen.
Zitat:
Dass diese aus hunderten und die das Problem verursachende Partei nur aus einem Menschen besteht, ist hier zwar ärgerlich, aber nur durch gesunden Sozial-Darwinismus zu lösen.
Verzerrte Wahrnehmung? Und Sozial-Darwinismus? Miteinander geht nicht, oder?
Zitat:
Konkret: irgendwann mäht ihn einer ab, der mit einem solchen Schwachsinnigen am Sonntag ohne LKW nicht rechnet.
Ich korrigiere wieder:
Zitat:
Irgendwann wird er von einem Schwachsinigen abgemäht, der Sonntag morgen ohne Hirn und Verstand auf der rechten Spur dahinrast.
Über die Schuldfrage brauchen wir hier echt nicht reden.
Ich wiederhole mich: Warum fassen alle Schnellfahrer einen einzelnen Langsamfahrer als persönlichen Angriff auf? Und wieso soll immer der andere zurückstecken?
Hier tun sich echt Abgründe auf.... aber es sind ja die üblichen Verdächtigen...
Elderian
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Elderian
Ich wiederhole mich: Warum fassen alle Schnellfahrer einen einzelnen Langsamfahrer als persönlichen Angriff auf? Und wieso soll immer der andere zurückstecken?
Hier tun sich echt Abgründe auf.... aber es sind ja die üblichen Verdächtigen...
Elderian
Das hängt wohl damit zusammen, daß die eine Gruppe das Freiheitsrecht - konkret: die Fortbewegungsfreiheit - der anderen Gruppe beschneidet. Und die Fortbewegungsfreiheit ist ein Naturrecht/Grundrecht, das die eine Gruppe nicht nehmen lassen möchte. Die eine Gruppe wird deshalb idR auch gegen Tempolimits eintreten, während die andere Gruppe sie begrüßt.
Zitat:
Original geschrieben von Prosecutor
Das hängt wohl damit zusammen, daß die eine Gruppe das Freiheitsrecht - konkret: die Fortbewegungsfreiheit - der anderen Gruppe beschneidet. Und die Fortbewegungsfreiheit ist ein Naturrecht/Grundrecht, das die eine Gruppe nicht nehmen lassen möchte. Die eine Gruppe wird deshalb idR auch gegen Tempolimits eintreten, während die andere Gruppe sie begrüßt.Zitat:
Original geschrieben von Elderian
Ich wiederhole mich: Warum fassen alle Schnellfahrer einen einzelnen Langsamfahrer als persönlichen Angriff auf? Und wieso soll immer der andere zurückstecken?
Hier tun sich echt Abgründe auf.... aber es sind ja die üblichen Verdächtigen...
Elderian
Es gibt keine absolute Bewegungsfreiheit, wer diese möchte möge sich zum Mond schießen lassen. da kann er sich bewegen wie er möchte.
Auf unserem Planeten gibt es nur ein miteinander was leider nicht klappt da sich viele davon genötigt fühlen das der Andere nicht die gleichen Interessen lebt.
Zitat:
Original geschrieben von matzhinrichs
Das Problem ist hier, dass der eine mit Gewalt sparen und die anderen zügig fahren wollen. Das passt nicht zusammen, somit muss eine Partei nachgeben. Dass diese aus hunderten und die das Problem verursachende Partei nur aus einem Menschen besteht, ist hier zwar ärgerlich, aber nur durch gesunden Sozial-Darwinismus zu lösen. Konkret: irgendwann mäht ihn einer ab, der mit einem solchen Schwachsinnigen am Sonntag ohne LKW nicht rechnet.
Wie kann sowas passieren? Wenn ich auf der AB für 10 Ct. Aufmerksamkeit und
angepasste Geschwindigkeitan den Tag lege, dann
seheich doch, daß da vorne ein langsames Fahrzeug ist und verhalte mich entsprechend (== nicht erst dicht auffahren, sondern zeitig nach links orientieren).
Die AB ist der Ort, an dem hier im Lande Fahrzeuge mit den höchsten Tempodifferenzen untereinander unterwegs sind, und mit entsprechender Aufmerksamkeit muß jeder AB-Nutzer unterwegs sein. Ob der Wagen vor einem die Querschnittsfläche eines LKWs oder einer besseren Hundehütte hat ist dabei irrelevant.
Wenn ich nicht mehr merken sollte, daß der Wagen am Horizont vor mir schnell größer wird, dann habe ich als Hintermann nichts auf der AB zu suchen und sollte erst 'ne Mütze Schlaf nehmen, ehe ich weiter fahre.
