Sprit sparen vs Sicherheit - Ein Praxisbeispiel

Hallo zusammen

Gestern bin ich auf der A23 Richtung Norden heimwärts gefahren.
Lockere 130 (freigegeben) auf der rechten Spur, im Verkehr mitschwimmen.

Plötzlich stockte es ein wenig ohne erkennbaren Grund auf unter 100. Weit und breit kein LKW zu sehen. Nanu?

Die 3 oder 4 Fahrer vor mir scherten nach links aus; ich musste hinter dem "Hindernis" warten, da von hinten jemand schneller war.

Ein 3 Liter Lupo (grüne Buchstaben) war des Rätsels Lösung. Dazu ein quer gelegtes DIN-A4 Schild im Rückfenster: "Rekord: 2,7 Liter."
Diese Werte erreicht man locker - wenn man nur mit 90 über die Autobahn schleicht.

Hinter einem LKW so zu fahren, würde ich noch verstehen. Aber auf diesem Weg habe ich dafür kein Verständnis, da ich nicht damit rechne, dass jemand nur 90 fährt.

Gibt es dazu nicht einen Paragraphen, dass man den Verkehrsfluß nicht aufhalten bzw ohne ersichtlichen Grund langsam fahren darf?
(wie diese Person, die ihre im Fesselballon fahrende Tochter verfolgte, mit 60 über die Autobahn schlich und dafür bestraft wurde. Weser Kurier, Bremen, ca. 2004)

Um es gleich vorwegzunehmen: ich habe weder gedrängelt, noch meinen Unmut kund getan ;-)

Bin auf die Diskussion gespannt.

Bye

Tex

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von invisible_ghost


Meine Güte, was ist denn so schwer daran einfach ganz normal im Verkehr mitzuschwimmen? 🙄

Und was ist so schwer daran einfach mal ein wenig zurückzustecken und nicht immer sofort nach irgendwelchen Paragraphen und Verordnungen zu schreien wenn mal jemand anders fährt als man selber das gerne hätte?

Sowas ist doch nur noch albern. Leben und leben lassen. Wenn doch ne Überholspur da ist: wunderbar. Links rüber, dran vorbei und gut.

Wenn jemand stolz darauf ist durch seine Fahrweise ein bischen was zum Umweltschutz beizutragen kann man nur gratulieren. Aber nein, es gibt ja immer wieder welche die meinen sie müssten anderen ihren Fahrstil aufzwingen.

Armes Deutschland.

MfG Zille1976

114 weitere Antworten
114 Antworten

Hallo!

Soll ich dann ein Schild "14,8 L" neben dem "Shit happens" Aufkleber platzieren... ? ;-)

Wir sprachen m.W. von einem Sonntag. Da fahren so gut wie keine LKW, man rechnet möglicherweise nicht mit einem derart langsamen Auto. Vielleicht auch nicht, wenn man nüchtern ist...

Ich halte das Provozieren von hohen Differenz-Vs durch das Fahren extremer Vs für asozial und überflüssig.

Gruß,
M. (der gerne mit einer Reise-V von 160 - 180 fährt)

Zitat:

Original geschrieben von matzhinrichs


Hallo!
...
Wir sprachen m.W. von einem Sonntag. Da fahren so gut wie keine LKW, man rechnet möglicherweise nicht mit einem derart langsamen Auto. Vielleicht auch nicht, wenn man nüchtern ist...

Ich halte das Provozieren von hohen Differenz-Vs durch das Fahren extremer Vs für asozial und überflüssig.

Gruß,
M. (der gerne mit einer Reise-V von 160 - 180 fährt)

In welchem Teil Deutschalnd lebst du denn? Ich hab noch auf keiner AB der Rep. einen Abschnitt mit KAUM LKW gesehen!!!

Und wieso Geschwindigkeitsdifferenz provozieren? Er fährt seine 90 und du denkst du kannst mit 90+x fahren. Wo ist da das provozieren auf seiner Seite. Er fährt seinen Steifel und du deinen.
Rechne einfach mit "Seiner Dummheit" und alles ist gut.
Aber nein er ist der BÖSE weil er Spirt sparen will.
Eigenartige Logik

Zitat:

Original geschrieben von matzhinrichs


Moin!

