Sprit sparen????
Blöde Frage, ich weiss....
Aber hat jemand Tipps, wie ich mit einem Automatik Sprit sparend fahren kann? Wenigstens ein bischen??
Unser Signum 2.2 Direkt knallt sich mal eben auf 100km in der Regel 13,5 Liter rein.
Ist das normal? Sorry, aber ich habe da nicht so die Erfahrung mit Automatik :-(
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von bsenf
Das schafft man indem man Auto fährt.Einige wollen mit einem Auto einfach nur gemütlich von A nach B kommen. Und andere wollen eben das ganze mit etwas Spass verbinden. Bei mir gibts auch Zeiten wo ich einen Verbrauch von ca 16L/100KM.
Um nochmal auf den Tempomat zurück zu kommen. Ohne fährt man Spritsparender weil vorrausschauender. Der Tempomat reagiert einfach nur auf Gefälle und Steigung
Pauschal falsch. der Tempomat hält die geschwindigkeit, ein tempomat KANN bei hügeligen strecken mehr verbrauchen, da der fahrer meist die Gaspedalstellung hält und sich damit die geschwindigkeit senkt, der tempomat regelt halt nach. im mix ist der Tempomat allerdings sparsamer. Es gibt halt situationen wo der Tempomat keinen Sinn macht. Er ist halt auch nur für längere Abwechslungsarme Streckenabschnitte gedacht.
88 Antworten
genauere Angaben zum Fahrprofil (Stadtverkehr, Landstraße, BAB, Kaltstarts, Kurzstrecke etc)
wären hilfreich. Momentan steht er ja eh i.d. Werkstatt "kein Mucks mehr"...also verbraucht er momentan ja nix 😉
13,5L ist schon etwas viel, aber uU hatte er ja auch schon einen weg, ist ja evtl. ein Zusammenhang zum Ausfall...tritt Deinem FOH höflich auf die Füße.
dank, streu doch noch Salz in die Wunde!! ;-)
Soll ich sagen zum Glück steht er in der Werkstatt, dann spar ich wenigstens... lach
Fahre hauptsächlich im Stadtverkehr, sehr selten Autobahn, in der Regel täglich viele Kurzstrecken,
Vielleicht hat das ja alles mit einander zu tun....
Zitat:
Original geschrieben von meike78
Blöde Frage, ich weiss....
Aber hat jemand Tipps, wie ich mit einem Automatik Sprit sparend fahren kann? Wenigstens ein bischen??
Unser Signum 2.2 Direkt knallt sich mal eben auf 100km in der Regel 13,5 Liter rein.
Ist das normal? Sorry, aber ich habe da nicht so die Erfahrung mit Automatik :-(
Vielleicht einfach mal ein bischen den Fuß vom Gas nehmen?😉
Kling zwar vielleicht grad ein bischen Provokant,aber das bringt immer noch das meiste.
Also ich fahre einen 2.0Turbo,aber einen Verbrauch von 13,5 litern/100 habe ich noch nie hinbekommen.
Wenn ich sachte und vorrausschauend fahre,komme ich sogar um die 7 liter/100.
Ansonsten bei zügiger Fahrweise liege ich so bei 8-9liter/100.
omileg
Zitat:
Original geschrieben von OMILEG
Ansonsten bei zügiger Fahrweise liege ich so bei 8-9liter/100.
omileg
Alter Angeber😁
@Meike
Selbst wenn man der AT5 1 Liter draufrechnet und du nur Kurzstreckenprofil hast, sollten da meiner Meinung nicht mehr als 11,5 Liter bei rumkommen.
Gruß....Andi
Ähnliche Themen
Stimmt, ist schon ein alter Angeber, was?? lach
Eingentlich fahre ich immer vorrausschauend, aber auf 7 oder 8 Liter werde ich ihn wohl nie bekommen.
Fahren bald an die Nordsee, ist ne ordentliche Strecke Autobahn, vielleicht
sehe ich ja dann mal einen Verbrauch im einstelligen Bereich.... :-)
Zitat:
Original geschrieben von meike78
Stimmt, ist schon ein alter Angeber, was?? lach
Eingentlich fahre ich immer vorrausschauend, aber auf 7 oder 8 Liter werde ich ihn wohl nie bekommen.
Fahren bald an die Nordsee, ist ne ordentliche Strecke Autobahn, vielleicht
sehe ich ja dann mal einen Verbrauch im einstelligen Bereich.... :-)
Nee,bin kein Angeber.
Aber so liege ich tatsächlich in den Verbräuchen.
omileg
Zitat:
Original geschrieben von meike78
Ist ja auch nur Spaß...
Würde ich auch gerne schaffen.
Hast Du einen Automatik?
Schalter.
