Sprit sparen????

Opel Vectra C

Blöde Frage, ich weiss....
Aber hat jemand Tipps, wie ich mit einem Automatik Sprit sparend fahren kann? Wenigstens ein bischen??
Unser Signum 2.2 Direkt knallt sich mal eben auf 100km in der Regel 13,5 Liter rein.
Ist das normal? Sorry, aber ich habe da nicht so die Erfahrung mit Automatik :-(

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von bsenf


Das schafft man indem man Auto fährt.

Einige wollen mit einem Auto einfach nur gemütlich von A nach B kommen. Und andere wollen eben das ganze mit etwas Spass verbinden. Bei mir gibts auch Zeiten wo ich einen Verbrauch von ca 16L/100KM.

Um nochmal auf den Tempomat zurück zu kommen. Ohne fährt man Spritsparender weil vorrausschauender. Der Tempomat reagiert einfach nur auf Gefälle und Steigung

Pauschal falsch. der Tempomat hält die geschwindigkeit, ein tempomat KANN bei hügeligen strecken mehr verbrauchen, da der fahrer meist die Gaspedalstellung hält und sich damit die geschwindigkeit senkt, der tempomat regelt halt nach. im mix ist der Tempomat allerdings sparsamer. Es gibt halt situationen wo der Tempomat keinen Sinn macht. Er ist halt auch nur für längere Abwechslungsarme Streckenabschnitte gedacht.

88 weitere Antworten
88 Antworten

Hey Meike,

na das ja dann richtiger Mist. Hab mal was hier gelesen, dass man eigentlich ohne große Probleme das AGR beim 2.2direct lahmlegen lassen kann und somit wären auch die Drallklappen ohne Funktion und dann braucht man diese auch nicht reparieren zulassen.

Hab jetzt auf die Schnelle aber nicht mehr den Beitrag gefunden. Sprich dieses Thema mal morgen an. Frage ist immer nur inwieweit die Werkstatt darüber Bescheid weiß??

Gruß Tobi

ps: Es kann halt nicht alles unter die Garantie fallen, aber wie lange ist es her, dass Du den Wagen gekauft hast? Evtl. hast ja noch Gewährleistung seitens des Händlers?!

Hey Tobi,

wir haben den Wagen im Oktober 09 gekauft. Haben ihn also 7 Monate. Die Gewährleistung des Händlers greift nicht mehr. Versuchen nun ein Opel einen Kulanzantrag zu stellen, aber wie ich hier gelesen habe, haben wir schlechte Karten :-(
Haben heute Mittag einen Termin mit dem Chef des Autohauses, mal sehen, welche Optionen
er uns anbieten kann. Große Hoffnungen haben wir allerdings nicht.
Wie hat meine Oma immer gesagt, Auto fängt mit Au an :-)
Ich findes das Auto hammerhart, aber das ist alles so nervig, würde ihn am liebsten abgeben. Wer weiß, was als nächstes kommt!!

Schönen Tag LG
Meike

Ich hab jetzt grad mal hier reingelesen und kann Dir auch nur den Tip geben, den Chri5tu5 gegeben hat:

Zitat:

schalte runter (mental) lass Dich alle am Arsch lecken und lass die Automatik einfach rollen.

Ich hab ja auch den "alten" 2.2 mit der AT5, die Vectra C-LE auch hat, aber ich komme bei 80% Stadt (bisher) nicht ÜBER 10 Liter...

Hab jetzt ja 20" drauf (schwerer/anderes abrollen/breiter also schlechtere Voraussetzungen), denke aber sogar, das der Verbrauch marginal runtergegangen ist. (Hab bisher erst eine komplette Füllung nachgerechnet...)

Also: wer langsam fährt wird länger gesehen... 😁
Ich schalte auch manchmal ins AS, um zu sehen, ob auch wirklich der 5e Gang bei 50-60 Km/h eingelegt ist...

Viel Erfolg

Hey Meike,

so ver suchet der findet auch was😁

Schau mal hier nach, evtl. hast noch Zeit Dich weiter zu informieren AGR lahmlegen

Dann drücke ich mal die Daumen, dass die Feldabhilfe evtl. auch Deinen Wagen betrifft😉

Gruß Tobi

ps: Na die Gewährleistung geift nach wievor, allerdings bist Du jetzt in der Beweislast, dass der Mangel schon beim Kauf vorgelegen hat. Und genau das wird recht "unmöglich" sein nachzuweisen für einen Laien.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Leo 67



Zitat:

Original geschrieben von vectra-c-le



Also ich hab auch nen 2,2l mit 147kw und Automatik.
In der Stadt brauch ich bei sehr vorsichtiger Fahrweise 12l - 12,5l
Auf der Autobahn komm ich bei zügiger Fahrt so um die 9 -10l

Da kannst du scheinbar echt nich mehr viel machen; ich hab das Steuergerät nochmal reseten lassen und das des Automatikgetriebe auch ...

Mal sehen, ob es was hilft ...

Wobei du bedenken mußt, das der "alte" 2,2 im Verbrauch mindestentes einen Liter über dem "direct" ein zu ordnen ist.

Gruß....Andi

Warum ist der alte 2,2l(den ich überiegens habe) so ein Benzinschlucker???

Komme nie in der Stadt unter 10,5l.

Und ich fahre schon vorrausschauend und trete nicht drauf,sonst gehen bestimmt 14l raus...

Da kann man sich gleich einen V6 mit 211PS kaufen und den selben Durchschitt wie mit dem 2,2l haben oder?

Was kostet ein V6 mehr an Steuern?

Zitat:

Was kostet ein V6 mehr an Steuern?

Ganz einfache Rechnung:

Deine aktuelle Steuer durch 22 x 32! 😉

Hi

Ich habe hier mal einen Werbebeitrag entfernt und zwei Beiträge die darauf Bezug genommen haben.

Gruß KKW 20
MT-Moderation

Na, wie toll ist dass denn?!?

Und da kann man nicht den Text editieren?!?
Vorallem weil ich nicht mal den ganzen Werbebeitrag komplett genommen hatte...

Hab nur das aufgezählt, was man physikalisch machen kann um Sprit (energie) zu sparen.

Nochmal mein Beitrag:

Zitat:

Möglichkeiten um Sprit mit jedem Auto zu sparen...

Frühzeitig schalten, in der Ortschaft im 5. Gang fahren, vorrausschauend fahren, wenige Verbraucher an haben, geringer Abrollwiederstand, achten, dass alles technisch top ist, etc pp

Und mit dem 2.2 direct kann man sehr sehr Sparsam sparsam fahren (um die 7-8 Liter, Reichweite von 900 km mit einer Tankfüllung sind auch drin)

Bild meines BC's (bewusst sparsam gefahren) - Hauptsächlich Strecke. Bergstraße (Rennsteig) viele Ortschaften ... Strecke pro Fahrt ~50km

Aber warum kauft man einen Signum mit großem Motor um sprit zu sparen?!? Ich habe derzeit einen Spriverbrauch von 9l/100km bei Fahrleistung von 9500km

Deine Antwort
Ähnliche Themen