Wer etwas mehr als 10.000 Km auf deutschen Autobahnen zurückgelegt hat (ich weiß nicht, ob das hier allzu viele sind, aber ich setze es dennoch einfach einmal voraus...) weiß, dass das durchaus möglich ist. Kurvige, 2-spurige Strecke, zwei schnelle Fahrer überholen sich, der rechte kann deshalb nicht nach links und wegen der extrem niedrigen V des Wagens vor ihm auf der rechten Spur möglicherweise auch nicht mehr bremsen und - zack.

Äh sag mal was ist wenn da nen Unfallwagen STEHT?

Nicht limitierte Strecke heißt nicht du darfst fahren was das Auto hergibt sondern du hast dich trotzdem der Situation anzupassen - und das kann auch bei nicht limitierter Strecke unter der Richtgeschwindigkeit sein.

Zitat:

Original geschrieben von patti106


Wenn die homogene Masse des Verkehrs vernünftig im Limitbereich schwimmt, nur einer da partout nicht mitmachen will (weil eine 2 vorm Komma für ein Hochgefühl sorgt?), rechnet keiner damit, dass man wegen einem einzelnen gleich die Verkehrsdichte auf der linken Spur ans Limit der bringen muss.
Schließlich kann man ja nicht in jede kleinste Lücke auf der linken Spur einscheren.😉

Ich bezog mich auf alle, die normal fahren und nur einen (oder sehr wenige) der aus der Reihe tanzt, nicht andersrum!

Hmm, "wenn die homogene Masse vernünftig schwimmt"...ich lach mich tot 😰

Wenn ich, mal wieder und wie schon so oft, in die Situation komme, wo ich "mit der homogene Masse fahren soll" (soll, nicht muß 😉), dann suche ich mir eine größere Lücke zwischen den LKW´s, wähle freiwillig die rechte Spur und fahre mit denen mit...ich habe oft genug dieses "Hau Ruck Spielchen der schwimmenden homogenen Masse" mitgemacht, doch wenn man es mal anders probiert, und sich nach 10km immer noch nicht arg weit voneinander entfernt hat, wer hat da wohl eher einen Vorteil?

Der, der gleichmäßig aber langsamer durchfährt oder der, der ständig beschleunigt um dann auch gleich wieder abzubremsen? 😉

Das mache ich zwar nicht von Anfang an, doch ist der Mensch ja lernfähig (obwohl ich da bei manchen zweifle 🙁)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Textron


Hallo zusammen

Gestern bin ich auf der A23 Richtung Norden heimwärts gefahren.
Lockere 130 (freigegeben) auf der rechten Spur, im Verkehr mitschwimmen.

Plötzlich stockte es ein wenig ohne erkennbaren Grund auf unter 100. Weit und breit kein LKW zu sehen. Nanu?

Die 3 oder 4 Fahrer vor mir scherten nach links aus; ich musste hinter dem "Hindernis" warten, da von hinten jemand schneller war.

Ein 3 Liter Lupo (grüne Buchstaben) war des Rätsels Lösung. Dazu ein quer gelegtes DIN-A4 Schild im Rückfenster: "Rekord: 2,7 Liter."
Diese Werte erreicht man locker - wenn man nur mit 90 über die Autobahn schleicht.

Hinter einem LKW so zu fahren, würde ich noch verstehen. Aber auf diesem Weg habe ich dafür kein Verständnis, da ich nicht damit rechne, dass jemand nur 90 fährt.

Gibt es dazu nicht einen Paragraphen, dass man den Verkehrsfluß nicht aufhalten bzw ohne ersichtlichen Grund langsam fahren darf?
(wie diese Person, die ihre im Fesselballon fahrende Tochter verfolgte, mit 60 über die Autobahn schlich und dafür bestraft wurde. Weser Kurier, Bremen, ca. 2004)

Um es gleich vorwegzunehmen: ich habe weder gedrängelt, noch meinen Unmut kund getan ;-)

Bin auf die Diskussion gespannt.