Zitat:
Original geschrieben von Prosecutor
Das hängt wohl damit zusammen, daß die eine Gruppe das Freiheitsrecht - konkret: die Fortbewegungsfreiheit - der anderen Gruppe beschneidet. Und die Fortbewegungsfreiheit ist ein Naturrecht/Grundrecht, das die eine Gruppe nicht nehmen lassen möchte. Die eine Gruppe wird deshalb idR auch gegen Tempolimits eintreten, während die andere Gruppe sie begrüßt.
Heya,
Fortbewegungsfreiheit? Wo wird die denn eingeschränkt? Es kann nach wie vor jeder fahren wohin er will, darum gehts bei der Forbewegungsfreiheit. Über das wie schnell steht da nichts geschrieben.
Für die untere Grenze der Geschwindigkeit gibts sicherlich Gerichtsurteile. Ich bezweifle allerdings, dass 90km/h da betroffen ist.
Elderian
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Auf unserem Planeten gibt es nur ein miteinander
Ja und das sollten aber auch "Langsamfahrer" erkennen...😉
Moin!
Wer etwas mehr als 10.000 Km auf deutschen Autobahnen zurückgelegt hat (ich weiß nicht, ob das hier allzu viele sind, aber ich setze es dennoch einfach einmal voraus...) weiß, dass das durchaus möglich ist. Kurvige, 2-spurige Strecke, zwei schnelle Fahrer überholen sich, der rechte kann deshalb nicht nach links und wegen der extrem niedrigen V des Wagens vor ihm auf der rechten Spur möglicherweise auch nicht mehr bremsen und - zack.
Natürlich ist das nicht i.O., man muss zusehen, dass man immer vernünftig bremsen kann und die V entsprechend anpassen.
Das wirkliche Leben ist aber eben oftmals anders und man sollte Risiken durch extreme Vs vermeiden. Nach unten wie nach oben.
Wenn sich alles zwischen 140 und 200 bewegt, gibt es kein großes Problem.
Liegen die Vs zwischen 90 und 280, wird es eben eng. Weshalb also ohne Not 90 fahren? Es gibt nun einmal noch kein flächendeckendes 100 Km/h - Limit.
Gruß,
M.
Zitat:
Original geschrieben von racer_68er
Wie kann sowas passieren? Wenn ich auf der AB für 10 Ct. Aufmerksamkeit und angepasste Geschwindigkeit an den Tag lege, dann sehe ich doch, daß da vorne ein langsames Fahrzeug ist und verhalte mich entsprechend (== nicht erst dicht auffahren, sondern zeitig nach links orientieren).Zitat:
Original geschrieben von matzhinrichs
Das Problem ist hier, dass der eine mit Gewalt sparen und die anderen zügig fahren wollen. Das passt nicht zusammen, somit muss eine Partei nachgeben. Dass diese aus hunderten und die das Problem verursachende Partei nur aus einem Menschen besteht, ist hier zwar ärgerlich, aber nur durch gesunden Sozial-Darwinismus zu lösen. Konkret: irgendwann mäht ihn einer ab, der mit einem solchen Schwachsinnigen am Sonntag ohne LKW nicht rechnet.Die AB ist der Ort, an dem hier im Lande Fahrzeuge mit den höchsten Tempodifferenzen untereinander unterwegs sind, und mit entsprechender Aufmerksamkeit muß jeder AB-Nutzer unterwegs sein. Ob der Wagen vor einem die Querschnittsfläche eines LKWs oder einer besseren Hundehütte hat ist dabei irrelevant.
Wenn ich nicht mehr merken sollte, daß der Wagen am Horizont vor mir schnell größer wird, dann habe ich als Hintermann nichts auf der AB zu suchen und sollte erst 'ne Mütze Schlaf nehmen, ehe ich weiter fahre.
Zitat:
Original geschrieben von matzhinrichs
Wer etwas mehr als 10.000 Km auf deutschen Autobahnen zurückgelegt hat (ich weiß nicht, ob das hier allzu viele sind, aber ich setze es dennoch einfach einmal voraus...) weiß, dass das durchaus möglich ist. Kurvige, 2-spurige Strecke, zwei schnelle Fahrer überholen sich, der rechte kann deshalb nicht nach links und wegen der extrem niedrigen V des Wagens vor ihm auf der rechten Spur möglicherweise auch nicht mehr bremsen und - zack.