Den 2.0T gab es im Signum nicht mit Automatik.
omileg
Zitat:
Selbst wenn man der AT5 1 Liter draufrechnet und du nur Kurzstreckenprofil hast, sollten da meiner Meinung nicht mehr als 11,5 Liter bei rumkommen.
Gruß....Andi
Also ich hab auch nen 2,2l mit 147kw und Automatik.
In der Stadt brauch ich bei sehr vorsichtiger Fahrweise 12l - 12,5l
Auf der Autobahn komm ich bei zügiger Fahrt so um die 9 -10l
Da kannst du scheinbar echt nich mehr viel machen; ich hab das Steuergerät nochmal reseten lassen und das des Automatikgetriebe auch ...
Mal sehen, ob es was hilft ...
na das ist doch mal ein Tipp.
Versuchen kann man es ja mal....
Noch ne blöde Fragen, aber wie ist es denn beim Anfahren, zügig beschleunigen oder eher nicht?
Habe viele verschiedene Meinungen gehört, aber Du fährst ihn ja selber....
Zitat:
Original geschrieben von meike78
...
Fahre hauptsächlich im Stadtverkehr, sehr selten Autobahn, in der Regel täglich viele Kurzstrecken,
...
Ich denke, du hast für dieses Fahrprofil das falsche Auto gekauft. Automatik ist in der Stadt zwar angenehm, jedoch muss man für diesen Komfort halt mit hohem Verbrauch rechnen. Sollte an dem Fahrzeug technisch alles i.O. sein (Werkstatt befragen) und trotzdem weiterhin solche hohen Verbräuche auftreten, würde ICH ernsthaft über einen Fahrzeugwechsel nachdenken. Würde euch ein Fahrzeug der Kompaktklasse reichen? Evtl. dann als Kombi?
Etwas sparen könnte man bei der Automatik auch, wenn per "Active Select" die Gänge selbst vorgibt/schaltet. Z.B. den 5. Gang einlegen beim mitschwimmen in der "grünen Welle". Aber dann ist der Komfortvorteil dahin.
Dass man beim Losfahren Vollgas geben soll hört man oft, gilt jedoch eher für Schaltwagen wo man dann auch bei 2000u/min schon in den nächsten Gang wechseln sollte (sonst ist der Sparvorteil schnell dahin). Die Automatik - so hab ich es jedenfalls in Erinnerung - schaltet, bei stark durchgetretenem Gaspedal, ja noch herunter bzw. erst spät hoch -> bringt hier also nix. Daher sollte sanft beschleunigen die bessere Alternative sein.
Bei dir kommen noch die Kurzstrecken (unter 5km?) hinzu. Die tragen ebenfalls stark zum hohen Verbrauch bei -> also möglichst vermeiden.
Matze
Also ich könnte dir einen guten Vorschlag machen, einfach auf LPG umrüsten.
...was beim 2.2 Direct etwas schwierig sein dürfte 😉
Von LPG wird der Spritverbrauch aber ned weniger, eher mehr, nur billiger. Weiterhin bringt LPG bei Kurzstrecken noch weniger, da die Warmfahrphasen ja fehlen. Die Kosteneinspielung würde sich erst wesentlich später rentieren, als bei "Normalfahrern" Ich hab die ganze Rechnerei schon durch. ich war mal kurz davor mir 'nen V8 zu kaufen. LPG ist 'ne geile Sache, aber lohnt ned immer. Ich kann nicht 15km Umweg auf Arbeit fahren, damit sich mein Gas rentiert 😁
Ich hab 'nen 2.8turbo und verbaruche, seit ich ihn habe im Gesamtdurchschnitt knapp unter 13. Und ich fahre VIEEEL Kurzstrecken und auch viel Stadt. Wobei das meiste Bundesstraße in der Stadt ist. Normal sollte meiner in der Stadt 15,5 Liter brauchen, laut Werksangabe.
Wenn Du wirklich viel Kurzstecke fahren musst. Hilft nur eins, schalte runter (mental) lass Dich alle am Arsch lecken und lass die Automatik einfach rollen. Ein Automatik sollte auch ohne viel Gas in der Stadt auskommen. Mein Kollege fährt ein Ford Explorer, Kampfgewicht leer knapp zwei Tonnen, 4 Litern Hubraum, der fährt die Karre mit 12-14 Litern. Ich hab ihn selbst schon 1400km am Stück (übers Wochenende) mit vier Mann Besatzung und vollem Kofferraum (Hochzeitsgepäck 😉 )über die Autobahn gejagt. Tempo war im Schnitt so um die 130-140. Verbaruch gesamt 14 Liter. Es geht, wenn man will.
Ich denke mit bewusster Fahrweise, sind ca. 1-2 Liter weniger drin. Aber Kurzstrecke kostet. Mein Kompakter hat auch immer zwischen 10 und 11 genossen.