Bye

Tex

Hast du schoen geschildert,

hast du auch richtig gemacht indem du ihn nicht bedraengt hast.

Ansonsten gibts da zwei sachen zu zu sagen.
1.) Der darf das.
2.) Der hat nicht alle tassen im schrank, der will die welt retten und haelt sich fuer was besseres. Vermutlich isst er auch immer den teller auf damit die kinder in afrika nicht verhungern. Sprich "gutmensch", nette ziele, grauenhafte umsetzung bis hin zu kontraproduktiven handeln.

Wie gesagt, teller aufessen ist auch nicht strafbar. 🙂
90 ist nicht langsamer als ein LKW (ich glaube die haetten nochweniger verstaendnis wenn er 2,5L/auf 100km probiert mit tempo 66. 🙂

Am ende des tages ne lachnummer, kannst du im forum von erzaehlen, mit den finger drauf zeigen, aber bitte nicht vor lachen das auto umkippen. (weder seins noch deins. 🙂 )

3L

Zitat:

Original geschrieben von Hugaar



Zitat:

Original geschrieben von matzhinrichs


Hallo!
...
Wir sprachen m.W. von einem Sonntag. Da fahren so gut wie keine LKW, man rechnet möglicherweise nicht mit einem derart langsamen Auto. Vielleicht auch nicht, wenn man nüchtern ist...

Ich halte das Provozieren von hohen Differenz-Vs durch das Fahren extremer Vs für asozial und überflüssig.

Gruß,
M. (der gerne mit einer Reise-V von 160 - 180 fährt)

In welchem Teil Deutschalnd lebst du denn? Ich hab noch auf keiner AB der Rep. einen Abschnitt mit KAUM LKW gesehen!!!

Und wieso Geschwindigkeitsdifferenz provozieren? Er fährt seine 90 und du denkst du kannst mit 90+x fahren. Wo ist da das provozieren auf seiner Seite. Er fährt seinen Steifel und du deinen.
Rechne einfach mit "Seiner Dummheit" und alles ist gut.
Aber nein er ist der BÖSE weil er Spirt sparen will.
Eigenartige Logik

Also ich fuhr vor nicht allzu langer Zeit jeden Sonntag spät nachmittags die A92 ab Landshut bis zum Kreuz Deggendorf danach die A3 bis Hengersberg zur Kaserne... Komplett 2-spurig, komplett ohne Geschwindigkeitsbegrenzung und kein einziger LKW...

Ich fuhr gemütlich mit 80 bis 90 km/h, denn ich fuhr immer rechtzeitig los und hatte sooo viel Zeit.

Nur einmal hat mich ein LKW überholt in dessen Windschatten ich dann eigentlich fahren wollte. Aber da man bei 140 km/h (so schnell fuhr dieser Autotransporter mit Grand Cherokee auf der Ladefläche) keinen Sprit sparen kann, habe ich es gelassen.

Irgendwann habe ich mir dann eine gemütlichere Strecke gesucht (wegen der hier angesprochenen Probleme), bin dann in Landau von der Autobahn und mit 50 bis 60 km/h über Schleichwege gefahren...

Ich habe nicht einmal ausprobiert wie schnell man die insgesamt 160 km zurücklegen hätte können. Ich denke 90 Minuten hätte man leicht unterbieten können, vermutlich auch 80 Minuten.

Meine Zeit war durchwegs über 150 Minuten...

Manchmal denke ich auch, dass Langsamfahren asozial ist... Hat eben nicht jeder so viel Zeit wie ich und kann so gemütlich dahinfahren, was schon schön war...

Leider habe ich das gemütliche Fahren in letzter Zeit verlernt, rase jetzt auch meistens mit 80 bis etwas über Tacho 100 km/h über die Landstraße. Eigentlich toll wird jetzt jeder meinen - besser als wenn er 60 km/h fährt - aber es nicht viel besser. Es ist vielmehr so, dass jetzt nicht mehr so viele überholen (bei 60 km/h überholt einen jeder) und somit bildet sich schonmal eine Schlange.