Schön, aber das gilt auch für den Fall, daß da ein LKW auf der rechten Spur ist. Den sieht man hinter Kurve und/oder Kuppe wg. der Abmessungen (breiter und höher) natürlich einen kleinen Tick eher, aber das macht bei gefährlichen Tempodifferenzen nur Zehntelsekunden aus - man läuft nach wie vor auf ein langsames Hindernis auf, über LKWs erregt sich aber niemand.
Ich finde die Aufregung über das Topic überzogen.
Lasst uns uns doch mal über Fahrer aufregen, die mit defekter Beleuchtungsanlage rumfahren. DAS sehe ich als zigfach haarsträubender an. Mir sind gestern abend auf 23 km Strecke fünf Autos mit defekten Funzeln entgegen gekommen...
Mir ist es 100mal lieber, wenn jemand mit 90 km/h auf der rechten Spur unterwegs ist, als jemand der mit 220 km/h meint die linke Spur wäre für ihr reserviert - weil noch schnell als ihn das gibt's doch gar nicht.
Ehrlich gesagt gelingt es mir nicht ganz die Aufregung um den Spritsparer nachzuvollziehen. Es ist doch so, daß die AB voll ist von Fahrzeugen, die um die 90 km/h fahren - tausende davon sind täglich unterwegs, sorgen für gefährliche Situationen und behindern den Verkehr. Wenn da jetzt noch einer hinzukommt, wo ist das Problem? Wer wirklich die Befürchtung hegt, dem Schleicher hintendrauf zu brettern, weil er von dessen Existenz überrascht werden könnte, der sollte vieleicht seinen Alkohol- und Drogenkonsum etwas reduzieren. Dann klappt es nämlich auch wieder einigermaßen mit der Warnehmung.
Im übrigen bin ich der Meinung, jeder sollte so schnell fahren, wie er es für richtig hält. Das bedeutet, wer es eilig hat, nicht unter den bereits erwänten Wahrnehmungsdefiziten leidet und auch sonst über keine körperlichen und geistigen Gebrechen verfügt, der sollte das Recht haben die ihm und seinem Fahrzeug angemessene Geschwindigkeit frei zu wählen. Und wer, aus welchen Gründen auch immer - und sei es um Sprit zu sparen - langsamer fahren möchte, auch der sollte das Recht dazu haben.
Im Eingangspost des TE wird ja Bezug auf die Sicherheit genommen. Das Autofahren ist aber eine Tätigkeit, welche nun einmal relativ risikoarm ist. Der gegenteilige Eindruck, der bisweilen von den Medien erweckt wird, ist falsch und dient nur dazu Gesetze zu rechtfertigen, welche klar grundgesetzwidrig in die Freiheitsrechte der Bürger einzugreifen.
Was soll den überhaupt der "Spritrekord"-Schwachsinn von dem Lupo? Ins Guinnesbuch kommt der mit so einem Quatsch sicher nicht! Und wenn er unbedingt mal 2,7 Liter auf der Verbrauchanzeige stehen haben will, Zwecks "Angeberfotos", soll er doch die Bleibarren hinter der Stossstange abbauen, Nachts im Gewerbegebiet die Anzeige nullen und 500m mit Strich 80 fahren...
Zitat:
Original geschrieben von aufallenvieren
Was soll den überhaupt der "Spritrekord"-Schwachsinn von dem Lupo? Ins Guinnesbuch kommt der mit so einem Quatsch sicher nicht! Und wenn er unbedingt mal 2,7 Liter auf der Verbrauchanzeige stehen haben will, Zwecks "Angeberfotos", soll er doch die Bleibarren hinter der Stossstange abbauen, Nachts im Gewerbegebiet die Anzeige nullen und 500m mit Strich 80 fahren...
Manche haben ein Nummernschild mit dem Durchschnittsverbrauch hinten dran, andere ein "GTI"-Zeichen, wieder andere ein "3.0" dastehen und ganz anderen nen "Phantasialand"-Aufkleber.
Jeder muss doch zeigen was er hat 😛
Und seis noch so lächerlich.....
Das http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/205984.html ist dann wohl der schuldige..! Alle andern haben über 2,9l Diesel vernichtet. 😁
Die 3,8 Bar Reifenluftdruck halte ich übrigens für annähernd Verkehrsgefährdend. Wieviel Aufstndsfläche bleibt da wohl übrig..!!?
😕