Bei 90 km/h rechts ranfahren, damit andere überholen können ? Damit die dann statt 90 km/h ihre angepeilten 95 fahren können ? Wäre Schwachsinn...

Besser bei 90 km/h die Geschwindigkeit verringern, damit andere überholen können ? Genauso Schwachsinn. Erstens interpretiert jeder ein solches Verhalten als Provokation und außerdem weiß ich garnicht, ob der Hintermann überhaupt vorbei will. Meist fahren die Leute doch nur aus Dummheit auf...

Dann doch lieber Tacho 105 fahren, damit erst garkeiner hinter mir fährt ? Wenn es funktionieren würde... aber dann läuft man nur selbst wieder auf jemanden auf.

Der eine hat Zeit, der andere hat Geld... wieder ein anderer hat wieder etwas anderes.

Jetzt das Problem:

Geld darf man im Straßenverkehr leben und wer sich daran stört ist ein Neider... Zeit darf man hingegen nicht im Straßenverkehr leben...

Zitat:

Original geschrieben von matzhinrichs


Moin!

Wer etwas mehr als 10.000 Km auf deutschen Autobahnen zurückgelegt hat (ich weiß nicht, ob das hier allzu viele sind, aber ich setze es dennoch einfach einmal voraus...) weiß, dass das durchaus möglich ist. Kurvige, 2-spurige Strecke, zwei schnelle Fahrer überholen sich, der rechte kann deshalb nicht nach links und wegen der extrem niedrigen V des Wagens vor ihm auf der rechten Spur möglicherweise auch nicht mehr bremsen und - zack.

Natürlich ist das nicht i.O., man muss zusehen, dass man immer vernünftig bremsen kann und die V entsprechend anpassen.
Das wirkliche Leben ist aber eben oftmals anders und man sollte Risiken durch extreme Vs vermeiden. Nach unten wie nach oben.
Wenn sich alles zwischen 140 und 200 bewegt, gibt es kein großes Problem.

Liegen die Vs zwischen 90 und 280, wird es eben eng. Weshalb also ohne Not 90 fahren? Es gibt nun einmal noch kein flächendeckendes 100 Km/h - Limit.

Gruß,
M.

Gratuliere zu den 10.ooo, aber du hast recht, das ist nicht viel. Ein grund besonders aufmerksam zu sein.

Geschwindigkeitsunterschiede auf der AB werden stark ueberbewertet. Es macht mir nichts mit 200 auf ein stauende zuzufahren, oder auch mit 250. Ich bremse einfach und rolle die letzten meter aus. Genau wie mit 90. Falls ich nicht sehen kann nach vorne (oder in eine kurve) dann mach ich das auch nicht. Auch mit 90 fahre ich nicht in situationen die ich nicht ueberblicke.

Auf der autobahn, auf der landstr ist das anders, da fahre ich 100 der LKW kommt mir mit 80 entgegen, das macht einen geschwindigkeitsunterschied von 180(!). Das schlimme darann ist ich versuch garnicht zu bremsen sondern fahre mit 1m abstand am lkw vorbei. Falls keine windboehe kommt. 🙂

Landstr haben die grossen geschwindigkeitsunterschiede, und die grossen gefahren. In deutschland und in anderen laendern. Autobahnen sind da wesentlich entschaerft und man kann die geschwindigkeit jederzeit anpassen. Das geht auf der landstr nicht... (anpassen gegenueber der nachbarspur.)

gruss
3L

Zitat:

Original geschrieben von Prosecutor


Das hängt wohl damit zusammen, daß die eine Gruppe das Freiheitsrecht - konkret: die Fortbewegungsfreiheit - der anderen Gruppe beschneidet. Und die Fortbewegungsfreiheit ist ein Naturrecht/Grundrecht, das die eine Gruppe nicht nehmen lassen möchte.

Wo soll dieses Recht, und zwar inklusive eines Zusatzes, daß auch die Geschwindigkeit ein Teil dieses Rechtes ist, verbrieft sein?

Jetzt bitte keine Vermutungen, sondern harte Fakten....

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von Prosecutor


Das hängt wohl damit zusammen, daß die eine Gruppe das Freiheitsrecht - konkret: die Fortbewegungsfreiheit - der anderen Gruppe beschneidet. Und die Fortbewegungsfreiheit ist ein Naturrecht/Grundrecht, das die eine Gruppe nicht nehmen lassen möchte.
Wo soll dieses Recht, und zwar inklusive eines Zusatzes, daß auch die Geschwindigkeit ein Teil dieses Rechtes ist, verbrieft sein?

Jetzt bitte keine Vermutungen, sondern harte Fakten....

Das ist physik, ohne geschwindigkeit gaebe es uns nicht...

spass beiseite...
Es gibt auch kein grundrecht andern im weg zu stehen, aber es gibt ne gute kinderstube und wer die nicht hatte muss das dann halt im leben noch lernen.

😉

3L

Zitat:

Original geschrieben von LSirion


Nur einmal hat mich ein LKW überholt in dessen Windschatten ich dann eigentlich fahren wollte. Aber da man bei 140 km/h (so schnell fuhr dieser Autotransporter mit Grand Cherokee auf der Ladefläche) keinen Sprit sparen kann, habe ich es gelassen.

IMMER diese Bösen SUV´s! 😁

Vielleicht haben viele Leute aber Sonntags Zeit genug. Aber denen ist es zu langweilig mit 80 über die BAB zu fahren und denen macht es einfach mehr Spaß schnell zu fahren

Auf der rechten Spur ein Pkw im Lkw-Tempo 88km/h? Warum nicht? Unter der Woche ist dieses Tempo auf den meisten Autobahnen rechts der absolute Normalfall. Zum Rasen ist schliesslich die linke Spur da. Wer sich von so einem "plötzlich" auftauchenden Pkw behindert fühlt, hat schlicht und ergreifend gepennt und sollte vorausschauender Fahren was rechtzeitige Spurwechsel anbelangt.
Bis die Vollgaslobby sogar irgendwann noch was dagegen hat, dass jemand unverschämterweise eine Panne hat und dann auch noch die bodenlose Frechheit besitzt, sich einfach dreist auf die Standspur zu stellen 😉

Zitat:

Original geschrieben von LSirion


....

Geld darf man im Straßenverkehr leben und wer sich daran stört ist ein Neider... Zeit darf man hingegen nicht im Straßenverkehr leben...

Da hast du was missverstanden.

Geld darfst du dein eigenes verschwenden, nicht das von anderen.
Zeit darfst du eine eigene verschwenden, nicht die von anderen.

So wird ein schuh draus.

Natuerlich uebt man sich auch mit tolleranz, aber alles hat seine grenzen. Auch als fussgaenger, oder skifahrer wuerde ich nicht anderen im wege stehen wollen, mit oder ohne stvo eine frage der guten kinderstube.

3L

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


Zeit darfst du eine eigene verschwenden, nicht die von anderen.

Stimmt. Wenn es jemand wirklich eilig hat, dann möge er doch die linke Spur benutzen. Dafür ist sie gebaut worden.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


Zeit darfst du eine eigene verschwenden, nicht die von anderen.
Stimmt. Wenn es jemand wirklich eilig hat, dann möge er doch die linke Spur benutzen. Dafür ist sie gebaut worden.

Aber da kommen immer so viele entgegen, das ist auch bloed.

---
ja ja schon gut,
es ist auch kein im weg stehen wenn andere da gut vorbeikommen. Auf der landstr nicht und auf der autobahn noch eher nicht wegen der mehreren spuren. Die dann allerdings wiederum nicht blockiert werden sollten die linken 🙂

3L

Es ist schon interessant, was hier nicht alles zu `Thematisieren´ ist.

Fährt jemand mit 90 auf der AB, also mit einer V, wie sie JEDEN Tag von MILLIONEN von LKW gefahren wird, mal von Wohnwagen- bzw. Hängergespannen mit 80 ganz abgesehen, mit der einzigen Abweichung, dass es sich um einen PKW handelte, eine Tatsache die auch jeden Tag hunderttausende male vorkommt - und das gibt hier Köppe-heißreden-Diskussionen, .... sehr seltsam das.

Deine Antwort
Ähnliche Themen